EP Support | Nicht-pädagogische Fachkräfte

Einstellungen für nicht-pädagogische Fachkräfte

EduPage verfügt über spezielle Einstellungsmöglichkeiten für die Benutzerrechte von nicht-pädagogischen Fachkräften. Diese Einstellungen können bspw. für Mitarbeitende des Sekretariats, der Hausaufgabenbetreuung oder der Gebäudeverwaltung sinnvoll sein.

Voraussetzungen

  1. notwendig
    Die nicht-pädagogische Fachkraft ist in Agenda Online als Lehrkraft angelegt.

1. Einstellungen

Es gibt mehrere Einstellungsmöglichkeiten, die je nach Art der Fachkraft separat verwendet oder auch miteinander kombiniert werden können. Jede dieser Einstellungen kann auch mit erweiterten Benutzerrechten kombiniert werden.

1.1 Nicht pädagogische Fachkraft (1)

Zu dieser Einstellung gelangen Sie, wenn Sie in Agenda Online den Datensatz einer Person mit einem Doppelklick oder über Editieren öffnen und Anderes auswählen.
  1. Mit dieser Einstellung wird Ihnen als Administrator die betreffende Person im Klassenbuch, wenn Sie eine neue Stunde hinzufügen, sowie im Vertretungsmodul, wenn Sie eine Stunde hinzufügen oder eine bestehende editieren, nicht wie die anderen Lehrkräfte angezeigt. 
    1. Sie wird stattdessen ganz unten durchgestrichen und ausgegraut angezeigt, kann aber trotzdem ausgewählt werden.
  2. Wenn Sie eine nicht-pädagogische Fachkraft für eine Unterrichts- bzw. Vertretungs- oder Interessengruppenstunde auswählen, entsprechen ihre Berechtigungen für diese Stunde denen einer Fachlehrkraft.
  3. Genau wie eine Fachlehrkraft hat eine nicht-pädagogische Fachkraft Einsicht in die Klassenbücher der Klassen, kann dort aber nichts bearbeiten - dies kann sie nur im eigenen Klassenbuch, falls ihr Stunden zugewiesen wurden.

1.2 Von Vertretung ausblenden (2)

Direkt unterhalb der Option Nicht pädagogische Fachkraft finden Sie die Option Von Vertretung ausblenden.
  1. Diese Option deckt sich mit der Einstellung Nicht pädagogische Fachkraft im Hinblick auf den Vertretungsplan.
    1. Die betreffende Person wird bei der Auswahl der Lehrkraft ganz unten durchgestrichen und ausgegraut angezeigt, kann aber trotzdem ausgewählt werden.
    2. Im Klassenbuch wird die betreffende Person normal angezeigt.

1.3 Benutzer mit begrenztem Zugang

Die Einstellung Benutzer mit begrenztem Zugang bewirkt, dass die betreffende Person keine Einsicht in die Klassenbücher der Klassen hat.
  1. Sie kann keine Noten vergeben und keine Ordnungsmaßnahmen / Entscheidungen hinzufügen.
  2. Im Gegensatz zu einer nicht-pädagogischen Fachkraft werden Ihnen als Administrator Benutzer mit begrenztem Zugang sowohl im Klassenbuch beim Hinzufügen einer neuen Stunde als auch im Vertretungsmodul beim Hinzufügen oder Editieren einer Stunde normal angezeigt.
  3. Falls dieser Person Schulstunden, Vertretungsstunden oder Interessengruppenstunden zugewiesen werden, hat sie für diese Stunden dieselben Rechte und Möglichkeiten wie eine Fachlehrkraft.

2. Übersicht: Einstellungen & eingeschränkte Module

Modul/ Funktion
Nicht-pädagogische Fachkraft
Von Vertretung ausblenden
Benutzer mit begrenztem Zugang
1

Einsicht in Klassenbücher

Ja
Ja

Nein

2

Bewertung: Notenvergabe; Ordnungsmaßnahmen / Entscheidungen

Ja
Ja
Nein
3

Für Vertretung verfügbar

Nein
Nein

Ja

4

Im Klassenbuch verfügbar

Nein
Ja

Ja



3. Anwendungsbeispiele

Beispiel 1: Nachmittagsbetreuung
Die Mitarbeitenden in der Nachmittagsbetreuung benötigen Einblick in die Klassenbücher, um über den behandelten Lehrstoff und anstehende Hausaufgaben im Bilde zu sein. Sie stehen aber weder für Vertretungen zur Verfügung noch sollen ihnen im Klassenbuch Stunden zugewiesen werden.
Einstellung:
Nicht-pädagogische Fachkraft

