Neue Funktion: Antragsformular "Einwilligung zur Veröffentlichung von Foto- und Videoaufnahmen
21.01.2025 | Kommunikation Es wurde ein neues Antragsformular "Einwilligung zur Veröffentlichung von Foto- und Videoaufnahmen" hinzugefügt. Gesetzliche Vertreter können über dieses Formular mitteilen, ob und wo genau die Schule Foto- und Videoaufnahmen
Anpassung: Neue Funktionen in Agenda Online
11.12.2024 | Agenda Online Ob für eine genauere Erfassung von Daten oder eine effizientere Organisation - Agenda Online wurde überarbeitet. Neben kleinerer Designanpassungen können Sie jetzt in den Tabellen filtern und weiteres. Neu: Filterfunktion innerhalb
Neue Funktion: Schnittstelle Linear
11.12.2024 | Agenda Online Waldorfschulen aufgepasst: Für die Vereinssoftware Linear wurde eine Schnittstelle zum Import von Schüler- und Elternstammdaten eingefügt. Dies erleichtert die Verwaltung und bietet eine effizientere Möglichkeit, die Daten aktuell
Neue Funktion: Druckvorlage Schülerausweis Thüringen
10.12.2024 | Agenda Online Ob für eine schnelle Ausstellung oder zur besseren Organisation – in Agenda Online wurde die Druckvorlage für den Thüringer Schülerausweis hinzugefügt. Neu: Druckvorlage Thüringen Schülerausweis (in Agenda Online > Auswahl der
Anpassung: Protokolle mit beliebigen Teilnehmern
02.12.2024 | Kommunikation Protokolle können nun über Veranstaltungen mit beliebigen Teilnehmerkombinationen erstellt werden. Dazu muss als Veranstaltungstyp Treffen mit beliebigen Teilnehmern ausgewählt werden. Neu: Veranstaltungstyp Treffen mit beliebigen
Neue Funktion: Druckvorlage Schülerbogen A3
02.12.2024 | Agenda Online Die Dokumentation der Entwicklung eines Schülers ist ein wichtiger Bestandteil des Schulalltags. Um Sie bei diesem Teil der Arbeit besser zu unterstützen wurde in Agenda Online eine neue Druckvorlage für den Schülerbogen im
Anpassung: Überarbeitete Zwei-Faktor-Authentifizierung
18.11.2024 | Agenda Online Ob für mehr Sicherheit oder eine benutzerfreundlichere Anwendung – die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) wurde überarbeitet. Nutzer können nun bei jedem Login darauf hingewiesen werden 2FA zu aktivieren. Lesen Sie mehr dazu
Anpassung: Neues Feld in Agenda Online - Amtsbezeichnung
18.11.2024 | Agenda Online Ob für eine präzisere Erfassung oder zur besseren Übersicht – in Agenda Online gibt es nun für Lehrkräfte das Feld „Amtsbezeichnung“. Die Auswahlmöglichkeiten dazu können in den Codelisten → individuell angepasst werden. Neu:
Anpassung: Gleichberechtigung der zweiten und dritten Klassenlehrkraft
15.11.2024 | Stundenpläne, Termine, Kommunikation Ob für eine bessere Teamkoordination oder eine umfassendere Übersicht – die zweite und dritte Klassenlehrkraft sind nun auch in Stundenplanausdrucke, Termine und die Pinnwand integriert. Neu: Zweite und
Neue Funktion: Mittelschulzeugnisse für Bayern
14.11.2024 | Zeugnisse Für Mittelschulen im Bundesland Bayern wurden neue Zeugnisvorlagen hinzugefügt . Damit diese angezeigt werden, muss in Agenda Online mindestens eine Schule des Typs Mittelschule hinterlegt sein. Für mehr Informationen lesen Sie
Neue Funktion: Schuljahresstatistik Schüler für Thüringen
13.11.2024 | Vertretung Die Schuljahresstatistik Schüler für das Bundesland Thüringen ist nun über das Statistikmodul zugänglich. Lesen Sie mehr dazu in unserer Knowledge-Base: Thüringen: Schuljahresstatistik Schüler. Neu: Schuljahresstatistik Schüler
Neue Funktion: Deutsch als Zweitsprache Statistik für Thüringen
13.11.2024 | Vertretung Die Statistik Deutsch als Zweitsprache für Schulen in Thüringen ist nun über das Statistikmodul zugänglich. Lesen Sie mehr dazu in unserer Knowledge-Base: Thüringen Statistik - Deutsch als Zweitsprache. Neu: Statistik Deutsch als
Anpassung: Termintyp Ferien für einzelne Klassen und Teilungen
12.11.2024 | Termine Ob für eine gezielte Planung oder mehr Flexibilität – Terminen des Typs „Ferien“ können nun einzelne Klassen und deren Teilungen hinzugefügt werden. Auch eine Mehrfachauswahl von Klassen und Teilungen ist möglich. Neu: Termintyp Ferien
Anpassung: Erweiterung der Geschlechterauswahl
