EP Support | SSO MS 365/ MS Entra

Login mit Microsoft 365 / Microsoft Entra (SSO)

EduPage unterstützt die Anmeldung über Microsoft 365 und Microsoft Entra, sodass sich User mit ihrem Microsoft oder Office-Konto in EduPage anmelden können.
Diese Option steht - wenn aktiviert - allen Usern (Lehrkräften, Schülern und gesetzlichen Vertretern), die ein EduPage-Konto besitzen, zur Verfügung.
Es ist dabei nicht erforderlich, dass alle User der EduPage dieses Login-Verfahren nutzen. Ein klassischer Login über die Anmeldeseite der jeweiligen EduPage ist (mit bestehendem Konto und korrekten Zugangsdaten) immer möglich. 
Notes
Voraussetzung
  1. notwendig
    Als Benutzername muss in EduPage die Microsoft-E-Mail-Adresse des jeweiligen Users hinterlegt sein.
Info
Der Login mit Microsoft funktioniert auch mit aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung und auch bei verknüpften EduPage-Konten.

1. Konfiguration

  1. Kontaktieren Sie unseren EduPage-Support für die Aktivierung.
    1. Teilen Sie uns hierbei die Domain oder URL (= Internetadresse) Ihrer EduPage mit.
  2. Wir aktivieren den Login mit Microsoft daraufhin innerhalb von ca. 24h.
  3. Anschließend steht die Möglichkeit zum Login mit Microsoft sowohl im Browser als auch in der App zur Verfügung.



    • Related Articles

    • Login mit UCS@school/ ID-Broker (SSO)

      EduPage unterstützt die Integration von Univention / ID-Broker, sodass sich User über ihren UCS@school-Account in EduPage anmelden können. Diese Option steht - wenn aktiviert - allen Usern (Lehrkräften, Schülern und gesetzlichen Vertretern), die ein ...
    • Login mit Portal Tirol / Digital Service Tirol

      Gesetzliche Vertreter, Schüler und Lehrkräfte können sich in Tirol über das Portal Tirol (für Schüler und Lehrkräfte) bzw. über den Digital Service Tirol (für gesetzliche Vertreter) anmelden. Eine gesonderte Konfiguration ist dabei nicht notwendig; ...
    • Quick-Start-Guide für Schüler

      EduPage ermöglicht Ihnen als Schülerin oder Schüler eine schnelle Kommunikation mit Lehrkräften und anderen Schülern, Einsicht in Stunden- und Vertretungsplan sowie Ihre Bewertungen. Darüber hinaus können Sie online Aufgaben bearbeiten, Umfragen ...
    • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

      Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene für Ihr EduPage-Konto. Neben Benutzernamen und Passwort wird ein zusätzlicher Code abgefragt, der entweder über die EduPage-App oder per E-Mail bereitgestellt werden ...
    • Quick-Start-Guide für Eltern/ gesetzliche Vertreter

      EduPage ermöglicht Ihnen als Elternteil bzw. gesetzlichem Vertreter eine schnelle Kommunikation mit Lehrkräften und anderen Eltern, Einsicht in Stunden- und Vertretungsplan, Hausaufgaben sowie die Bewertungen Ihres Kindes. Sie können Ihr Kind direkt ...
    • Recent Articles

    • Importierbare Daten: Übersicht

      Dieser Artikel bietet eine tabellarische Übersicht aller Daten, die nach Agenda Online importiert werden können. Eine Anleitung zum Import sowie eine Import-Vorlage finden Sie hier: Daten aus Excel/ CSV importieren. 1. Stammdaten Schulfächer ...
    • Übergabe an Vertretung

      Mit der Klassenbuch-Funktion Übergabe an meine Vertretung kann die vertretene Lehrkraft direkt im Klassenbuch eine Information an die vertretende Lehrkraft hinterlegen. Dies kann auch ein Thema/ eine Unterrichtseinheit aus dem Stoffverteilungsplan ...
    • Anwesenheitserfassung bei Hybridunterricht (online & vor Ort)

      Im Folgenden wird beschrieben, wie bei hybridem Unterricht erfasst werden kann, welche Schüler vor Ort anwesend sind und welche online teilnehmen. Dies ist nicht gleichzusetzen mit der Klassenbuch-Funktion Online-Unterricht, über die ein Meeting-Link ...
    • Schülerwerke

      Das Modul Schülerwerke bietet Lehrkräften die Möglichkeit, Fotos von Kunstwerken ihrer Schüler (oder andere Dateien) mit den Schülern und deren gesetzlichen Vertretern zu teilen. Den Dateien können optional Standards zugeordnet werden. 1. Dateien ...
    • Zeugnisse Thüringen: Gemeinschaftsschule

      Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für Gemeinschaftsschulen in Thüringen. Einen Leitfaden zur Zeugniserstellung finden Sie hier: Zeugnisse. Erläuterungen zu Besonderheiten und zusätzlichen Bearbeitungsoptionen der o.g. ...