EP Support | Inventar

Inventar

Um das Inventar Ihrer Schule in EduPage zu erfassen, benötigen Sie zunächst Inventargruppen. Anschließend können Sie auf der Grundlage dieser Gruppen Inventar erfassen.

1. Inventargruppen anlegen

Sie können Inventargruppen wie im Folgenden beschrieben händisch anlegen oder auch über Datei > Import > Import aus Zwischenablage aus einer Excel- oder CSV-Datei importieren.
  1. Navigieren Sie zu Angenda Online > Codelisten > Inventargruppen.
  2. Klicken Sie auf Neu in der oberen Menüleiste.
  3. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung ein.
  4. Speichern Sie die Inventargruppe mit OK.

.

2. Inventar erfassen

Genau wie Inventargruppen können Gegenstände wie im Folgenden beschrieben händisch anlegt oder über Datei > Import > Import aus Zwischenablage aus einer Excel- oder CSV-Datei importiert werden.
  1. Navigieren Sie zu Angenda Online > Anderes > Inventar.
  2. Klicken Sie auf Neu in der oberen Menüleiste.
  3. Wählen Sie aus den angelegten Inventargruppen die zutreffende aus.
  4. Geben Sie die gewünschten Daten in die entsprechenden Felder ein.
  5. Speichern Sie die Angaben mi OK.

    • Related Articles

    • Daten aus Excel/ CSV importieren

      Aus einer Excel- oder CSV-Datei können Sie Ihre Stammdaten wie Schulfächer-, Lehrkräfte-, Klassen-, Raum- und Schülerdaten mit wenigen Klicks per Copy/Paste in EduPage importieren. Bereits eingespielte Daten können mit den neu importierten Daten ...
    • Stundenplan erstellen

      Neben Agenda Online ist der Stundenplan das wichtigste Element Ihrer EduPage. Die Informationen aus dem Stundenplan bilden zusammen mit den Daten aus Agenda Online die Grundlage für den Vertretungsplan, das Klassenbuch, Lerngruppen u.v.m. Speichern ...
    • Bewertung: Übersicht & Grundeinstellungen

      Um das Bewertungsmodul von EduPage sinnvoll nutzen zu können, haben Sie als Administrator verschiedene Einstellungsoptionen, mit denen Sie die Bewertungsfunktionen auf den individuellen Bedarf Ihrer Schule ausrichten können. Diese Grundeinstellungen ...
    • Kursplanung (Kursstufe/Oberstufe): Schülerspezifische Stundenpläne

      Das Kursstufenmodul ermöglicht es, komplexe Kurswahlen abzubilden. Geteilter Unterricht kann i.d.R. zwar mit Klassenteilungen abgebildet und Schüler im Nachgang den entsprechenden Lerngruppen zugewiesen werden. Wenn jedoch auf komplexe Weise mit ...
    • Importierbare Daten: Übersicht

      Dieser Artikel bietet eine tabellarische Übersicht aller Daten, die nach Agenda Online importiert werden können. Eine Anleitung zum Import sowie eine Import-Vorlage finden Sie hier: Daten aus Excel/ CSV importieren. 1. Stammdaten Schulfächer ...
    • Recent Articles

    • Vorlage Elternbrief mit Einwilligung zur Datenverarbeitung

      Anbei finden Sie eine Vorlage für einen Elternbrief mit allgemeinen Informationen zur Nutzung von EduPage und einer Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung.
    • Import eines Stundenplans im OpenT8-Format

      Wir bei RAABE und EduPage setzen auf OpenT8 als offenes, herstellerunabhängiges Format für den Stundenplan-Im- und -Export, um Schulen eine zukunftssichere und flexible Lösung zu bieten. OpenT8 basiert auf JSON und ist vollständig Open Source, ...
    • Lehrkraft-Anwesenheit

      Das Modul Lehrkraft-Anwesenheit stellt eine Übersicht über diverse Arbeitszeit-Kennzahlen von Lehrkräften bereit. Die Informationen speisen sich aus den Modulen Stundenplan, Vertretung und Termine. Berechnungen und Kategorien können individuell ...
    • Mit unterschiedlichen Wochen / Schuljahresabschnitten arbeiten

      Wenn Sie im Stundenplan unterschiedliche Wochen (z.B. A- und B-Woche) oder/und Schuljahresabschnitte (z.B. 1. Halbjahr / 2. Halbjahr) abbilden möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Sie definieren die unterschiedlichen Wochen / ...
    • Zeugnisse Thüringen: Gymnasium (Unter- und Mittelstufe)

      Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für die Gymnasialklassen 5 - 10 in Thüringen. Bei der Zeugniserstellung können Sie sich an dem allgemeinen Leitfaden Zeugnisse orientieren. Hinweise zu Besonderheiten der Vorlagen finden ...