EP Support | Sprechstunden

Sprechstunden

In EduPage können Sie als Lehrkraft oder Administrator schnell und einfach Sprechstunden anlegen und Ihren Schülern bzw. deren gesetzlichen Vertretern zur Buchung zur Verfügung stellen.

1. Sprechstunden anlegen & Benachrichtigungen versenden

Sprechstunden können von den Lehrkräften selbst oder stellvertretend vom Administrator angelegt werden. 
Als Lehrkraft (im Browser)
Als Lehrkraft (in der App)
Als Administrator
Als Lehrkraft (im Browser)
  1. Navigieren Sie zu Kommunikation > Sprechstunden.

  2. Klicken Sie auf den roten +-Button und wählen Sie Neue Sprechstunde.
  3. Geben Sie Datum, Start- und Endzeit sowie die Dauer der einzelnen Zeitfenster ein. 
    1. EduPage berechnet daraufhin die Dauer der gesamten Sprechstunde und die maximale Anzahl der Personen, die sich anmelden können.
  4. Wählen Sie die gewünschten Teilnehmer aus und klicken Sie auf Fertig.
  5. Optional können Sie den Zeitraum für die Anmeldung begrenzen. 
  6. Findet Ihre Sprechstunde online statt, können Sie einen der angebotenen Dienstleister (z.B. Zoom) auswählen oder den Meeting-Link eines beliebigen Anbieters einfügen. 
  7. Im Textfeld können Sie den Raum oder eine Notiz eingeben.

  8. Klicken Sie auf Speichern.
  9. Um die Teilnehmer über die Sprechstunde zu informieren, klicken Sie oben rechts auf Benachrichtigung senden.

  10. Wählen Sie die gewünschten Empfänger aus und passen Sie ggf. den Standard-Text im Textfeld an.

  11. Klicken Sie auf Nachricht senden.

Als Lehrkraft (in der App)
  1. Navigieren Sie auf der Startseite zu Anmeldungen/ Umfragen.
     
  2. Wählen Sie nun Sprechstunden.

  3. Tippen Sie auf den roten Button +Neu und wählen Sie Neue Sprechstunde.
  4. Geben Sie Datum, Start- und Endzeit sowie die Dauer der einzelnen Zeitfenster ein. 
    1. EduPage berechnet daraufhin die Dauer der gesamten Sprechstunde und die maximale Anzahl der Personen, die sich anmelden können.
  5. Wählen Sie die gewünschten Teilnehmer aus und tippen Sie auf Fertig.
  6. Optional können Sie den Zeitraum für die Anmeldung begrenzen. 
  7. Findet Ihre Sprechstunde online statt, können Sie die Option anhaken und den Meeting-Link direkt einfügen. 
  8. Im Textfeld können Sie den Raum oder eine Notiz eingeben.
  9. Tippen Sie auf Speichern.
  10. Um die Teilnehmer über die Sprechstunde zu informieren, tippen Sie auf den roten Button +Neu und wählen Sie Benachrichtigung über Sprechstunden senden.
  11. Wählen Sie die gewünschten Empfänger aus und passen Sie ggf. den Standard-Text im Textfeld an. Optional können Sie auch eine Datei anhängen.

  12. Tippen Sie auf oben auf Weiter > Absenden.


Als Administrator
  1. Navigieren Sie zu Kommunikation > Sprechstunden.
  2. Klicken Sie auf den roten +-Button und wählen Sie Neue Sprechstunde
  3. Geben Sie Datum, Start- und Endzeit sowie die Dauer der einzelnen Zeitfenster ein. 
    1. EduPage berechnet daraufhin die Dauer der gesamten Sprechstunde und die maximale Anzahl der Personen, die sich anmelden können.
  4. Wählen Sie die gewünschten Teilnehmer aus und klicken Sie auf Fertig.
  5. Optional können Sie den Zeitraum für die Anmeldung begrenzen. 
  6. Falls die Sprechstunde online stattfindet, können Sie diese Option anhaken.
  7. Im Textfeld können Sie den Raum oder eine Notiz eingeben.
  8. Wählen Sie die Lehrkraft (oder mehrere) aus, für die Sie die Sprechstunde anlegen.

  9. Klicken Sie auf Speichern.
  10. Um die Teilnehmer über die Sprechstunde zu informieren, klicken Sie oben rechts auf Benachrichtigung senden.
  11. Wählen Sie die gewünschten Empfänger aus und passen Sie ggf. den Standard-Text im Textfeld an.
  12. Klicken Sie auf Nachricht senden.


