EP Support | Verhalten im Unterricht / Schülerbeobachtungen

Verhalten im Unterricht & Schülerbeobachtungen

Verhalten im Unterricht und Schülerbeobachtungen 
stellen zwei alternative Systeme zur Verhaltensbeurteilung von Schülern durch Lehrkräfte dar. Diese können bspw. vor der Zeugnisvergabe herangezogen werden, wenn ein Schüler zwischen zwei Noten steht.
Idea
Während bei Verhalten im Unterricht die zur Auswahl stehenden Beurteilungen fest vorgegeben sind, können diese bei Schülerbeobachtungen vom Administrator definiert und somit individuell an den Bedarf der Schule angepasst werden.

Offizielle Entscheidungen werden ebenfalls unter den Schülerbeobachtungen angezeigt, sind aber nur für Fälle gedacht, in denen tatsächlich entsprechende Entscheidungen/ Maßnahmen nach dem Schulgesetz des entsprechenden Bundeslandes getroffen werden.

1. Verhalten im Unterricht eintragen

in der App
im Browser
in der App
  1. Tippen Sie im Klassenbuch auf die gewünschte Unterrichtsstunde.
  2. Wählen Sie Verhalten im Unterricht.

  3. Wählen Sie einen oder mehrere Schüler aus.
  4. Tippen Sie auf Neue Anmerkung.
  5. Wählen Sie eine oder mehrere Optionen aus.

  6. Tippen Sie auf Hinzufügen.
  7. Die Anmerkung wird nun in der Stunde bei Verhalten im Unterricht sowie unter Bewertung (Kachel auf Startseite) angezeigt.

im Browser
  1. Öffnen Sie das Klassenbuch.
  2. Klicken Sie auf den Titel (das Fach) der gewünschten Stunde.
  3. Wählen Sie Verhalten im Unterricht.

  4. Wählen Sie einen oder mehrere Schüler aus.
  5. Klicken Sie auf Neue Anmerkung.
  6. Wählen Sie eine oder mehrere Optionen aus.

  7. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  8. Die Anmerkung wird nun unter Bewertung (Kachel auf Startseite) angezeigt.

 

 

2. Schülerbeobachtung eintragen

in der App
im Browser
in der App
  1. Wählen Sie in der App die Kachel Klassenbuch / Stundenplan.
  2. Tippen Sie im Klassenbuch auf die gewünschte Schulstunde.
  3. Swipen Sie nach unten und tippen Sie auf Neue Schülerbeobachtung.

  4. Tippen Sie auf den gewünschten Schüler.
  5. Wählen Sie eine Schülerbeobachtung aus.
    1. Bei nicht definierten Schülerbeobachtungen wird nur ein Symbol angezeigt.

  6. Tippen Sie auf Weiter.
  7. Optional können Sie eine detaillierte Bemerkung hinzufügen.
  8. Speichern Sie die Schülerbeobachtung.

im Browser
  1. Öffnen Sie das Klassenbuch.
  2. Klicken Sie bei der gewünschten Stunde auf die Abwesenheit (Schüler-Symbol).
  3. Klicken Sie bei dem betreffenden Schüler auf den Pfeil nach unten.

  4. Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü Schülerbeobachtung aus.
  5. Klicken Sie auf + Neue Schülerbeobachtung.
  6. Bei Art der Beobachtung klicken Sie in das Feld oder auf den Pfeil nach unten und wählen die gewünschte Schülerbeobachtung aus.
    1. Bei nicht definierten Beobachtungen wird nur ein Symbol angezeigt.

  7. Optional können Sie einen Grund eingeben.
  8. Speichern Sie die Schülerbeobachtung.
    1. Sie wird nun unter Bewertung (Kachel auf der Startseite) angezeigt.

 

3. Übersicht über Schülerbeobachtungen/ Verhalten im Unterricht (Lehrkraft)

Eine Übersicht über die Schülerbeobachtungen/ Verhalten im Unterricht innerhalb einer Lerngruppe finden Sie unter Bewertung > Lerngruppe wählen > Bewertung (links oben in der oberen Menüleiste) > Schülerbeobachtungen:

  1. Hier können Sie u.a. nach Schuljahresabschnitt und Schulfach filtern.
  2. Sie können an dieser Stelle auch Schülerbeobachtungen/ Verhalten im Unterricht bearbeiten (per Klick in das jeweilige Kästchen > Bearbeiten) oder hinzufügen (per Klick ist das Nachbar-Kästchen mit dem +-Symbol).

