EP Support | Einstellungen für Verwaltungs-/Betreuungspersonal

Einstellungen für Verwaltungs- / Betreuungspersonal

EduPage verfügt über spezielle Einstellungsmöglichkeiten für die Benutzerrechte von Verwaltungs- und Betreuungspersonal. Diese Einstellungen können bspw. für Mitarbeitende des Sekretariats, der Hausaufgabenbetreuung oder der Gebäudeverwaltung sinnvoll sein.

Notes

Voraussetzungen

  1. notwendig
    Die betreffenden Mitarbeitenden müssen in Agenda Online als Lehrkräfte angelegt sein.

1. Einstellungsoptionen

Es gibt mehrere Einstellungsmöglichkeiten, die je nach Art der Tätigkeiten separat verwendet oder auch miteinander kombiniert werden können. Jede dieser Einstellungen kann auch mit erweiterten Benutzerrechten kombiniert werden.

1.1 Aus Klassenbüchern ausblenden

  1. Navigieren Sie zu Agenda Online > Kollegium.
  2. Öffnen Sie den Datensatz der betreffenden Person und wählen Sie Anderes.
  3. Haken Sie die Option Verwaltungs-/ Betreuungspersonal (in Klassenbüchern ausgeblendet) an.

  4. Mit dieser Einstellung wird Ihnen als Administrator die betreffende Person beim Hinzufügen / Editieren einer Stunde im Klassenbuch oder Vertretungsplan nicht als verfügbar angezeigt. 
    1. Sie wird stattdessen durchgestrichen und ausgegraut angezeigt, kann aber trotzdem ausgewählt werden.
    2. Wenn Sie die Person trotzdem auswählen, entsprechen ihre Berechtigungen für diese Stunde denen einer Fachlehrkraft.

  5. Genau wie eine Fachlehrkraft hat eine Person mit dieser Einstellung Einsicht in die Klassenbücher der Klassen, kann dort aber nichts bearbeiten.
    1. Dies kann sie nur im eigenen Klassenbuch, falls ihr Stunden zugewiesen wurden.
  6. Zudem erhält eine Person mit dieser Einstellung keine Nachrichten, die an die Gruppe der Lehrkräfte gesendet werden, und sieht keine Beiträge auf der Lehrkräfte-Pinnwand.

1.2 Nicht für Vertretung verfügbar

  1. Navigieren Sie zu Agenda Online > Kollegium.
  2. Öffnen Sie den Datensatz der betreffenden Person und wählen Sie Anderes.
  3. Haken Sie die Option Nicht für Vertretung verfügbar an.

  4. Wie bei der Einstellung Verwaltungs-/ Betreuungspersonal (in Klassenbüchern ausgeblendet) wird die betreffende Person im Vertretungsplan wird bei der Auswahl der Lehrkraft durchgestrichen und ausgegraut angezeigt, kann aber trotzdem ausgewählt werden.
    1. Im Klassenbuch wird die betreffende Person jedoch als verfügbar angezeigt.

1.3 Keine Einsicht in Klassenbücher

  1. Navigieren Sie zu Agenda Online > Kollegium.
  2. Öffnen Sie den Datensatz der betreffenden Person und wählen Sie Benutzerrechte.
  3. Setzen Sie den Haken bei dem negativen Benutzerrecht Verwaltungs/ Betreungspersonal (keine Einsicht in Klassenbücher, keine Notenvergabe).

  4. Mit dieser Einstellung hat die betreffende Person keinen Zugriff auf Klassenbücher (nur auf das eigene, falls ihr Stunden zugewiesen werden) oder auf das Modul Schüler-Abwesenheit und kann keine Bewertungen eintragen.
  5. Falls einer Person mit dieser Einstellung Schulstunden oder Vertretungsstunden zugewiesen werden, hat sie für diese Stunden dieselben Rechte und Möglichkeiten wie eine Fachlehrkraft.

2. Übersicht: Einstellungen & Einschränkungen

Modul/ Funktion
Aus Klassenbüchern ausblenden
Nicht für Vertretung verfügbar
Keine Einsicht in Klassenbücher
1

Einsicht in Klassenbücher (& Schüler-Abwesenheit)

