EP Support | Änderung in Lerngruppen/ Interessengruppen

Änderungen in Lerngruppen/ Interessengruppen erfassen

Wenn es während des Schuljahrs in einer Lern- oder Interessengruppe zum Wechsel eines Schülers oder einer Lehrkraft kommt, kann dieser tagesgenau erfasst werden.
Dies ermöglicht eine korrekte und lückenlose Datenpflege.
Warning
Überschreiben Sie die Schülerzuordnung im laufenden Schuljahr nicht, da dies zu fehlerhaften Daten und Komplikationen in diversen Modulen führen kann.
Gehen Sie stattdessen vor wie im Folgenden beschrieben. 

1. Schülerwechsel

Da beim Wechsel eines Schülers von einer Lerngruppe in eine andere beide Lerngruppen angepasst werden müssen, kann dies entweder vom Administrator gemacht werden oder die beiden betroffenen Lehrkräfte passen jeweils die eigene Lerngruppe an.

1.1 Wechsel in eine andere Lerngruppe (Klasse bleibt gleich)

Wechselt ein Schüler im laufenden Schuljahr innerhalb der Klasse die Lerngruppe, weil er bspw. vom Französisch- in den Lateinunterricht wechselt, gehen Sie folgendermaßen vor:
  1. Öffnen Sie zunächst die Lerngruppen-Einstellungen der Lerngruppe, die der Schüler verlässt.
  2. Klicken Sie bei Schüler/ Gruppen auf die Schaltfläche Alle Schüler aus der/den gewählten Klasse/n bzw. Ausgewählte Schüler [...].
  3. Wählen Sie die Option Wählen Sie nur einzelne Schüler (falls diese nicht bereits ausgewählt ist).
  4. Falls bisher alle Schüler der Klasse(n) am Unterricht teilgenommen haben, wählen Sie alle aus bzw. klicken Sie (jeweils) auf die Klasse, um alle auszuwählen.
    Wenn nur eine Auswahl teilgenommen hat, lassen Sie die Auswahl bestehen.
  5. Klicken Sie links unten auf Änderungen während des Schuljahrs.

  6. Klicken Sie nun links unten auf Änderungen hinzufügen.
  7. Geben Sie an, ab wann die Änderung gelten soll.

  8. Bestätigen Sie mit OK.
    1. Der neue Zustand wird nun als neue Spalte rechts neben dem alten Zustand angezeigt.
  9. Entfernen Sie in der Spalte des neuen Zustands den Haken des Schülers, der die Lerngruppe verlässt.

  10. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderung zu übernehmen.
  11. Klicken Sie im vorherigen Fenster ebenfalls auf Speichern.
  12. Öffnen Sie nun die Lerngruppen-Einstellungen der Lerngruppe, in die der Schüler wechselt.
  13. Fügen Sie eine Änderung während des Schuljahrs hinzu, wie oben beschrieben.
    1. Geben Sie dabei dasselbe Änderungsdatum an wie in der anderen Lerngruppe.
  14. Fügen Sie beim neuen Zustand den Schüler hinzu.

  15. Speichern Sie die Änderung.
  16. Klicken Sie im vorherigen Fenster ebenfalls auf Speichern.

1.2 Wechsel der Lerngruppe aufgrund eines Klassenwechsels

Ein Klassenwechsel eines Schülers muss zunächst in Agenda Online als Änderung während des Schuljahrs erfasst werden; s. Datenpflege: Änderungen erfassen, Abschnitt 2.
Ab dem in der Änderung eingestellten Zeitpunkt wird der Schüler überall in der neuen Klasse angezeigt; auch in den Lerngruppen.
Bei Lerngruppen der ganzen Klasse wird der neue Schüler automatisch als Teilnehmer ausgewählt.
Bei Lerngruppen, an denen nicht alle Schüler teilnehmen, muss die Auswahl manuell angepasst werden. Dabei muss keine Änderung während des Schuljahrs in der Lerngruppe eingestellt werden, da diese bereits in Agenda Online hinterlegt ist.

1.3 Schüler temporär einer anderen Lerngruppe hinzufügen (z.B. bei temporärer Zuweisung)

Wenn ein Schüler (bspw. aufgrund einer temporären Zuweisung zu einer anderen Klasse) temporär einer Lerngruppe hinzugefügt werden soll, entfernen Sie ihn nicht aus seinen ursprünglichen Lerngruppen.
  1. Öffnen Sie in Übersicht > Lerngruppen - Tabelle die Lerngruppen-Einstellungen der Lerngruppe, zu der der Schüler hinzugefügt werden soll.
  2. Falls der Schüler aus einer anderen Klasse stammt, die nicht in der Lerngruppe enthalten ist, fügen Sie diese hinzu.
    1. Klicken Sie bei Klasse auf die gewählte Klasse.
    2. Haken Sie die Option Mein Kurs hat Schüler aus mehreren Klassen an.
    3. Wählen Sie zusätzlich zur ursprünglichen Klasse auch die Klasse des zusätzlichen Schülers aus.

