Thüringen: Schuljahresstatistik Schüler
Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie Ihre Schuljahresstatistik pflegen, drucken und exportieren können.
Damit die geforderten Informationen korrekt in die Statistik übertragen werden können, müssen die im Folgenden aufgelisteten Felder in Agenda Online wie beschrieben ausgefüllt sein.
1.1 DaZ
Damit das Feld DaZ (im Schülerdatensatz unter Migration) korrekt erfasst wird, nutzen Sie eine der folgenden Angaben:
- Keine Förderung, Vorkurs
- Keine Förderung, Grundkurs
- Keine Förderung, Aufbaukurs
- Förderung, Vorkurs
- Förderung, Grundkurs
- Förderung, Aufbaukurs
1.2 Jahrgangsstufe
Zur korrekten Erfassung der Klassenstufe muss im Datensatz der Klasse unter Grundlagen jeweils der Jahrgang hinterlegt sein.
1.3 Übersicht der exportierbaren Informationen
Die Informationen der in den folgenden Screenshots markierten Felder der Schülerdatensätze werden - wenn hinterlegt - in die Statistik übernommen.
Hinweis: Einige Felder sind nur in manchen Fällen relevant (bspw. ist das Geburtsland nur dann relevant, wenn es nicht Deutschland ist). Nähere Informationen finden Sie in den Schnittstellenbeschreibungen der Statistikstelle Thüringen.
1.3.1 Grundlagen
1.3.2 Kontakt
1.3.3 Schulzeit
2. Einstellungen
- Navigieren Sie zu Vertretung > Exportieren > Statistikmodul Bundesländer (Achtung: NICHT Thüringen - Statistik zur Unterrichtserfüllung).
- Wenn Sie das Statistikmodul erstmalig aufrufen oder die Verbindung zu RAABE EduPage zwischenzeitlich getrennt wurde, klicken Sie auf Verbinden, bestätigen Sie mit OK und wählen Sie anschließend Fortfahren.
- Achtung: Diese Verbindung kann nur der Administrator herstellen. Wenn eine Lehrkraft mit dem Benutzerrecht Vertretung - Administration die Statistik bearbeiten soll, muss die Verbindung vorher vom Administrator aktiviert werden.

- Beim ersten Öffnen gelangen Sie auf die Einstellungsseite. Falls nicht, wählen Sie diese innerhalb des Fensters aus.
- Wählen Sie unter Grundlagen als Bundesland Thüringen aus.
- Wählen Sie im Feld Schulart das zutreffende Kürzel aus.
- Geben Sie den Dienststellenschlüssel bzw. die Schulnummer in das entsprechende Feld ein.
- Wählen Sie, wenn gewünscht, im Feld Zugriffsberechtigte Personen aus, denen Sie Zugriff auf die Statistik geben möchten.

- Klicken Sie auf Speichern und zur Statistik. Das weitere Vorgehen wird in Abschnitt 2. beschrieben.
3. Zuordnung der Schulabgänger
Um abgehende Schüler als Schulwechsler oder Schulentlassene zu kategorisieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie in der Statistik links oben im Feld Statistik (Thüringen) die Statistik Schuljahresstatistik Schüler aus.
- Sollten noch keine Schüler angezeigt werden, klicken Sie rechts oben auf Zurücksetzen.
- Felder mit einem Stift-Symbol können per Klick in das jeweilige Feld manuell editiert werden.
- Diese Felder sind nicht automatisch befüllt, da es sie in EduPage selbst nicht gibt.