11.11.2024 | Agenda Online Zur Förderung einer inklusiven Datenverwaltung kann Schülern nun neben männlich und weiblich auch das Geschlecht divers zugeordnet werden. Neu: Auswahl des Geschlechts divers (für Schüler, in Agenda Online)
Anpassung: Verbesserter Editor für Protokolle und Bearbeitungsrechte für den Ersteller
08.11.2024 | Kommunikation Ob für eine reibungslosere Bearbeitung oder mehr Flexibilität – Protokolle verfügen jetzt über einen verbesserten Editor. Zudem kann der Ersteller eines Protokolls die Bearbeitungsfunktion nutzen, selbst wenn er nicht als Protokollant
Neue Funktion: Hospitationen eintragen
06.11.2024 | Klassenbuch Unterrichtsbesuche (Hospitationen) können nun im Klassenbuch vermerkt werden. Von dort aus kann zudem eine Liste der eingetragenen Hospitationen gedruckt werden. Lesen Sie mehr dazu in unserer Knowledge-Base: Hospitationen. Neu:
Anpassung: Übersetzungen in der App
23.10.2024 | App Individuelle Übersetzungen Ihrer EduPage werden nun auch in die App übertragen. Dies ermöglicht eine nahtlose und einheitliche Benutzererfahrung, wobei Sie die Übersetzungen ganz einfach anpassen und verwalten können. Lesen Sie mehr dazu
Neue Funktion: Zusätzliche Empfänger bei Nachrichten auswählen
23.10.2024 | Nachrichten Mit unserer neuen Funktion wird die Verwaltung von Konversationen flexibler und effizienter. Bei Nachrichten können nun zusätzliche Personen nachträglich zur Konversation hinzugefügt werden, welche daraufhin Zugriff auf den kompletten
Neue Funktion: Grundschulzeugnisse für Bayern
08.10.2024 | Zeugnisse Für Grundschulen im Bundesland Bayern wurden neue Zeugnisvorlagen hinzugefügt . Damit diese angezeigt werden, muss in Agenda Online mindestens eine Schule des Typs Grundschule hinterlegt sein. Für mehr Informationen lesen Sie den
Anpassung: Neues Feld in Agenda Online - Hortbetreuung
08.10.2024 | Agenda Online In Agenda Online gibt es jetzt ein neues Feld zur Erfassung der Hortbetreuung, das unter dem Reiter „Anderes“ in den Hinterlegungen eines Schülers zu finden ist. Diese Erweiterung bietet Schulen die Möglichkeit, Betreuungssituationen
Anpassung: Neuer Agenda Online Reiter Migration
08.10.2024 | Agenda Online Ob zur detaillierteren Erfassung von Migrationsinformationen oder zur besseren Dokumentation – in den Hinterlegungen eines Schülers in Agenda Online wurde ein neuer Reiter „Migration“ eingeführt. Dieser Bereich bietet zusätzliche
Neue Funktion: Importassistent beim Import aus der Zwischenablage
08.10.2024 | Agenda Online Der Import aus der Zwischenablage oder per .csv-Datei in Agenda Online wurde um einen Assistenten erweitert, welchen Sie bereits vom Einlesen von Daten aus Schulverwaltungsprogrammen kennen. So können nun auch bestehende Datensätze
Neue Funktion: Masernschutzimpfung-Formular
08.10.2024 | Agenda Online Ob für eine schnelle Übersicht oder zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben – eine neue Druckvorlage zum Status der Masernschutzimpfung ist nun verfügbar. Der Nachweis, ob dieser als „erbracht“ oder „nicht erbracht“ gilt, wird dabei
Anpassung: Schüler-Abwesenheiten auf mobilen Endgeräten verwalten
07.10.2024 | Schüler-Abwesenheiten In den Schüler-Abwesenheiten lassen sich einzelne Einträge durch einen Rechtsklick bearbeiten. Auf mobilen Endgeräten kann diese Funktion nun ebenfalls genutzt werden, indem man einen Eintrag lange gedrückt hält. Zudem
Anpassung: Neue Felder in Agenda Online - Wahlpflichtfach und Förderschwerpunkt
27.09.2024 | Agenda Online Ob für eine genauere Datenerfassung oder zur besseren Organisation – in Agenda Online wurden neue Felder hinzugefügt, die Lehrkräften eine verbesserte Übersicht und Unterstützung bei der Verwaltung bieten. Neu: Feld "Wahlpflichtfach"
Anpassung: Eltern-Klassenlehrkräfte-Chat umfasst nun auch zweite Klassenlehrkraft
20.09.2024 | Chat Der automatisch erstellte Eltern-Klassenlehrkräfte-Chat schließt nun auch die zweite Klassenlehrkraft mit ein, sofern diese in Agenda Online hinterlegt ist. So wird eine umfassendere Kommunikation zwischen Eltern und beiden Lehrkräften
Neue Funktion: Verhalten im Unterricht
20.09.2024 | Klassenbuch Ob zur Unterstützung bei der Verhaltensbeurteilung oder für eine bessere Übersicht – die neue Funktion „Verhalten im Unterricht“ ermöglicht es, Bemerkungen zum Verhalten von Schüler direkt im Klassenbuch festzuhalten. Diese werden