Ja
Ja

Nein

2

Bewertung: Notenvergabe; Ordnungsmaßnahmen / Entscheidungen

Ja
Ja
Nein
3

Für Vertretung verfügbar

Nein
Nein

Ja

4

Im Klassenbuch verfügbar

Nein
Ja

Ja

5
Erhalt von Nachrichten an die Empfängergruppe Lehrkräfte,
Einsicht in Beiträge an der Lehrkräfte-Pinnwand
Nein
Ja
Ja

3. Anwendungsbeispiele

Beispiel 1: Nachmittagsbetreuung
Die Mitarbeitenden in der Nachmittagsbetreuung benötigen Einblick in die Klassenbücher, um über den behandelten Lehrstoff und anstehende Hausaufgaben im Bilde zu sein. Sie stehen aber weder für Vertretungen zur Verfügung noch sollen ihnen im Klassenbuch Stunden zugewiesen werden.
Einstellung:
Aus Klassenbüchern ausblenden
Beispiel 2: Sekretariat
Die Mitarbeitenden des Sekretariats stehen nicht für Vertretungen zur Verfügung. Sie verwalten aber häufig die Abwesenheiten zentral.
Einstellung: Nicht für Vertretung verfügbar + Benutzerrecht Schüler-Abwesenheit - Administration
Beispiel 3: Gebäudeverwaltung
Die Mitarbeitenden der Gebäudeverwaltung stehen nicht für Unterricht oder Vertretungen zur Verfügung und benötigen keine Einsicht in Klassenbücher.
Einstellung: Aus Klassenbüchern ausblenden + Keine Einsicht in Klassenbücher

    • Related Articles

    • Benutzerrechte für Bewertungen

      Die Benutzerrechte für Bewertungen finden Sie in einem separaten Bereich des Moduls Übersicht. Wie Sie diese verwalten und welche Einstellungsoptionen es gibt, wird im Folgenden beschrieben. 1. Benutzerrechte für Bewertungen verwalten Die ...
    • Benutzerrechte für Lehrkräfte und Mitarbeitende verwalten

      In EduPage sind die unterschiedlichen Kontotypen (Lehrkräfte, Schüler, Eltern) mit entsprechenden Benutzerrechte verbunden, die Sie an verschiedenen Stellen manuell verändern können. Für Lehrkräfte und Mitarbeitende gibt es erweiterte Benutzerrechte, ...
    • Zugang zu Ihrer EduPage (Administrator)

      In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie als Administrator Ihre EduPage aktivieren und Ihren Account verwalten können. 1. EduPage aktivieren Nach der Anmeldung bzw. dem Beratungsgespräch erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Aktivierungscode. ...
    • Schüler-Abwesenheiten: Übersicht & Einstellungen

      Das Grundprinzip der Abwesenheitserfassung in EduPage sieht vor, dass Lehrkräfte in jeder Unterrichtsstunde die Abwesenheiten im Klassenbuch erfassen. Darüber hinaus gibt es verschiedene administrative Einstellungsoptionen sowie verschiedene ...
    • Konten anlegen & Zugangsdaten bereitstellen

      Damit Ihre Lehrkräfte, Schüler und deren gesetzliche Vertreter EduPage nutzen können, müssen entsprechende Konten anlegt und Zugangsdaten* bereitgestellt werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie dies für einzelne Personen oder auch für ganze ...
    • Recent Articles

    • Teilnehmerlisten von Lerngruppen & Interessengruppen drucken / exportieren

      Teilnehmerlisten von Interessengruppen und Lerngruppen (und damit auch von Kursgruppen) können direkt gedruckt oder als PDF- oder XLSX-Datei exportiert werden. 1. Anleitung als Administrator als Lehrkraft als Administrator Navigieren Sie zu Bewertung ...
    • Bedingungen & Zusammenhänge

      Zusammenhänge sind Regeln, die die Beziehungen zwischen den Karten auf Grundlage bestimmter Bedingungen definieren. Sie sind relevant, wenn Sie die automatische Generierung nutzen möchten. Soll bspw. eine Lehrkraft mit 10 Stunden / Woche nur an max. ...
    • studypilot: EduPage-Kalender (Stundenplan & Termine) abonnieren

      Der Stundenplan und die Termine in EduPage können in diversen Kalender-Diensten abonniert werden. Für Schüler ist insbesondere die Verknüpfung mit studypilot interessant. 1. Stundenplan & Termine abonnieren Öffnen Sie EduPage im Browser und klicken ...
    • Barrierefreiheit in EduPage

      Erklärung zur Barrierefreiheit von EduPage Barrierefreiheit im Internet basiert auf internationalen Standards – insbesondere den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (Web Content Accessibility Guidelines 2.1, kurz WCAG 2.1). Wir möchten allen ...
    • Verwaltung von Single-Sign-On-Diensten

      EduPage bietet Ihnen als Administrator die Möglichkeit, den Zugang für Nutzerinnen und Nutzer durch die Aktivierung eines Single Sign-On (SSO) mit Google Workspace bzw. Microsoft 365 zu vereinfachen. Wenn aktiviert, können sich Nutzer optional mit ...