- Schüler, bei denen in Agenda Online ein Datum im Feld Ende Schulzeit eingetragen ist, sind nicht automatisch und können in der Statistik manuell als Schulwechsler oder Schulentlassene kategorisiert werden.
- Für eine bessere Übersicht über alle nicht zugeordneten Schüler können Sie in den Reiter Nicht zugeordnet wechseln.
- Um einen Schüler den Schulwechslern zuzuordnen, führen Sie einen Doppelklick im Feld Abgangsdatum aus.
- Entsprechend können Sie eine Zuordnung zu den Schulentlassenen per Doppelklick in das Feld Entlassdatum vornehmen.
- Anschließend werden die nun zugeordneten Schüler im jeweiligen Reiter angezeigt.
- Speichern Sie die Änderungen.
- Sie können die gewählte Statistik mit den entsprechenden Schaltflächen rechts oben drucken oder exportieren.
- Beim Exportieren können Sie zwischen den Formaten CSV und XLSX wählen.

Related Articles
Thüringen: Statistik Deutsch als Zweitsprache
Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie als Schule eines staatlichen Trägers Ihre Statistik Deutsch als Zweitsprache pflegen, drucken und exportieren können. 1. Eintragung der zu exportierenden Informationen in Agenda Online Damit die geforderten ...
Thüringen: Statistik zur Unterrichtserfüllung
Über den im Folgenden beschriebenen Weg können Sie Ihre Statistik zur Unterrichtserfüllung pflegen, drucken und exportieren. 1. Einstellungen Navigieren Sie zu Vertretung > Exportieren > Statistikmodul Bundesländer (Achtung: NICHT Thüringen - ...
Sachsen: Statistik Unterrichtserfüllung
Über den im Folgenden beschriebenen Weg können Sie Ihre Statistik pflegen, drucken und exportieren. 1. Einstellungen Navigieren Sie zu Vertretung > Exportieren > Statistikmodul Bundesländer. Wenn Sie das Statistikmodul erstmalig aufrufen oder die ...
Zeugnisse Thüringen: Regelschule
Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für Regelschulen in Thüringen. Einen Leitfaden zur Zeugniserstellung finden Sie hier: Zeugnisse. 1. Zeugnisvorlagen Für die Mittelstufe in Thüringen stehen die folgenden Zeugnisvorlagen ...
Zeugnisse Thüringen: Oberstufe
Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für die Oberstufe in Thüringen sowie eine Anleitung zur Erstellung des Zeugnis Allgemeine Hochschulreife (A.3.8.1) und der Punktekreditkarte (A.3.7.0.), da sich diese von der üblichen ...
Recent Articles
Ereignisse (Test, Hausaufgabe, Leistungsfeststellung etc.) erstellen & auswerten
Ereignisse sind in EduPage der Oberbegriff für Aufgaben, die Schülern zur Bearbeitung zur Verfügung gestellt werden. Dies können Tests, Hausaufgaben, Präsentationen, Leistungsfeststellungen oder Projekte sein. Alle Ereignisse setzen sich aus sog. ...
Zeugnisse Niedersachsen: Grundschule
Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für die Grundschule in Niedersachsen. Einen Leitfaden zur Zeugniserstellung finden Sie hier: Zeugnisse. Erläuterungen zu Besonderheiten und zusätzlichen Bearbeitungsoptionen der o.g. ...
Zeugnisse Baden-Württemberg: Realschule
Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für die Realschule in Baden-Württemberg. Einen Leitfaden zur Zeugniserstellung finden Sie hier: Zeugnisse. Erläuterungen zu Besonderheiten und zusätzlichen Bearbeitungsoptionen der o.g. ...
Bibliothek
EduPage bietet Ihnen als Administrator sowie berechtigten Mitarbeitenden die Möglichkeit, Ihre Schulbibliothek online zu verwalten. Schüler können via EduPage Bücher reservieren, Ausleihen und Rückgaben können vom Administrator oder berechtigten ...
Schülerausweis & Schulbescheinigung
EduPage stellt Ihnen Druckvorlagen für Schülerausweise und Schulbescheinigungen (u.a.) bereit. 1. Dokument(e) erstellen und drucken/ exportieren Navigieren Sie zu Agenda Online > Drucken (Reiter Hauptmenü) > Auswahl der Druckvorlagen. Wählen Sie das ...