Anpassung: Neues Icon bei individuellen Stundenplänen der Lehrkräfte
17.09.2024 | Stundenplan Ob für eine bessere Übersicht oder zur schnellen Planung – in den individuellen Stundenplänen der Lehrkräfte wurde ein neues Icon eingeführt. Dieses zeigt an, ob die jeweilige Stunde bei Abwesenheit der Lehrkraft vertreten werden
Anpassung: Tagesaktuelle Terminansicht
17.09.2024 | Termine In der Terminübersicht gibt es jetzt die Möglichkeit, eine tagesaktuelle Ansicht zu wählen. Diese Funktion bietet eine klare und fokussierte Darstellung der Termine des jeweiligen Tages, was die Planung und Übersicht für Lehrkräfte
Neue Funktion: Leserecht für Aktuelle Abwesenheiten
17.09.2024 | Abwesenheiten Ob für Verwaltungsfachkräfte oder das Sekretariat – Lehrkraftkonten können nun ein Benutzerrecht erhalten, das Lesezugriff auf die aktuellen Abwesenheiten über die Startseite gewährt. So bleibt der Überblick gewahrt, ohne dass
Anpassung: Neue Felder in Agenda Online - Bundesland, Landkreis, Geburtsland, Pflegegrad und ÖPNV
16.09.2024 | Bewertung Ob für eine präzisere Datenerfassung oder eine bessere Organisation – in der Schülerkartei in Agenda Online wurden neue Felder und ein zusätzlicher Bereich für Schulweginformationen hinzugefügt. Neu: Feld "Bundesland" und "Landkreis"
Neue Funktion: Zuweisungshilfe für Ethik und Religion in Agenda Online
16.09.2024 | Agenda Online In den Hinterlegungen von Schülerinnen und Schülern in Agenda Online gibt es jetzt die Möglichkeit, eine Zuweisungshilfe für die Fächer Religion und Ethik zu hinterlegen. Dies ist besonders nützlich, wenn die Religionszugehörigkeit
Neue Funktion: Textbausteine für Grundschulzeugnisse
16.09.2024 | Bewertung Ob für eine einheitliche Bewertung oder eine schnellere Zeugniserstellung – vorgefertigte Textbausteine erleichtern die Erstellung von Zeugnissen deutlich. Für einige Fächer der ersten vier Schuljahre sind diese nun verfügbar, wenn
Neue Funktion: Mündliche Prüfungen
13.08.2024 | Bewertung Wir haben einen neuen Bereich namens Mündliche Prüfungen hinzugefügt. Hie können Sie primär Wiederholungs-, Ersatz- und Nachprüfungen aber auch reguläre Leistungsfeststellungen erstellen und verwalten. Lesen Sie mehr dazu in unserer
Neue Funktion: Ruhezeiten für Push-Benachrichtigungen
09.08.2024 | Mitteilungen Ob zur besseren Fokussierung oder zur Vermeidung von Störungen - Nutzer in der App können nun festlegen, in welchen Zeiträumen sie Push-Benachrichtigungen empfangen möchten. Neu: Festlegen von Zeiträumen, in denen Push-Nachrichten
Anpassung: IP-Adressbereich für Bildschirme im Schulhaus
22.07.2024 | Vertretung Zur Verbesserung der Sicherheit ist nun ein IP-Adressbereich für die Bildschirme im Schulgebäude einsehbar. Dies ermöglicht eine gezielte IP-Einschränkung, um unautorisierte Zugriffe zu verhindern. Neu: Einstellung eines IP-Adressbereichs
Neue Funktion: Inventar
22.07.2024 | Agenda Online Ob zur besseren Organisation oder zur effizienten Verwaltung – die neuen Bereiche Inventar und Inventargruppen ermöglichen es Ihnen, sämtliches Inventar zu katalogisieren und zu organisieren. Hier können Kategorien mit Beschreibungen
Neue Funktion: Statistik zur Unterrichtserfüllung Thüringen im Statistikmodul
08.07.2024 | Vertretung Wir haben die Statistik zur Unterrichtserfüllung für das Bundesland Thüringen im Bereich Vertretung neu platziert. An dieser Stelle werden zukünftig alle entsprechenden Erfassungen und Statistiken zugänglich sein. Lesen Sie mehr
Anpassung: Überarbeitete Importfunktion in Agenda Online
27.06.2024 | Agenda Online Wir haben die Importfunktion in Agenda Online überarbeitet, um den Prozess effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Lesen Sie mehr dazu in unserer Knowledge-Base: Datenimport aus Schulverwaltungsprogramm. Neu: Übernahme
Anpassung: Liste der Gründe für Anrechnungsstunden
26.06.2024 | Agenda Online Ob zur schnelleren Eingabe oder zur Vermeidung von Fehlern – im Bereich Deputat der Lehrkraftdaten in Agenda Online gibt es nun ein Autocomplete-Formular für die Gründe einer Anrechnungsstunde. Neu: Autocomplete-Formular für
Next Page