EP Support | Klassen-/ Elternsprecher

Klassensprecher/ Elternsprecher: Anlage, Berechtigungen & Kommunikation

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Klassensprecher und Elternsprecher anlegen können, sodass diese von Lehrkräften kontaktiert werden können, und ihnen erweiterte Kommunikationsrechte einrichten.
Idea
Angelegte Elternsprecher bilden die Empfängergruppe des Protokolltyps Elternbeirat und können bei diesem Protokolltyp als Protokollanten ausgewählt werden; s. Protokolle.

1. Klassensprecher/ Elternsprecher anlegen

Klassensprecher anlegen
Elternsprecher anlegen
Klassensprecher anlegen
  1. Navigieren Sie zu Agenda Online > Klassen.
  2. Klicken Sie in das Feld Klassensprecher - Schüler und wählen Sie den/ die Klassensprecher aus.
  3. Speichern Sie die Einstellungen mit OK.
  4. Wenn ein Klassensprecher (oder Stufensprecher) über seine Klassenkameraden hinaus Schüler aus anderen Klassen per Nachricht kontaktieren können soll, richten Sie ihm dieses Recht ein wie in Abschnitt 2. beschrieben.
Elternsprecher anlegen
  1. Navigieren Sie zu Agenda Online > Klassen.
  2. Klicken Sie in das Feld Klassensprecher - gesetzliche Vertreter und wählen Sie den/ die Elternsprecher aus.

  3. Speichern Sie die Einstellungen mit OK.
  4. Wenn ein Elternsprecher nicht nur die gesetzlichen Vertreter der eigenen, sondern auch anderer Klassen per Nachricht kontaktieren können soll, richten Sie ihm dieses Recht ein wie in Abschnitt 2. beschrieben.
 

2. Kommunikationsrechte für Klassensprecher/ Elternsprecher

Damit Klassensprecher mit ihren Klassenkameraden via EduPage kommunizieren können, muss das generelle Kommunikationsrecht Schüler an Schüler der Klasse aktiviert sein. Ebenso verhält es sich bei Elternsprechern mit dem Recht Gesetzliche Vertreter an andere innerhalb der Klasse. S. dazu Kommunikationsrechte.
Wenn gewünscht ist, dass Schüler oder gesetzliche Vertreter über die eigene Klasse hinaus per Nachricht mit Schülern bzw. gesetzlichen Vertretern anderen Klassen kommunizieren können, kann dies individuell eingestellt werden.
Klassensprecher
Elternsprecher
Klassensprecher
  1. Navigieren Sie zu Agenda Online > Schüler.
  2. Öffnen Sie den Datensatz des gewünschten Schülers und klicken Sie auf Anderes.
  3. Klicken Sie in das Feld Zusätzliche Nachrichtenrechte und wählen Sie die Klasse(n) aus, mit denen der Schüler kommunizieren können soll.

  4. Speichern Sie die Auswahl mit OK.
  5. Speichern Sie die Einstellungen mit OK.
  6. Wenn der Schüler nun eine Nachricht verfasst, erscheinen die zusätzlichen Klassen ebenfalls in der Empfängerauswahl.
Elternsprecher
  1. Navigieren Sie zu Agenda Online > Gesetzliche Vertreter.
  2. Öffnen Sie den Datensatz der gewünschten Person und klicken Sie auf Anderes.
  3. Klicken Sie in das Feld Zusätzliche Nachrichtenrechte und wählen Sie die Klasse(n) aus, mit denen die Person kommunizieren können soll.

  4. Speichern Sie die Auswahl mit OK.
  5. Speichern Sie die Einstellungen mit OK.
  6. Wenn die Person nun eine Nachricht verfasst, erscheinen die zusätzlichen Klassen ebenfalls in der Empfängerauswahl.
 