Beispiel 2: Sekretariat
Die Mitarbeitenden des Sekretariats stehen nicht für Vertretungen zur Verfügung. Sie verwalten aber häufig die Abwesenheiten zentral.
Einstellung: Von Vertretung ausblenden + erweitertes Benutzerrecht Schüler-Abwesenheit - Administration



    • Related Articles

    • Schüler-Abwesenheiten: Übersicht & Einstellungen

      Das Grundprinzip der Abwesenheitserfassung in EduPage sieht vor, dass Lehrkräfte in jeder Unterrichtsstunde die Abwesenheiten im Klassenbuch erfassen. Darüber hinaus gibt es verschiedene administrative Einstellungsoptionen sowie verschiedene ...
    • Konten anlegen & Zugangsdaten bereitstellen

      Damit Ihre Lehrkräfte, Schüler und deren Eltern EduPage nutzen können, müssen Sie entsprechende Konten anlegen und Zugangsdaten bereitstellen. Hier erfahren Sie, wie sie für einzelne Personen oder auch für alle Lehrkräfte, Eltern oder Schüler ...
    • Einstellungen für Push-Benachrichtigungen

      Nachrichten und Chat- sowie wichtige System-Mitteilungen (bspw. die Veröffentlichung eines neuen Stunden- oder Vertretungsplans) werden App-Nutzern automatisch als Push-Nachricht zugestellt. Ist dies (zeitweise) nicht gewünscht, kann die Zustellung ...
    • München: Notenbuch Einstellungen

      Bitte überprüfen Sie nach dem Schuljahreswechsel die Einstellungen im Notenbuch für das neue Schuljahr und stellen Sie sicher, dass diese wie folgt festgelegt sind. Im Bewertungsmodul können Sie links unten per Klick auf das ausgewählte Schuljahr ...
    • Stundenplan veröffentlichen & Einstellungen bearbeiten

      In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen erstellten Stundenplan veröffentlichen, sodass er aktiv ist und damit die Grundlage für Klassenbuch, Lerngruppen, Vertretungsplan etc. bildet. In EduPage bildet immer ein aktiver Stundenplan die Grundlage ...
    • Recent Articles

    • Vertretungsplan erstellen & veröffentlichen

      Der Vertretungsplan stellt ein wichtiges Element im Schulalltag dar - so auch in EduPage. Er greift auf Daten aus dem Stundenplan, Terminen und Lerngruppen zu und generiert auf dieser Grundlage automatisch Vertretungsvorschläge. Darüber hinaus bietet ...
    • Interessengruppen anlegen & verwalten

      Interessengruppen sind für AGs, Hausaufgabenbetreuung und andere unterrichtsähnliche Veranstaltungen gedacht, bei denen die Teilnahme nicht verpflichtend ist. Sie sind ähnlich aufgebaut wie Lerngruppen, weisen jedoch folgende Unterschiede auf: Der ...
    • Aufsichtsplanung

      Das Stundenplanmodul bietet Ihnen neben der Unterrichtsplanung auch die Möglichkeit, Aufsichten zu planen. Der Aufsichtsplan kann manuell erstellt oder nach bestimmten Kriterien automatisch generiert werden. 1. Vorbereitungen: Räume und ...
    • Ereignisse (Test, Hausaufgabe, Leistungsfeststellung etc.) erstellen & auswerten

      Ereignisse sind in EduPage der Oberbegriff für Aufgaben, die Schülern zur Bearbeitung zur Verfügung gestellt werden. Dies können Tests, Hausaufgaben, Präsentationen, Leistungsfeststellungen oder Projekte sein. Alle Ereignisse setzen sich aus sog. ...
    • Zeugnisse Niedersachsen: Grundschule

      Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für die Grundschule in Niedersachsen. Einen Leitfaden zur Zeugniserstellung finden Sie hier: Zeugnisse. Erläuterungen zu Besonderheiten und zusätzlichen Bearbeitungsoptionen der o.g. ...