Import eines Stundenplans im OpenT8-Format
Wir bei RAABE und EduPage setzen auf OpenT8 als offenes, herstellerunabhängiges Format für den Stundenplan-Im- und -Export, um Schulen eine zukunftssichere und flexible Lösung zu bieten.
OpenT8 basiert auf JSON und ist vollständig Open Source, wodurch es leicht in verschiedene Systeme integriert und validiert werden kann .
Das Format unterstützt komplexe Stundenplandaten, einschließlich individueller Zeitrahmen, Vertretungen, Aufsichten und Feiertage.
Durch die Nutzung von OpenT8 fördern wir die Interoperabilität zwischen verschiedenen Planungstools und ermöglichen Schulen eine freie Wahl ihrer Software, ohne an proprietäre Formate gebunden zu sein.
Voraussetzungen
- notwendig
Export des Stundenplans aus dem jeweiligen System im OpenT8-Format.
Sollte die Option nicht vorhanden sein, kontaktieren Sie den zuständigen Software-Anbieter. - notwendig
Der Stundenplan-Import ist nur über den Administrator-Zugang möglich, nicht über einen Lehrkraft-Zugang (auch nicht mit dem Benutzerrecht Stundenplan - Administration). - notwendig
Die Schnittstelle RAABE EduPage muss einmalig aktiviert werden unter Assistent > Schuldaten > (Import >) Verbinden: RAABE EduPage > Verbinden > OK.

Bitte beachten Sie, dass die Kursstufenplanung nicht importiert werden kann.
Related Articles
Import eines Stundenplans aus Untis
Um einen Stundenplan von Untis nach EduPage zu importieren, sind mehrere Schritte notwendig: Export des Stundenplans aus Untis als XML-Datei mit UTF-8-Codierung. Import der XML-Datei nach EduPage. Ggf. Nachbearbeitung des importierten Stundenplans. ...
Stundenplan veröffentlichen & Einstellungen bearbeiten
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen erstellten Stundenplan veröffentlichen, sodass er aktiv ist und damit die Grundlage für Klassenbuch, Lerngruppen, Vertretungsplan etc. bildet. In EduPage bildet immer ein aktiver Stundenplan die Grundlage ...
Stundenplan erstellen
Neben Agenda Online ist der Stundenplan das wichtigste Element Ihrer EduPage. Die Informationen aus dem Stundenplan bilden zusammen mit den Daten aus Agenda Online die Grundlage für den Vertretungsplan, das Klassenbuch, Lerngruppen u.v.m. Speichern ...
Import der Daten aus ASV
Um die Daten aus ASV in Ihre EduPage zu übertragen, sind zwei Schritte notwendig: Der Export der ASV-Daten in eine XML-Datei und der Import dieser Datei in EduPage. 1. Datenexport aus ASV Wählen Sie auf der Startseite von ASV in der oberen Menüleiste ...
Stundenplan erstellen mit Daten aus ASV
Wenn Sie parallel zu EduPage mit dem Schulverwaltungsprogramm ASV arbeiten, müssen Sie mit dem Aufbau Ihres Stundenplans in EduPage nicht von Null beginnen, sondern können die Informationen für alle Schulstunden aus Agenda Online in den Stundenplan ...
Recent Articles
Vorlage Elternbrief mit Einwilligung zur Datenverarbeitung
Anbei finden Sie eine Vorlage für einen Elternbrief mit allgemeinen Informationen zur Nutzung von EduPage und einer Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung.
Import eines Stundenplans im OpenT8-Format
Wir bei RAABE und EduPage setzen auf OpenT8 als offenes, herstellerunabhängiges Format für den Stundenplan-Im- und -Export, um Schulen eine zukunftssichere und flexible Lösung zu bieten. OpenT8 basiert auf JSON und ist vollständig Open Source, ...
Mit unterschiedlichen Wochen / Schuljahresabschnitten arbeiten
Wenn Sie im Stundenplan unterschiedliche Wochen (z.B. A- und B-Woche) oder/und Schuljahresabschnitte (z.B. 1. Halbjahr / 2. Halbjahr) abbilden möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Sie definieren die unterschiedlichen Wochen / ...
Zeugnisse Thüringen: Gymnasium (Unter- und Mittelstufe)
Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für die Gymnasialklassen 5 - 10 in Thüringen. Bei der Zeugniserstellung können Sie sich an dem allgemeinen Leitfaden Zeugnisse orientieren. Hinweise zu Besonderheiten der Vorlagen finden ...
Zeugnisse Thüringen: Kooperative Gesamtschule
Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für kooperative Gesamtschulen in Thüringen. Bei der Zeugniserstellung können Sie sich an dem allgemeinen Leitfaden Zeugnisse orientieren. Hinweise zu Besonderheiten der Vorlagen finden Sie ...