EP Support: Bewertungen eintragen

Noten und Bewertungen eintragen

Dieser Artikel erläutert, wie Sie als Lehrkraft Zwischennoten (Bewertungen im laufenden Schul- bzw. Halbjahr) für Ihre Schüler eingeben können.
Die Eingabe von Zeugnisnoten wird separat beleuchtet: Zeugnisnoten eingeben/ berechnen.
Info
Je nach administrativen Grundeinstellungen können Zwischennoten nur mit oder auch ohne vorherige Anlage von Leistungsnachweisen oder/und Kategorien eingegeben werden
Leistungsnachweise und Kategorien können Notentabellen übersichtlicher machen und bieten detaillierte Einstellungsmöglichkeiten wie bspw. unterschiedliche Gewichtungen, Bewertungstypen etc.

1. Noten eingeben

im Browser
in der App
im Browser
  1. Navigieren Sie zu Bewertung und wählen Sie eine Lerngruppe aus.
    1. Je nach Berechtigungseinstellungen können Sie alternativ den erweiterten Modus nutzen (graue Kachel unterhalb der Lerngruppen) und Klasse und Fach manuell auswählen.
  2. Links oben im Dropdownmenü (obere Menüleiste) muss Bewertung ausgewählt sein.
  3. Wählen Sie als Schuljahresabschnitt Zwischennote: 1. Halbjahr bzw. Zwischennote: 2. Halbjahr aus.

  4. Klicken Sie in der Spalte des gewünschten Leistungsnachweises in das Feld eines Schülers.
    1. Falls noch kein Leistungsnachweis angelegt bzw. voreingestellt ist, legen Sie einen neuen an (s. Leistungsnachweise & Kategorien).
    2. Alternativ können - falls vorhanden - auch in die unkategorisierte Spalte Bewertung Noten eingegeben werden.
    3. Es können mehrere Noten pro Schüler mit Komma getrennt in dieselbe Spalte eingegeben werden.

  5. Klicken Sie auf Änderungen speichern.

in der App
  1. Navigieren Sie zu Bewertung und wählen Sie eine Lerngruppe aus.
  2. Wählen Sie einen Schüler.
  3. Tippen Sie auf den gewünschten Leistungsnachweis im Bereich Zwischennote.
    1. Falls noch kein Leistungsnachweis angelegt bzw. voreingestellt ist, legen Sie einen neuen an (s. Leistungsnachweise & Kategorien).
    2. Alternativ können Noten auch unter der Option Nicht kategorisiert eingegeben werden.
    3. Es können mehrere Noten pro Schüler in denselben Leistungsnachweis bzw. in Nicht kategorisiert eingegeben werden.

  4. Wählen Sie eine der angezeigten Noten (1) oder tippen Sie auf den Tastatur-Button, um einen anderen Notenwert einzugeben (2).

  5. Tippen Sie auf Speichern.
  6. Verfahren Sie ebenso mit den weiteren Schülern.


2. Noten ändern/ löschen

im Browser
in der App
im Browser
  1. Rufen Sie die gewünschte Notentabelle auf wie in Abschnitt 1. beschrieben.
  2. Klicken Sie in das Feld der betreffenden Note und ändern oder löschen Sie diese manuell.
  3. Klicken Sie auf Änderungen speichern.
    1. Es wird Ihnen nun eine Übersicht der geänderten Note bzw. aller Noten in der betroffenen Zelle inkl. der Änderung angezeigt.
      1. Bei einer gelöschten Note ist das Zielfeld leer.

  4. Um die Änderung zu übernehmen, klicken Sie auf Speichern.
in der App
  1. Navigieren Sie zu Bewertung und wählen Sie eine Lerngruppe aus.
  2. Wählen Sie einen Schüler und tippen Sie auf den gewünschten Leistungsnachweis.
  3. Wählen Sie die vorhandene Note aus, indem Sie sie antippen.
    1. Um die Note zu ändern, tippen Sie wie bei der erstmaligen Eingabe (vgl. Abschnitt 1.) auf die gewünschte Zielnote oder auf den Tastatur-Button, um sie manuell anzupassen.
    2. Um die Note zu löschen, wählen Sie die Rücktaste.

  4. Tippen Sie auf Speichern.


3. Anzeigeeinstellungen (Browser)

Um Spalten bzw. Elemente ein- oder auszublenden, gehen Sie folgendermaßen vor:
  1. Rufen Sie die gewünschte Notentabelle auf wie in Abschnitt 1. beschrieben.
  2. Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf Anzeigen
  3. (De-) Aktivieren Sie die gewünschten Optionen, indem Sie die entsprechenden Häkchen setzen bzw. entfernen.



    • Related Articles

    • Ereignisse (Test, Hausaufgabe, Leistungsfeststellung etc.) erstellen & auswerten

      Ereignisse sind in EduPage der Oberbegriff für Aufgaben, die Schülern zur Bearbeitung zur Verfügung gestellt werden. Dies können Tests, Hausaufgaben, Präsentationen, Leistungsfeststellungen oder Projekte sein. Alle Ereignisse setzen sich aus sog. ...
    • Kopfnoten

      In EduPage gibt es das automatisch angelegte Fach Verhalten. Wenn Ihnen eine Verhaltensnote im Zeugnis genügt, brauchen Sie nichts weiter einzustellen. Falls Sie hier mehrere Noten benötigen (Fleiß, Mitarbeit etc.), können Sie stattdessen Kopfnoten ...
    • In EduPage anmelden (Lehrkraft)

      Um als Lehrkraft die vielzähligen Funktionen von EduPage wie bspw. den Stunden- und Vertretungsplan, das Klassenbuch, die Erstellung von Lernmaterialien oder die schnelle und unkomplizierte Kommunikation mit Eltern und Schülern zu nutzen, benötigen ...
    • Leistungsnachweise & Kategorien

      Leistungsnachweise und Kategorien für Leistungsnachweise/ Aufgaben können je nach Einstellung von Lehrkräften in der jeweiligen Klasse und dem jeweiligen Fach oder vom Administrator klassen- und fächerübergreifend angelegt werden. 1. Kategorien ...
    • Lehrkraft-Anwesenheit

      Das Modul Lehrkraft-Anwesenheit stellt eine Übersicht über diverse Arbeitszeit-Kennzahlen von Lehrkräften bereit. Die Informationen speisen sich aus den Modulen Stundenplan, Vertretung und Termine. Berechnungen und Kategorien können individuell ...