Fotos zu Schüler-/ Lehrkräfte-Datensätzen hinzufügen
Agenda Online bietet bei Schüler- und Lehrkräfte-Datensätzen jeweils die Möglichkeit, ein Foto hinzuzufügen. Fotos können einzeln oder zu einer ZIP-Datei zusammengefasst hochgeladen werden.
Voraussetzung
- notwendig
Die Fotos liegen im JPEG-Format vor.
- notwendig
Der Dateiname beinhaltet den Familien- und Vornamen der Person, optional auch die Klasse, z.B. Lisa Maier_8b.jpg
Fotos werden sowohl in den Datensätzen der Personen in Agenda Online angezeigt als auch im Klassenbuch bei der Abwesenheitserfassung:
1. Fotos einzeln hochladen
- Navigieren Sie zu Agenda Online > Optionen > Fotos.
- Wählen Sie oben im Fenster die gewünschte Kategorie aus (Lehrkräfte oder Schüler).
- In der Schüler-Kategorie können Sie weiter nach einer Klasse filtern.
- Klicken Sie bei der gewünschten Person auf das Datei-Symbol (im jeweiligen Kästchen rechts unten).

- Wählen Sie im Upload-Fenster das zugehörige Foto aus und klicken Sie auf öffnen.
- Hochgeladene Fotos können per Klick auf das jeweilige Symbol (rechts unten im entsprechenden Kästchen) editiert, heruntergeladen oder gelöscht werden.
2. Mehrere Fotos gleichzeitig hochladen
- Navigieren Sie zu Agenda Online > Optionen > Fotos.
- Wählen Sie oben im Fenster die gewünschte Kategorie aus (Lehrkräfte oder Schüler).
- In der Schüler-Kategorie können Sie weiter nach einer Klasse filtern.
- Wenn Sie Fotos von Schülern aus verschiedenen Klassen hochladen möchten, wählen Sie bei der Filterung die oberste Option aus, die die Anzahl der hochgeladenen Fotos respektive der Gesamtanzahl der Schüler anzeigt.
- Klicken Sie auf Importieren (links unten im Fenster).
- Wählen Sie im Upload-Fenster die vorbereitete ZIP-Datei aus und klicken Sie auf Öffnen.
- Ausgegraute Zeilen bedeuten entweder, dass ein Foto nicht zugeordnet werden kann (bspw. durch einen Unterschied beim Namen) oder dass bereits ein Foto für die Person hochgeladen ist.
- Wählen Sie Importieren.
Related Articles
Quick-Start-Guide für Schüler
EduPage ermöglicht Ihnen als Schülerin oder Schüler eine schnelle Kommunikation mit Lehrkräften und anderen Schülern, Einsicht in Stunden- und Vertretungsplan sowie Ihre Bewertungen. Darüber hinaus können Sie online Aufgaben bearbeiten, Umfragen ...
Quick-Start-Guide für Lehrkräfte
EduPage ist eine Software, die Sie auf vielfältige Weise im Schulalltag unterstützt. Neben dem elektronischen Klassenbuch, Stunden- und Vertretungsplan können Sie über EduPage einfach und schnell mit dem Kollegium, Schülern und Eltern kommunizieren, ...
Zugang zu Ihrer EduPage
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie als Administrator Ihre EduPage aktivieren und Ihren Account verwalten können. 1. EduPage aktivieren Nach der Anmeldung bzw. dem Beratungsgespräch erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Aktivierungscode. ...
Schüler-Abwesenheiten: Übersicht & Einstellungen
Das Grundprinzip der Abwesenheitserfassung in EduPage sieht vor, dass Lehrkräfte in jeder Unterrichtsstunde die Abwesenheiten im Klassenbuch erfassen. Darüber hinaus gibt es verschiedene administrative Einstellungsoptionen sowie verschiedene ...
Benutzerrechte für Lehrkräfte und Mitarbeitende verwalten
In EduPage sind die unterschiedlichen Kontotypen (Lehrkräfte, Schüler, Eltern) mit entsprechenden Benutzerrechte verbunden, die Sie an verschiedenen Stellen manuell verändern können. Für Lehrkräfte und Mitarbeitende gibt es erweiterte Benutzerrechte, ...
Recent Articles
Fachteilungen: Mehrere Lerngruppen für unterschiedliche Komponenten eines Schulfachs
In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, innerhalb eines Fachs trotz gleicher Schülerzuordnung mit verschiedenen Lerngruppen zu arbeiten. Bspw. wenn ein Fach mehrere Komponenten hat wie z.B. Sport und Schwimmen - insbesondere, wenn diese von ...
Änderungen in Lerngruppen/ Interessengruppen erfassen
Wenn es während des Schuljahrs in einer Lern- oder Interessengruppe zum Wechsel eines Schülers oder einer Lehrkraft kommt, kann dieser tagesgenau erfasst werden. Dies ermöglicht eine korrekte und lückenlose Datenpflege. Überschreiben Sie die ...
Vertretungsplan erstellen & veröffentlichen
Der Vertretungsplan stellt ein wichtiges Element im Schulalltag dar - so auch in EduPage. Er greift auf Daten aus dem Stundenplan, Terminen und Lerngruppen zu und generiert auf dieser Grundlage automatisch Vertretungsvorschläge. Darüber hinaus bietet ...
Interessengruppen anlegen & verwalten
Interessengruppen sind für AGs, Hausaufgabenbetreuung und andere unterrichtsähnliche Veranstaltungen gedacht, bei denen die Teilnahme nicht verpflichtend ist. Sie sind ähnlich aufgebaut wie Lerngruppen, weisen jedoch folgende Unterschiede auf: Der ...
Aufsichtsplanung
Das Stundenplanmodul bietet Ihnen neben der Unterrichtsplanung auch die Möglichkeit, Aufsichten zu planen. Der Aufsichtsplan kann manuell erstellt oder nach bestimmten Kriterien automatisch generiert werden. 1. Vorbereitungen: Räume und ...