2. Buchungen einsehen & Termine reservieren

Sie können die gebuchten Sprechstunden verwalten und für ausgewählte Personen reservieren. 
Im Browser
In der App
Im Browser
  1. Navigieren Sie zu Kommunikation > Sprechstunden.
  2. Klicken Sie auf den Termin. 
    1. Gebuchte Termine sind rot und reservierte Termine gelb dargestellt.
  3. Optional können Sie einen Termin für einen Schüler bzw. dessen gesetzlichen Vertreter reservieren.
    1. Klicken Sie dazu beim jeweiligen Zeitfenster auf Reservieren.
    2. Wählen Sie Reservieren für
    3. Geben Sie bei Benutzer den Namen des Schülers ein und wählen Sie ihn aus dem Dropdown-Menü aus. 
In der App
  1. Navigieren Sie zu Anmeldungen/Umfragen > Sprechstunden.
  2. Tippen Sie auf den Termin. 
    1. Gebuchte Termine sind rot und reservierte Termine gelb dargestellt.

  3. Optional können Sie einen Termin für einen Schüler bzw. dessen gesetzliche Vertreter reservieren.
    1. Tippen Sie dazu beim jeweiligen Zeitfenster auf Reservieren.
    2. Wählen Sie Reservieren für
    3. Geben Sie bei Benutzer den Namen des Schülers ein und wählen Sie ihn aus dem Dropdown-Menü aus. 
    4. Speichern Sie unter Reservieren.



3. Maximale Anzahl der Buchungen pro Nutzer einschränken (Administrator)

Als Administrator können Sie  die maximale Anzahl der Buchungen pro Nutzer für einen wählbaren Zeitraum begrenzen.
  1. Navigieren Sie zu Kommunikation > Sprechstunden.
  2. Klicken Sie oben rechts auf den gelben Button Einschränkungen und anschließend auf + Neue Einschränkung

  3. Geben Sie Zeitraum der Einschränkung sowie sowie die maximale Anzahl der Buchungen pro Person an.
  4. Definieren Sie optional den Gültigkeitszeitraum der Einschränkung.

  5. Speichern Sie die Einschränkung.

    • Related Articles

    • Kommunikation in EduPage

      Um mit Eltern, Schülern sowie innerhalb des Kollegiums direkt über EduPage zu kommunizieren zu können, bietet die Software mehrere Kommunikationsmittel. Die Unterschiede, Funktionsweisen und präferierten Verwendungszwecke werden in diesem Artikel ...
    • Mobile App installieren

      Die mobile EduPage-App bringt die umfangreichen Funktionen von EduPage direkt auf Ihr Smartphone, sodass Sie überall auf wichtige Informationen zugreifen können. Wie Sie die App installieren können und wo die Unterschiede zur Browserversion liegen, ...
    • Bibliothek

      EduPage bietet Ihnen als Administrator sowie berechtigten Mitarbeitenden die Möglichkeit, Ihre Schulbibliothek online zu verwalten. Schüler können via EduPage Bücher reservieren, Ausleihen und Rückgaben können vom Administrator oder berechtigten ...
    • Umstellung des Schujahrs (manuell)

      Die Umstellung des Schuljahrs findet in EduPage immer vom 31.07. auf den 01.08. statt. Dies stimmt häufig nicht mit dem tatsächlichen Schuljahreswechsel überein. Dennoch müssen Sie sich nicht abhetzen, um das alte Schuljahr rechtzeitig abzuschließen ...
    • Anträge

      Über das Modul Anträge können - wenn vom Administrator aktiviert - Anträge verschiedener Art von Lehrkräften und gesetzlichen Vertretern bzw. volljährigen Schülern eingereicht und vom Administrator oder berechtigten Lehrkräften verwaltet werden. Bei ...
    • Recent Articles

    • Ereignisse (Test, Hausaufgabe, Leistungsfeststellung etc.) erstellen & auswerten

      Ereignisse sind in EduPage der Oberbegriff für Aufgaben, die Schülern zur Bearbeitung zur Verfügung gestellt werden. Dies können Tests, Hausaufgaben, Präsentationen, Leistungsfeststellungen oder Projekte sein. Alle Ereignisse setzen sich aus sog. ...
    • Zeugnisse Niedersachsen: Grundschule

      Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für die Grundschule in Niedersachsen. Einen Leitfaden zur Zeugniserstellung finden Sie hier: Zeugnisse. Erläuterungen zu Besonderheiten und zusätzlichen Bearbeitungsoptionen der o.g. ...
    • Zeugnisse Baden-Württemberg: Realschule

      Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für die Realschule in Baden-Württemberg. Einen Leitfaden zur Zeugniserstellung finden Sie hier: Zeugnisse. Erläuterungen zu Besonderheiten und zusätzlichen Bearbeitungsoptionen der o.g. ...
    • Bibliothek

      EduPage bietet Ihnen als Administrator sowie berechtigten Mitarbeitenden die Möglichkeit, Ihre Schulbibliothek online zu verwalten. Schüler können via EduPage Bücher reservieren, Ausleihen und Rückgaben können vom Administrator oder berechtigten ...
    • Schülerausweis & Schulbescheinigung

      EduPage stellt Ihnen Druckvorlagen für Schülerausweise und Schulbescheinigungen (u.a.) bereit. 1. Dokument(e) erstellen und drucken/ exportieren Navigieren Sie zu Agenda Online > Drucken (Reiter Hauptmenü) > Auswahl der Druckvorlagen. Wählen Sie das ...