Lehrkräftewechsel: Stundenplan & Lerngruppen anpassen
Wenn Sie im laufenden Schuljahr einem Lehrkräftewechsel haben, ist es notwendig, die betroffenen Unterrichtsstunden im Stundenplan anzupassen. Wie Sie dies einfach und schnell umsetzen, wird im Folgenden beschrieben.
Damit die Änderungen nicht rückwirkend übernommen werden, muss der veränderte Stundenplan unter neuem Namen abgespeichert und der Gültigkeitszeitraum des alten Plans angepasst werden. Für eine detaillierte Anleitung hierzu, s. auch
Stundenplan ändern
.
Voraussetzung
- notwendig
Die Daten der neuen Lehrkraft müssen in Agenda Online angelegt sein inkl. Angabe des Eintrittsdatums, s. Datenpflege: Änderungen erfassen, Abschnitt 4.
1. Stundenplan anpassen
- Öffnen Sie den aktuellen Stundenplan und speichern Sie ihn unter einem neuen Namen (Speichern > Speichern unter > Unter neuem Namen abspeichern).
- Geben Sie einen Namen und optional eine Bemerkung ein und speichern Sie mit OK.
- Importieren Sie die neue Lehrkraft in den Stundenplan.
- Wählen Sie dazu Dateien (Reiter in der oberen Menüleiste) > Import > EduPage-Schuldaten.
- Klicken Sie so oft auf Überspringen, bis Sie bei den Daten der Lehrkräfte angelangt sind.
- Die neue Lehrkraft steht per Standardeinstellung auf Ignorieren. Markieren Sie die Lehrkraft (per Klick in die Zeile) und wählen Sie Hinzufügen.

- Klicken Sie rechts unten auf OK.
- Schließen Sie das Importfenster. Die Lehrkraft wurde nun hinzugefügt.
- Navigieren Sie zu Parameter > Unterrichtsstunden.
- Wählen Sie als Filter rechts oben im Dropdown-Menü der Lehrkräfte die alte Lehrkraft aus.
- Wenn die neue Lehrkraft alle Stunden der alten Lehrkraft übernimmt, markieren Sie alle Stunden (Strg+A oder Klick auf erste und anschließend Klick mit gedrückter Shift-Taste auf letzte Stunde). Ansonsten markieren Sie nur die gewünschten Stunden (durch Anklicken mit gedrückter Strg-Taste).
- Klicken Sie auf Verändern.

- Wählen Sie Lehrkräfte und klicken Sie anschließend auf die aktuelle Lehrkraft.
- In dem sich nun öffnenden Auswahlfenster entfernen Sie die alte Lehrkraft von der Auswahl (rechte Seite), indem Sie Auswahl löschen wählen.
- Klicken Sie nun links in der Liste die neue Lehrkraft an, die daraufhin in die Auswahl (rechts) übernommen wird.

