EP Support | SSO Microsft / Google

Login mit Microsoft / Google (SSO)

EduPage unterstützt die Anmeldung über Microsoft 365 und Google, sodass sich User über einen Single Sign-On (SSO) mit ihrem Google-, Microsoft- oder Office-Konto in EduPage anmelden können.
Diese Option steht - wenn aktiviert - allen Usern (Lehrkräften, Schülern und gesetzlichen Vertretern), die ein EduPage-Konto besitzen, zur Verfügung.
Es ist dabei nicht erforderlich, dass alle User der EduPage dieses Login-Verfahren nutzen. Ein klassischer Login über die Anmeldeseite der jeweiligen EduPage ist (mit bestehendem Konto und korrekten Zugangsdaten) immer möglich. 
Notes
Voraussetzung
  1. notwendig
    Damit der SSO genutzt werden kann, muss diese Option vom Administrator aktiviert sein; s. Verwaltung von Single-Sign-On-Diensten.
  2. notwendig
    Als Benutzername muss in EduPage die Google- bzw. Microsoft-E-Mail-Adresse des jeweiligen Users hinterlegt sein.
Info
Der Login mit Microsoft / Google funktioniert auch mit aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung und auch bei verknüpften EduPage-Konten.

1. Login

Beachten Sie, dass sich der genaue Ablauf beim Login je nach Einstellungen des Browsers bzw. des Google- / Microsoft-Accounts (2FA etc.) unterscheiden kann.
mit Microsoft
mit Google
mit Microsoft
  1. Geben Sie die URL (= Internetadresse) Ihrer EduPage in den Browser ein.
  2. Wählen Sie bei Anmelden die Option Anmelden mit Microsoft 365.
  3. Ggf. muss folgende Meldung bestätigt werden, damit Sie sich einloggen können:
  4. Geben Sie nun die E-Mail-Adresse Ihres Microsoft-Accounts ein und klicken Sie auf Weiter.
  5. Sie werden nun zur Anmeldeseite Ihres Microsoft- bzw. Office-Accounts weitergeleitet.
    Melden Sie sich mit Ihren Microsoft-Zugangsdaten an.
  6. Nun werden Sie gefragt, ob Sie angemeldet bleiben möchten.
    1. Beachten Sie, dass sich dies nur bei eigenen Rechnern / Endgeräten empfiehlt, die nicht von anderen Personen genutzt werden, da sich diese sonst in Ihren EduPage-Account einloggen und sich u.U. nicht in ihren eigenen EduPage-Account einloggen können.
  7. Sie befinden sich nun in Ihrem EduPage-Account.
mit Google
Beachten Sie, dass Sie mit dem Login über Google (je nach Browsereinstellungen) i.d.R. automatisch angemeldet bleiben.
Melden Sie sich deshalb nur auf eigenen Endgeräten, die von niemand anderem genutzt werden, über diesen Weg an, oder löschen Sie nach Ihrer Sitzung den Cache des Browsers. So stellen Sie sicher, dass niemand anderes Zugriff auf Ihr EduPage-Konto erlangt bzw. dass sich anschließend eine andere Person mit dem Google-SSO in ein anderes EduPage-Konto einloggen kann.
  1. Geben Sie die URL (= Internetadresse) Ihrer EduPage in den Browser ein.
  2. Wählen Sie bei Anmelden die Option Anmelden mit Google.

  3. Geben Sie nun die E-Mail-Adresse Ihres Google-Accounts ein und klicken Sie auf Weiter.

  4. Geben Sie Ihr Google-Passwort ein und klicken Sie auf Weiter.

  5. Sie befinden sich nun in Ihrem EduPage-Account.

    • Related Articles

    • Quick-Start-Guide für Eltern/ gesetzliche Vertreter

      EduPage ermöglicht Ihnen als Elternteil bzw. gesetzlichem Vertreter eine schnelle Kommunikation mit Lehrkräften und anderen Eltern, Einsicht in Stunden- und Vertretungsplan, Hausaufgaben sowie die Bewertungen Ihres Kindes. Sie können Ihr Kind direkt ...
    • Verwaltung von Single-Sign-On-Diensten

      EduPage bietet Ihnen als Administrator die Möglichkeit, den Zugang für Nutzerinnen und Nutzer durch die Aktivierung eines Single Sign-On (SSO) mit Google Workspace bzw. Microsoft 365 zu vereinfachen. Wenn aktiviert, können sich Nutzer optional mit ...
    • In EduPage anmelden (Lehrkraft)

      Um als Lehrkraft die vielzähligen Funktionen von EduPage wie bspw. den Stunden- und Vertretungsplan, das Klassenbuch, die Erstellung von Lernmaterialien oder die schnelle und unkomplizierte Kommunikation mit Eltern und Schülern zu nutzen, benötigen ...
    • Quick-Start-Guide für Schüler

      EduPage ermöglicht Ihnen als Schülerin oder Schüler eine schnelle Kommunikation mit Lehrkräften und anderen Schülern, Einsicht in Stunden- und Vertretungsplan sowie Ihre Bewertungen. Darüber hinaus können Sie online Aufgaben bearbeiten, Umfragen ...
    • Login mit UCS@school/ ID-Broker (SSO)

      EduPage unterstützt die Integration von Univention / ID-Broker, sodass sich User über ihren UCS@school-Account in EduPage anmelden können. Diese Option steht - wenn aktiviert - allen Usern (Lehrkräften, Schülern und gesetzlichen Vertretern), die ein ...
    • Recent Articles

    • Teilnehmerlisten von Lerngruppen & Interessengruppen drucken / exportieren

      Teilnehmerlisten von Interessengruppen und Lerngruppen (und damit auch von Kursgruppen) können direkt gedruckt oder als PDF- oder XLSX-Datei exportiert werden. 1. Anleitung als Administrator als Lehrkraft als Administrator Navigieren Sie zu Bewertung ...
    • Bedingungen & Zusammenhänge

      Zusammenhänge sind Regeln, die die Beziehungen zwischen den Karten auf Grundlage bestimmter Bedingungen definieren. Sie sind relevant, wenn Sie die automatische Generierung nutzen möchten. Soll bspw. eine Lehrkraft mit 10 Stunden / Woche nur an max. ...
    • studypilot: EduPage-Kalender (Stundenplan & Termine) abonnieren

      Der Stundenplan und die Termine in EduPage können in diversen Kalender-Diensten abonniert werden. Für Schüler ist insbesondere die Verknüpfung mit studypilot interessant. 1. Stundenplan & Termine abonnieren Öffnen Sie EduPage im Browser und klicken ...
    • Barrierefreiheit in EduPage

      Erklärung zur Barrierefreiheit von EduPage Barrierefreiheit im Internet basiert auf internationalen Standards – insbesondere den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (Web Content Accessibility Guidelines 2.1, kurz WCAG 2.1). Wir möchten allen ...
    • Verwaltung von Single-Sign-On-Diensten

      EduPage bietet Ihnen als Administrator die Möglichkeit, den Zugang für Nutzerinnen und Nutzer durch die Aktivierung eines Single Sign-On (SSO) mit Google Workspace bzw. Microsoft 365 zu vereinfachen. Wenn aktiviert, können sich Nutzer optional mit ...