Stundenplan
Aufsichtsplanung
Das Stundenplanmodul bietet Ihnen neben der Unterrichtsplanung auch die Möglichkeit, Aufsichten zu planen. Der Aufsichtsplan kann manuell erstellt oder nach bestimmten Kriterien automatisch generiert werden. 1. Vorbereitungen: Räume und ...
Import eines Stundenplans aus Untis
Um einen Stundenplan von Untis nach EduPage zu importieren, sind mehrere Schritte notwendig: Export des Stundenplans aus Untis als XML-Datei. Import der XML-Datei nach EduPage. Ggf. Nachbearbeitung des importierten Stundenplans. Die Schritte 2. und ...
Stundenplan veröffentlichen & Einstellungen bearbeiten
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen erstellten Stundenplan veröffentlichen, sodass er aktiv ist und damit die Grundlage für Klassenbuch, Lerngruppen, Vertretungsplan etc. bildet. In EduPage bildet immer ein aktiver Stundenplan die Grundlage ...
Lehrkräftewechsel: Stundenplan & Lerngruppen anpassen
Wenn Sie im laufenden Schuljahr einem Lehrkräftewechsel haben, ist es notwendig, die betroffenen Unterrichtsstunden im Stundenplan anzupassen. Wie Sie dies einfach und schnell umsetzen, wird im Folgenden beschrieben. Damit die Änderungen nicht ...
DaZ- oder Förderunterricht parallel zum Hauptunterricht anlegen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Unterricht, der parallel zum Hauptunterricht stattfindet (bspw. DaZ- oder Förderunterricht), anzulegen. Welche Möglichkeit am besten geeignet ist, hängt davon ab, ob der Unterricht regelmäßig oder unregelmäßig ...
Stundenplan erstellen
Neben Agenda Online ist der Stundenplan das wichtigste Element Ihrer EduPage. Die Informationen aus dem Stundenplan bilden zusammen mit den Daten aus Agenda Online die Grundlage für den Vertretungsplan, das Klassenbuch, Lerngruppen u.v.m. Speichern ...
Stundenplan ändern
Im Laufe eines Schuljahres kann es erforderlich sein, Änderungen am Stundenplan vorzunehmen. Da es in Edupage nur einen aktuell gültigen Stundenplan geben kann und dieser die Grundlage für Klassenbuch, Vertretungsplan und Lerngruppen darstellt, ...