Dokumentation von Prüfungen der Abschlussklassen - Sachsen

Dokumentation von Prüfungen der Abschlussklassen - Sachsen

Sehr geehrtes Edupage-Team,

ich möchte Ihnen zunächst für Ihre kontinuierliche Weiterentwicklung und die Unterstützung im Schulalltag danken. Ich möchte einige Vorschläge einreichen, die insbesondere die Anforderungen der sächsischen Abschlussdokumentation sowie die Vorbereitung auf Zeugniskonferenzen betreffen. Diese würden uns in der täglichen Arbeit erheblich entlasten.

1. Abschlussdokumentation (VwV Prüfungsdokumentation Haupt- und Realschulabschluss)

In Sachsen müssen die Abschlussprüfungen zusätzlich zu den regulären Zeugnissen in standardisierten Dokumenten gemäß Verwaltungsvorschrift dokumentiert und archiviert werden. Ich habe Ihnen im Anhang die entsprechenden Vorlagen (Anlagen 1–5) zur Orientierung beigefügt.

Anlage 1a und 1b (Dokumentation der Prüfungsnoten und Endnoten)

Diese Tabellen (DIN A3) enthalten:
    • Jahresnoten (rot)

    • Prüfungsnoten (grün)

    • Endnoten (blau)

    • Für Realschüler: auch abgewählte Fächer aus Klasse 9

Vorschlag:

Im Notenbuch unter „Drucken/Exportieren“ eine Funktion integrieren, mit der diese Tabellen automatisch erzeugt werden können – idealerweise durch Auswahl der betreffenden Schüler.

  • Jahres- und Prüfungsnoten tragen wir als  bisher Leistungsnachweise ohne Kategorie ein.

  • Die Endnote ist bisher die Zeugnisnote.

  • Im Bereich „Zeugnis 2. Halbjahr“ könnten dafür zusätzliche Spalten standardmäßig verfügbar gemacht werden.

  • Abgewählte Fächer sind über Agenda Online (Fachwahl Klasse 10) theoretisch bereits hinterlegt.

2. Mündliche Prüfungsprotokolle (Anlagen 4 und 5)

  • Anlage 4 ist das Protokoll für Englischprüfungen, bei denen mehrere Schüler gleichzeitig geprüft werden.

  • Anlage 5 betrifft alle anderen mündlichen Prüfungen.

Vorschlag:

  • Das Feature „Mündliche Prüfungen“ im Bereich „Dokumentation“ sollte die Möglichkeit bieten, das Bundesland (z. B. Sachsen) auszuwählen, woraufhin das entsprechende Protokoll (z. B. Anlage 4 oder 5) automatisch erzeugt wird.

  • Dynamische Ergänzung von Seiten 2ff je nach Anzahl der Prüflinge.

3. Schriftliche Prüfungen (Anlage 3)

Da Edupage bereits die Dokumentation mündlicher Prüfungen erlaubt, wäre eine analoge Erweiterung um schriftliche Prüfungen sehr hilfreich – inklusive Protokollfunktion für schriftliche Prüfungen (nach dem Vorbild der Anlage 3).

4. Zeugniskonferenzen – Protokollvorschläge

Wir benötigen für unsere Zeugniskonferenzen eine Kopfnotenübersicht mit Abwesenheiten und Versetzungsvermerk

  • Spalten: Verhalten, Mitarbeit, Ordnung, unentschuldigte/entschuldigte Abwesenheiten (ganztägig & Einzelstunden), Versetzungsvermerk

  • Ich habe zur Veranschaulichung ein Bild des Tabellenkopfes beigefügt.


Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie prüfen könnten, ob und in welcher Form eine Umsetzung möglich ist. 

Viele Grüße

B. Schaffrath