3. Klassensprecher/ Elternsprecher kontaktieren

Als Lehrkraft oder Administrator können Sie Klassen- und Elternsprecher per Nachricht kontaktieren, vorausgesetzt, das jeweilige Kommunikationsrecht (Lehrkraft an alle Schüler bzw. Lehrkraft an alle gesetzlichen Vertreter) ist aktiviert; vgl. Kommunikationsrechte.
Bei der Empfängerauswahl stehen Ihnen die Klassensprecher innerhalb der Gruppe Nur Schüler und Elternsprecher innerhalb der Gruppe Nur Gesetzliche Vertreter zur Verfügung:

Wie auch in anderen Empfängergruppen können alle oder einzelne Personen ausgewählt werden:


    • Related Articles

    • Kommunikation in EduPage

      Um mit Eltern, Schülern sowie innerhalb des Kollegiums direkt über EduPage zu kommunizieren zu können, bietet die Software mehrere Kommunikationsmittel. Die Unterschiede, Funktionsweisen und präferierten Verwendungszwecke werden in diesem Artikel ...
    • Schulbuchverwaltung

      Die Schulbuchverwaltung dient der Organisation und dem Verleih von Fachbüchern für den Unterricht. Personen mit dem Benutzerrecht Schulbuch-Verwaltung - Klassenlehrkraft bzw. Schulbuch-Verwaltung - Administration können einzelne Bücher oder auch ...
    • Protokolle

      Im Modul Protokolle können Protokolle einfach und schnell erstellt, verteilt und archiviert werden und sind anschließend zentral und im gleichen Format gespeichert. Es kann dabei zwischen den folgenden Veranstaltungsarten gewählt werden, für die ...
    • Kommunikationsrechte

      Als Administrator können Sie verschiedene Berechtigungseinstellungen vornehmen, was die Kommunikation zwischen Nutzern/ Nutzergruppen betrifft. 1. Kommunikationsrechte allgemein (Grundeinstellungen) Die Grundeinstellungen für die Kommunikationsrechte ...
    • Bibliothek

      EduPage bietet Ihnen als Administrator sowie berechtigten Mitarbeitenden die Möglichkeit, Ihre Schulbibliothek online zu verwalten. Schüler können via EduPage Bücher reservieren, Ausleihen und Rückgaben können vom Administrator oder berechtigten ...
    • Recent Articles

    • Ereignisse (Test, Hausaufgabe, Leistungsfeststellung etc.) erstellen & auswerten

      Ereignisse sind in EduPage der Oberbegriff für Aufgaben, die Schülern zur Bearbeitung zur Verfügung gestellt werden. Dies können Tests, Hausaufgaben, Präsentationen, Leistungsfeststellungen oder Projekte sein. Alle Ereignisse setzen sich aus sog. ...
    • Zeugnisse Niedersachsen: Grundschule

      Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für die Grundschule in Niedersachsen. Einen Leitfaden zur Zeugniserstellung finden Sie hier: Zeugnisse. Erläuterungen zu Besonderheiten und zusätzlichen Bearbeitungsoptionen der o.g. ...
    • Zeugnisse Baden-Württemberg: Realschule

      Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für die Realschule in Baden-Württemberg. Einen Leitfaden zur Zeugniserstellung finden Sie hier: Zeugnisse. Erläuterungen zu Besonderheiten und zusätzlichen Bearbeitungsoptionen der o.g. ...
    • Bibliothek

      EduPage bietet Ihnen als Administrator sowie berechtigten Mitarbeitenden die Möglichkeit, Ihre Schulbibliothek online zu verwalten. Schüler können via EduPage Bücher reservieren, Ausleihen und Rückgaben können vom Administrator oder berechtigten ...
    • Schülerausweis & Schulbescheinigung

      EduPage stellt Ihnen Druckvorlagen für Schülerausweise und Schulbescheinigungen (u.a.) bereit. 1. Dokument(e) erstellen und drucken/ exportieren Navigieren Sie zu Agenda Online > Drucken (Reiter Hauptmenü) > Auswahl der Druckvorlagen. Wählen Sie das ...