2.1 Datensatz ist im Stundenplan und in Agenda Online vorhanden, aber nicht verknüpft
Solche Fälle können durch nachträgliche Veränderungen oder die parallele neue Anlage von Daten in Agenda Online und im Stundenplan entstehen.
Häufig, jedoch nicht immer, gibt es dabei Unterschiede beim Namen oder der Abkürzung.

- Falls die beiden zusammengehörigen Datensätze in der Liste weit auseinander angezeigt werden, kann eine Sortierung nach Namen oder Abkürzung hilfreich sein.
- Klicken Sie ein- bzw. zweimal auf den entsprechenden Spaltenkopf für eine auf-/absteigende Sortierung.
- Klicken Sie bei einem der beiden Datensätze auf den Befehl nicht verknüpft und wählen Sie stattdessen Verknüpfen (Link).

- Klicken Sie nun bei dem zugehörigen anderen Datensatz ebenfalls auf Verknüpfen (Link).

- Bestätigen Sie die Verknüpfung mit OK.
- Die beiden Datensätze sind nun verknüpft.

- Unterschiede werden - falls vorhanden - unterhalb des Befehls angezeigt. Sie können optional angeglichen werden, technisch ist dies jedoch nicht erforderlich.
- Sie können optional durch Anpassung des Namens oder der Abkürzung in Agenda Online oder im Stundenplan behoben werden. Technisch ist dies jedoch nicht erforderlich.
- Eine Anpassung in Agenda Online kann entweder manuell in Agenda Online oder direkt im Verknüpfungsfenster erfolgen:
- Klicken Sie auf den Befehl Verknüpft und wählen Sie entweder Unterschiede - Automatisch korrigieren (die Unterschiede werden durch Übernahme der Daten aus dem Stundenplan aufgehoben) oder Editieren (EduPage) (Sie können die Agenda Online - Daten manuell anpassen).
2.2 Datensatz ist nur im Stundenplan vorhanden
Dies kann vorkommen, wenn ein neues Schulfach direkt (und nur) im Stundenplan angelegt wird. In diesem Fall kann das Schulfach nach Agenda Online übertragen werden und ist dann direkt verknüpft.
(Zwar werden Daten, die im Stundenplan neu angelegt werden, bei der Veröffentlichung des Stundenplans i.d.R. automatisch nach Agenda Online übertragen; vgl.
Stundenplan veröffentlichen & Einstellungen bearbeiten. U.U. kann diese Übertragung jedoch - gewollt oder ungewollt - durch bestimmte Einstellungen / Gegebenheiten verhindert werden.)

- Klicken Sie bei diesem Element auf den Befehl nicht verknüpft und wählen Sie stattdessen Hinzufügen.

- Bestätigen Sie mit OK.
- Das Fach wurde nun in Agenda Online hinzugefügt und ist direkt mit seinem Pendant aus dem Stundenplan verknüpft.


2.3 Datensatz ist nur in Agenda Online vorhanden
Bei Elementen, die nur in Agenda Online existieren (weil sie erst nach der Übertragung in den Stundenplan in Agenda Online angelegt wurden), gibt es keine Möglichkeit, die Daten über das Verknüpfungsfenster in den Stundenplan zu importieren. Wenn Sie das Element im Stundenplan benötigen, müssen Sie diese im Stundenplan nachträglich importieren (Dateien > Import > EduPage-Schuldaten) und den Stundenplan anschließend entsprechend speichern bzw. veröffentlichen.
2.4 Datensätze sind falsch verknüpft
Falls Datensätze falsch verknüpft wurden, können Sie die Verknüpfung durch Klick auf den Befehl
Verknüpft > trennen aufheben.

Anschließend können Sie die Fächer mit ihren korrekten Pendants verknüpfen, wie in den vorherigen Abschnitten beschrieben.