In der oberen Menüleiste des Bewertungsmoduls finden Sie (u.a.) die folgenden Optionen:
1.1 Dropdown-Menü
Über das Dropdown-Menü, in dem standardmäßig Einleitung ausgewählt ist, gelangen Sie zu den einzelnen Bewertungskategorien, dem Zeugnismodul, den Benutzerrechten für Bewertungen oder den Einstellungen.
1.2 Klassen/ Lehrkräfte/ Schulfächer
Über die Schaltflächen Klassen, Lehrkräfte und Schulfächer gelangen Sie zu den jeweiligen Bewertungsstatistiken. Diese sind wie folgt aufgebaut:
- In der oberen, gelb hinterlegten Leiste werden jeweils die Gesamtzahl der Noten im ganzen Schuljahr sowie die Gesamtzahl der Noten und Zeugnisnoten je Halbjahr über alle Klassen hinweg angezeigt (1).
- Darunter finden Sie eine graphische Darstellung der Anzahl neuer Noten pro Datum (2).
- Die Liste in der unteren, linken Bildschirmhälfte (3) zeigt die durchschnittliche Anzahl der Noten sowie den Notendurchschnitt der Schüler einer Klasse bzw. eines Lehrers/ Schulfachs im Schuljahr und in den beiden Halbjahren an sowie das Datum der letzten Note.
- Rechts daneben finden Sie eine Darstellung dieser Werte als Balkendiagramm (4).
- Hier können Sie den Zeitraum (Total/ 1. Halbjahr/ 2. Halbjahr) auswählen (5).
- Außerdem kann zwischen der Anzeige des Notendurchschnitts der Schüler und der durchschnittlichen Anzahl der Noten pro Schüler gewechselt werden (6).
1.2 Verlauf
Der Verlauf zeigt alle Aktivitäten, die im Notenbuch vorgenommen wurden. Somit können Eintragungen, Änderungen etc. nachverfolgt werden.
- Über die Filterfunktionen oberhalb der Verlaufs-Tabelle können Sie anhand verschiedener Kriterien gezielt nach bestimmten Einträgen suchen.

1.3 Einstellungen
Unter Einstellungen finden Sie die grundlegenden Einstellungsoptionen für Bewertungen, welche in Abschnitt 2. detailliert erläutert werden.
1.4 Notentabellen
(Admin-Übersicht: Zwischentabelle mit Klassen, ansonsten wie Bewertung)
Über die Option Notentabellen anzeigen können Sie die Notentabellen aller Klassen einsehen und bearbeiten. Zudem gelangen Sie rechts oben unter Statistiken zu Vergleichs-, Ereignis-, Schüler- und Schülerleistungsstatistiken.
1.5 Notenimport
Über die Option Notenimport können Sie Noten aus einer Excel- oder CSV-Tabelle importieren.
1.6 Vergleichsstatistiken
Unter Vergleichsstatistiken können Sie sich die Leistungen der Schüler einzeln oder klassenweise nach verschiedenen Kriterien gefiltert in Relation zu einem wählbaren Vergleichswert anzeigen lassen.
1.7 Optionen
S. zu den Optionen Abschnitt 6.3