4. Schülerbeobachtungen definieren, Sichtbarkeitseinstellungen & Gesamtübersicht (Administrator)

Um Schülerbeobachtungen einheitlich und auf Ihre Schule zugeschnitten zu definieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
  1. Navigieren Sie zu Bewertung > Einstellungen > Schülerbeobachtungen.
  2. Geben Sie unter Titel für Schülerbeobachtungen bei den gewünschten Symbolen eine Bezeichnung für die jeweilige Schülerbeobachtung ein.
    1. Schülerbeobachtungen ohne Titel werden den Lehrkräften nur als Symbol angezeigt.
       
  3. Schülerbeobachtungen sind per Grundeinstellung für Schüler und Eltern sichtbar. Um dies zu ändern, setzen Sie bei den Schülerbeobachtungen, die nicht einsehbar sein sollen, den entsprechenden Haken vor dem durchgestrichenen Auge.
  4. Klicken Sie auf Änderungen speichern.
Eine Gesamtübersicht über die Schülerbeobachtungen bzw. Verhalten im Unterricht finden Sie unter Bewertung (Kachel auf der Startseite) > Einleitung > Schülerbeobachtungen.

  1. Hier können Sie u.a. nach Klasse und Schulfach filtern.
  2. Sie können an dieser Stelle auch Schülerbeobachtungen/ Verhalten im Unterricht bearbeiten (per Klick in das jeweilige Kästchen > Bearbeiten) oder hinzufügen (per Klick ist das Nachbar-Kästchen mit dem +-Symbol).


    • Related Articles

    • Klassenbuch: Übersicht für Administratoren

      Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die verschiedenen Funktionen, Ansichten und administrativen Einstellungsmöglichkeiten des Klassenbuch-Moduls. Voraussetzungen notwendig Die für das Klassenbuch relevanten Daten (Fächer, Klassen, Schüler, ...
    • Ganztägige Abwesenheitserfassung für Klassenlehrkräfte ("Klassenleiterprinzip")

      Die in diesem Artikel beschriebene Funktion der ganztägigen Abwesenheitserfassung ist eine besondere Einstellungsmöglichkeit im Klassenbuch. Sie ermöglicht es Klassenlehrkräften sowie Personen mit dem Benutzerrecht Klassenbuch - Administration oder ...
    • Wochenplan

      Der Wochenplan ist ein Modul, in dem Lehrkräfte zusätzlich zu den eigenen Unterrichtsstunden auch Hausaufgaben, Termine, Bemerkungen, Abwesenheiten, Lehrstoff etc. einsehen und pflegen können. Im Browser finden Sie den Wochenplan unter Unterricht > ...
    • Kommunikation in EduPage

      Um mit Eltern, Schülern sowie innerhalb des Kollegiums direkt über EduPage zu kommunizieren zu können, bietet die Software mehrere Kommunikationsmittel. Die Unterschiede, Funktionsweisen und präferierten Verwendungszwecke werden in diesem Artikel ...
    • Datensicherung

      Um das alte Schuljahr abzuschließen und Ihre EduPage für den Import ins neue Schuljahr vorzubereiten, bietet EduPage die Möglichkeit, diverse Klassenbuch-Berichte auch extern zu sichern. Darüber hinaus kann ein Backup erstellt werden. Eine ...
    • Recent Articles

    • Ereignisse (Test, Hausaufgabe, Leistungsfeststellung etc.) erstellen & auswerten

      Ereignisse sind in EduPage der Oberbegriff für Aufgaben, die Schülern zur Bearbeitung zur Verfügung gestellt werden. Dies können Tests, Hausaufgaben, Präsentationen, Leistungsfeststellungen oder Projekte sein. Alle Ereignisse setzen sich aus sog. ...
    • Zeugnisse Niedersachsen: Grundschule

      Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für die Grundschule in Niedersachsen. Einen Leitfaden zur Zeugniserstellung finden Sie hier: Zeugnisse. Erläuterungen zu Besonderheiten und zusätzlichen Bearbeitungsoptionen der o.g. ...
    • Zeugnisse Baden-Württemberg: Realschule

      Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für die Realschule in Baden-Württemberg. Einen Leitfaden zur Zeugniserstellung finden Sie hier: Zeugnisse. Erläuterungen zu Besonderheiten und zusätzlichen Bearbeitungsoptionen der o.g. ...
    • Bibliothek

      EduPage bietet Ihnen als Administrator sowie berechtigten Mitarbeitenden die Möglichkeit, Ihre Schulbibliothek online zu verwalten. Schüler können via EduPage Bücher reservieren, Ausleihen und Rückgaben können vom Administrator oder berechtigten ...
    • Schülerausweis & Schulbescheinigung

      EduPage stellt Ihnen Druckvorlagen für Schülerausweise und Schulbescheinigungen (u.a.) bereit. 1. Dokument(e) erstellen und drucken/ exportieren Navigieren Sie zu Agenda Online > Drucken (Reiter Hauptmenü) > Auswahl der Druckvorlagen. Wählen Sie das ...