- Speichern Sie die Auswahl mit OK.
- Speichern Sie im vorherigen Fenster, das nun wieder angezeigt wird, die neue Lehrkraft ebenfalls mit OK.
- Die gewählten Stunden sind nun auf die neue Lehrkraft übertragen. Wenn Sie keine weiteren Änderungen vornehmen möchten, speichern Sie den Stundenplan (Hauptmenü > Speichern > Speichern > OK).
- Schließen Sie den Stundenplan.
- Klicken Sie den alten Plan an, wählen Sie Eigenschaften und passen Sie das Ende des Gültigkeitszeitraums so an, dass er einen Tag vor dem gewünschten Gültigkeitsbeginn des neuen Plans endet.
- Veröffentlichen Sie den neuen Plan und geben Sie dabei den Gültigkeitszeitraum so an, dass dieser den alten Plan "ablöst".
2. Lerngruppen anpassen
Wenn der neue Stundenplan veröffentlicht ist und dessen Gültigkeitszeitraum beginnt, erscheint pro veränderter Klasse-Fach-Lehrkraft-Kombination ein neuer Lerngruppenvorschlag. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie damit verfahren werden kann.
In jedem Fall gilt: Löschen Sie die alte Lerngruppe nicht, da es i.d.R. multiple Verknüpfungen gibt und eine Löschung an vielen Stellen zu Komplikationen führen kann!
2.1 Variante 1: Mit zwei separaten Lerngruppen weiterarbeiten
Wenn Sie die neue vorgeschlagene Lerngruppe erstellen, hat dies folgende Konsequenzen:
- Es gibt zwei separate Lerngruppen, dadurch besteht u.U. Verwechslungsgefahr.
- Die neue Lehrkraft kann nicht auf Aufgaben, Stoffverteilung, Lernmaterial etc. der alten Lehrkraft zugreifen und umgekehrt.
- Je nach Einstellungen kann die neue Lehrkraft die Leistungsnachweise, Kategorien und Bewertungen der alten Lehrkraft nicht einsehen/ bearbeiten bzw. dies müsste entsprechend eingestellt werden (s. Benutzerrechte für Bewertungen).
2.2 Variante 2: Vorschlag ignorieren & alte Lerngruppe anpassen
Um die in 2.1 genannten Konsequenzen zu vermeiden, können Sie den neuen Lerngruppenvorschlag ignorieren und die alte Lerngruppe folgendermaßen anpassen:
- Fügen Sie die neue Lehrkraft zur alten Lerngruppe hinzu.
- Die alte Lehrkraft muss nicht aus der Lerngruppe entfernt werden, es sei denn, dies ist explizit gewünscht.
- Wenn Sie die alte Lehrkraft entfernen, hat diese keinen Zugriff mehr auf die Daten hat und dies u.U. zu Komplikationen führen kann.
- Die Anzeige der unterrichtenden Lehrkraft im Klassenbuch bleibt davon unberührt, da hier der Stundenplan die Grundlage bildet.
- D.h. für den Gültigkeitszeitraum des alten Raums wird die alte, für den des neuen Stundenplans die neue Lehrkraft angezeigt.
- Entsprechend sieht auch nur die jeweilige Lehrkraft die Stunde in ihrem eigenen Klassenbuch und kann nur dort Abwesenheiten pflegen, Lehrstoff eintragen etc.
Related Articles
Stundenplan ändern
Im Laufe eines Schuljahres kann es erforderlich sein, Änderungen am Stundenplan vorzunehmen. Da es in Edupage nur einen aktuell gültigen Stundenplan geben kann und dieser die Grundlage für Klassenbuch, Vertretungsplan und Lerngruppen darstellt, ...
Lerngruppen anlegen
Lerngruppen können vom Administrator oder auch von Lehrkräften angelegt werden, wenn dies entsprechend eingestellt ist, und führen die Informationen der Zugehörigkeit von Schülern zu (Teil-) Klassen, Fächern und Lehrkräften zusammen, sodass diese im ...
Stundenplan veröffentlichen & Einstellungen bearbeiten
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen erstellten Stundenplan veröffentlichen, sodass er aktiv ist und damit die Grundlage für Klassenbuch, Lerngruppen, Vertretungsplan etc. bildet. In EduPage bildet immer ein aktiver Stundenplan die Grundlage ...
Stundenplan erstellen
Neben Agenda Online ist der Stundenplan das wichtigste Element Ihrer EduPage. Die Informationen aus dem Stundenplan bilden zusammen mit den Daten aus Agenda Online die Grundlage für den Vertretungsplan, das Klassenbuch, Lerngruppen u.v.m. Speichern ...
Datenpflege: Änderungen erfassen
Dieser Beitrag beschreibt, wie Sie als Administrator Änderungen an diversen Stammdaten, Klassen- oder Schulwechsel sowie Änderungen von Schul- oder Anstellungszeiten korrekt erfassen, um eine saubere und lückenlose Datenpflege zu gewährleisten. 1. ...
Recent Articles
Vertretungsplan erstellen & veröffentlichen
Der Vertretungsplan stellt ein wichtiges Element im Schulalltag dar - so auch in EduPage. Er greift auf Daten aus dem Stundenplan, Terminen und Lerngruppen zu und generiert auf dieser Grundlage automatisch Vertretungsvorschläge. Darüber hinaus bietet ...
Interessengruppen anlegen & verwalten
Interessengruppen sind für AGs, Hausaufgabenbetreuung und andere unterrichtsähnliche Veranstaltungen gedacht, bei denen die Teilnahme nicht verpflichtend ist. Sie sind ähnlich aufgebaut wie Lerngruppen, weisen jedoch folgende Unterschiede auf: Der ...
Aufsichtsplanung
Das Stundenplanmodul bietet Ihnen neben der Unterrichtsplanung auch die Möglichkeit, Aufsichten zu planen. Der Aufsichtsplan kann manuell erstellt oder nach bestimmten Kriterien automatisch generiert werden. 1. Vorbereitungen: Räume und ...
Ereignisse (Test, Hausaufgabe, Leistungsfeststellung etc.) erstellen & auswerten
Ereignisse sind in EduPage der Oberbegriff für Aufgaben, die Schülern zur Bearbeitung zur Verfügung gestellt werden. Dies können Tests, Hausaufgaben, Präsentationen, Leistungsfeststellungen oder Projekte sein. Alle Ereignisse setzen sich aus sog. ...
Zeugnisse Niedersachsen: Grundschule
Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für die Grundschule in Niedersachsen. Einen Leitfaden zur Zeugniserstellung finden Sie hier: Zeugnisse. Erläuterungen zu Besonderheiten und zusätzlichen Bearbeitungsoptionen der o.g. ...