EP Support | Kommunikationsrechte

Kommunikationsrechte

Als Administrator können Sie verschiedene Berechtigungseinstellungen vornehmen, was die Kommunikation zwischen Nutzern/ Nutzergruppen betrifft.

1. Kommunikationsrechte allgemein (Grundeinstellungen)

Die Grundeinstellungen für die Kommunikationsrechte zwischen den verschiedenen Benutzergruppen können Sie folgendermaßen vornehmen:
  1. Navigieren Sie zu Einstellungen > Sicherheit > Nachrichten- und Chatfunktion verwalten.

  2. (De-) Aktivieren Sie die Kommunikationsrechte wie gewünscht, indem Sie die Haken bei den jeweiligen Optionen setzen bzw. entfernen.
    1. Beachten Sie, dass das Recht Lehrkraft an Schüler und gesetzliche Vertreter nicht die separaten Rechte Lehrkraft an alle Schüler und Lehrkraft an alle gesetzlichen Vertreter inkludiert, sondern unabhängig von den separaten Empfängergruppen eine kombinierte Empfängergruppe bereitstellt.
      1. Für die Kommunikation mit Klassen- und Elternsprechern werden die separaten Rechte benötigt (vgl. Klassensprecher/ Elternsprecher: Anlage, Berechtigungen & Kommunikation).
  3. Speichern Sie die Einstellungen.

2. Individuelle zusätzliche Kommunikationsrechte für Schüler & gesetzliche Vertreter

Wenn gewünscht ist, dass Schüler oder gesetzliche Vertreter über die eigene Klasse hinaus per Nachricht mit Schülern bzw. gesetzlichen Vertretern anderer Klassen kommunizieren können, kann dies individuell eingestellt werden. Diese Funktion ist insbesondere für Klassen- und Elternsprecher relevant.
Eine Anleitung dazu finden Sie hier: Klassensprecher/ Elternsprecher: Anlage, Berechtigungen & Kommunikation​.

 

    • Related Articles

    • Klassensprecher/ Elternsprecher: Anlage, Berechtigungen & Kommunikation

      In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Klassensprecher und Elternsprecher anlegen können, sodass diese von Lehrkräften kontaktiert werden können, und ihnen erweiterte Kommunikationsrechte einrichten. Angelegte Elternsprecher bilden die ...
    • Lehrkraft-Anwesenheit

      Das Modul Lehrkraft-Anwesenheit stellt eine Übersicht über diverse Arbeitszeit-Kennzahlen von Lehrkräften bereit. Die Informationen speisen sich aus den Modulen Stundenplan, Vertretung und Termine. Berechnungen und Kategorien können individuell ...
    • In EduPage anmelden (Lehrkraft)

      Um als Lehrkraft die vielzähligen Funktionen von EduPage wie bspw. den Stunden- und Vertretungsplan, das Klassenbuch, die Erstellung von Lernmaterialien oder die schnelle und unkomplizierte Kommunikation mit Eltern und Schülern zu nutzen, benötigen ...
    • Bibliothek

      EduPage bietet Ihnen als Administrator sowie berechtigten Mitarbeitenden die Möglichkeit, Ihre Schulbibliothek online zu verwalten. Schüler können via EduPage Bücher reservieren, Ausleihen und Rückgaben können vom Administrator oder berechtigten ...
    • Textbausteine für Zeugnisse

      EduPage bietet die Möglichkeit, Textbausteine für verbale Bewertungen sowie Zeugnisklauseln zu hinterlegen. Voraussetzung notwendig Bestehende Lerngruppe mit zugewiesenen Standards und Jahrgangsstufe, s. Abschnitt 1. notwendig Verwendung der ...