    4. Klicken Sie auf Fertig, um die Auswahl zu übernehmen.
  3. Klicken Sie bei Schüler / Gruppen auf Alle Schüler aus der/den gewählten Klasse/n bzw. auf die aktuelle Auswahl.
  4. Wählen Sie die Option Wählen Sie nur einzelne Schüler, falls diese nicht bereits ausgewählt ist.
  5. Falls bereits eine Auswahl getroffen war, lassen Sie diese bestehen.
    Ansonsten wählen Sie alle Schüler der ursprünglichen Klasse aus, indem Sie die Klasse anhaken.
    1. Wählen Sie an dieser Stelle noch nicht den neuen Schüler aus!
  6. Klicken Sie links unten auf Änderungen während des Schuljahrs.

  7. Wählen Sie nun links unten Änderungen hinzufügen.
  8. Geben Sie an, ab wann die Änderung gelten soll.
    1. Wählen Sie das Datum, ab dem der neue Schüler zur Lerngruppe gehören soll.
    2. Geben Sie noch keine Änderung an!
  9. Klicken Sie erneut auf Änderungen hinzufügen.
    1. Wählen Sie das Datum, ab dem der neue Schüler nicht mehr zur Lerngruppe gehören soll.
  10. Nun werden Ihnen drei Spalten angezeigt: Der ursprüngliche Zustand, der neue (temporäre) Zustand und der zukünftige Zustand.
  11. Haken Sie in der mittleren Spalte (dem neuen, temporären Zustand) zusätzlich zu den bisherigen Schülern auch den neuen Schüler an.

  12. Speichern Sie die Änderungen.
  13. Klicken Sie im vorherigen Fenster ebenfalls auf Speichern.

2. Lehrkräftewechsel

Ein Lehrkräftewechsel muss zunächst im Stundenplan erfasst werden.
Nach Veröffentlichung des veränderten Stundenplans kann die Lerngruppe angepasst werden.
Eine Anleitung dazu finden Sie hier: Lehrkräftewechsel: Stundenplan & Lerngruppen anpassen
    • Related Articles

    • Lerngruppen anlegen & verwalten

      Lerngruppen führen die Informationen der Zugehörigkeit von Schülern zu (Teil-) Klassen, Fächern und Lehrkräften zusammen, sodass diese im Klassenbuch korrekt hinterlegt sind. Sie sind die Grundlage für eine korrekte Anzeige der Schüler im Klassebuch, ...
    • Datenpflege: Änderungen erfassen

      Dieser Beitrag beschreibt, wie Sie als Administrator Änderungen an diversen Stammdaten, Klassen- oder Schulwechsel sowie Änderungen von Schul- oder Anstellungszeiten korrekt erfassen, um eine saubere und lückenlose Datenpflege zu gewährleisten. 1. ...
    • Teilnehmerlisten von Lerngruppen & Interessengruppen drucken / exportieren

      Teilnehmerlisten von Interessengruppen und Lerngruppen (und damit auch von Kursgruppen) können direkt gedruckt oder als PDF- oder XLSX-Datei exportiert werden. 1. Anleitung als Administrator als Lehrkraft als Administrator Navigieren Sie zu Bewertung ...
    • Interessengruppen / Betreuungsgruppen anlegen & verwalten

      Interessengruppen sind für AGs und andere unterrichtsähnliche Veranstaltungen gedacht, bei denen die Teilnahme nicht verpflichtend ist. Betreuungsgruppen können für die verschiedenen Arten von Betreuung (Hort-/ Hausaufgaben-/Ganztagsbetreuung etc.) ...
    • Schüler-Abwesenheiten erfassen

      Das Grundprinzip der Abwesenheitserfassung In EduPage sieht vor, dass in jeder Unterrichtsstunde die Abwesenheiten von der unterrichtenden Lehrkraft im Klassenbuch erfasst werden. Wie Sie als Lehrkraft dabei vorgehen, wird in den folgenden ...
    • Recent Articles

    • Passwortänderung erzwingen

      Wenn Sie möchten, dass alle (oder manche) Nutzer ihr Passwort ändern, können Sie eine Passwortänderung erzwingen. Dies empfiehlt sich insbesondere dann, wenn die minimalen Passwortanforderungen geändert wurden (s. Minimale Passwortanforderungen ...
    • Minimale Passwortanforderungen konfigurieren

      Als Administrator können Sie die minimalen Passwortanforderungen für alle Nutzer festlegen. Nach der Aktivierung dieser Einstellung können Sie eine Passwortänderung erzwingen, sodass alle Nutzer beim nächsten Login ihr Passwort entsprechend ändern ...
    • Domain-Änderung / -Weiterleitung

      Optional können Sie Ihre EduPage über eine eigene Domain wie z.B. www.schulname.de erreichbar machen – zusätzlich zur Standard-URL schulname.edupage.org. Dies kann bspw. dann interessant sein, wenn Sie bereits eine Schul-Website über einen anderen ...
    • Teilnehmerlisten von Lerngruppen & Interessengruppen drucken / exportieren

      Teilnehmerlisten von Interessengruppen und Lerngruppen (und damit auch von Kursgruppen) können direkt gedruckt oder als PDF- oder XLSX-Datei exportiert werden. 1. Anleitung als Administrator als Lehrkraft als Administrator Navigieren Sie zu Bewertung ...
    • Bedingungen & Zusammenhänge

      Zusammenhänge sind Regeln, die die Beziehungen zwischen den Karten auf Grundlage bestimmter Bedingungen definieren. Sie sind relevant, wenn Sie die automatische Generierung nutzen möchten. Soll bspw. eine Lehrkraft mit 10 Stunden / Woche nur an max. ...