EP Support | Mttelstufenzeugnisse Bayern

Zeugnisse Bayern: Mittelstufe

Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für Grundschulen in Bayern sowie deren Bearbeitungsmöglichkeiten.
Eine Anleitung zur Zeugniserstellung finden Sie hier: Zeugnisse.

1. Zeugnisvorlagen

Für die Mittelstufe in Bayern stehen die folgenden Zeugnisvorlagen zur Verfügung:
(Dokumentation > Dokumentation> Zeugnisse / Abschriften > Klasse auswählen > +-Button bei gewünschtem Schüler)

BezeichnungZeugnisvorlage
BAY-MS-001
Zwischenzeugnis für die Jahrgangsstufen 5 und 6
BAY-MS-002
Jahreszeugnis für die Jahrgangsstufen 5 und 6
BAY-MS-003
Zwischenzeugnis für die Jahrgangsstufe 7
BAY-MS-004
Jahreszeugnis für die Jahrgangsstufe 7
BAY-MS-005
Zwischenzeugnis für die Jahrgangsstufe 8
BAY-MS-006
Jahreszeugnis für die Jahrgangsstufe 8
BAY-MS-007
Zwischenzeugnis für die Jahrgangsstufe 9
BAY-MS-008
Jahreszeugnis für die Jahrgangsstufe 9
BAY-MS-009
Jahreszeugnis für die Jahrgangsstufe 9 des Mittlere-Reife-Zuges
BAY-MS-010
Zwischenzeugnis für die Jahrgangsstufe 10
BAY-MS-011
Jahreszeugnis für die Jahrgangsstufe 10

2. Bearbeitungsoptionen

Wenn Sie ein Zeugnis erstellen (Dokumentation > Dokumentation> Zeugnisse / Abschriften > Klasse auswählen > +-Button bei gewünschtem Schüler), sehen Sie auf der rechten Seite die Vorschau des Zeugnisses.
Auf der linken Seite stehen i.d.R. die folgenden Bearbeitungsoptionen zur Verfügung - je nach Zeugnisvorlage kann es hier allerdings geringfügige Unterschiede geben:
  1. Schüler hinzufügen/ entfernen (1)
    1. Auf diese Weise können Sie die Zeugnisse der ausgewählten Schüler gleichzeitig bearbeiten.
    2. Über das Dropdown-Menü rechts unten im Fenster oder die Pfeile daneben (2) können Sie in der Vorschau zwischen den Zeugnissen der ausgewählten Schüler hin- und herwechseln.
  2. Logo links hinzufügen (3).
    1. Hier ist per Standardeinstellung das Schullogo eingefügt. Optional kann es entfernt (Auswahl löschen) bzw. durch ein anderes ersetzt werden (Bild auswählen).
  3. Logo rechts hinzufügen (4).
  4. Rückt nicht: Hier können Sie angeben, ob der Schüler versetzt wird (leere Option) oder nicht (nicht).
  5. Unter Mehr (5) finden Sie die Optionen, Text im Seitenkopf (6) oder in einer Fußzeile (7) hinzuzufügen.
    1. Der Standard-Text kann jeweils im entsprechenden Feld angepasst werden.
  6. Wenn die Bearbeitung abgeschlossen ist, erstellen Sie das Zeugnis/ die Zeugnisse, indem Sie Dokumente erstellen und speichern wählen.





    • Related Articles

    • Zeugnisse Bayern: Grundschule

      Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für Grundschulen in Bayern sowie deren Bearbeitungsmöglichkeiten. Eine Anleitung zur Zeugniserstellung finden Sie hier: Zeugnisse. 1. Zeugnisvorlagen Für Grundschulen in Bayern stehen die ...
    • Zeugnisse

      EduPage bietet eine Vielzahl an Zeugnisvorlagen und Einstellungsmöglichkeiten. Um Zugriff auf die passenden Zeugnisvorlagen zu erhalten und diese an den individuellen Bedarf der Schule, Jahrgangsstufen etc. anzupassen, müssen einige administrative ...
    • Bewertung: Übersicht & Grundeinstellungen

      Um das Bewertungsmodul von EduPage sinnvoll nutzen zu können, haben Sie als Administrator verschiedene Einstellungsoptionen, mit denen Sie die Bewertungsfunktionen auf den individuellen Bedarf Ihrer Schule ausrichten können. Diese Grundeinstellungen ...
    • Zeugnisse Niedersachsen: Grundschule

      Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für die Grundschule in Niedersachsen. Einen Leitfaden zur Zeugniserstellung finden Sie hier: Zeugnisse. Erläuterungen zu Besonderheiten und zusätzlichen Bearbeitungsoptionen der o.g. ...
    • Übersicht: Schuljahreswechsel mit der ASV-Bayern

      1. Übersicht Diese Hilfeseite bietet Unterstützung für den Schuljahreswechsel und den ASV-Import in EduPage speziell für Bayern. Der Schuljahreswechsel ist entscheidend, um Schülerdaten und Stundenpläne ins neue Schuljahr zu übertragen bzw. zu ...
    • Recent Articles

    • Ereignisse (Test, Hausaufgabe, Leistungsfeststellung etc.) erstellen & auswerten

      Ereignisse sind in EduPage der Oberbegriff für Aufgaben, die Schülern zur Bearbeitung zur Verfügung gestellt werden. Dies können Tests, Hausaufgaben, Präsentationen, Leistungsfeststellungen oder Projekte sein. Alle Ereignisse setzen sich aus sog. ...
    • Zeugnisse Niedersachsen: Grundschule

      Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für die Grundschule in Niedersachsen. Einen Leitfaden zur Zeugniserstellung finden Sie hier: Zeugnisse. Erläuterungen zu Besonderheiten und zusätzlichen Bearbeitungsoptionen der o.g. ...
    • Zeugnisse Baden-Württemberg: Realschule

      Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für die Realschule in Baden-Württemberg. Einen Leitfaden zur Zeugniserstellung finden Sie hier: Zeugnisse. Erläuterungen zu Besonderheiten und zusätzlichen Bearbeitungsoptionen der o.g. ...
    • Bibliothek

      EduPage bietet Ihnen als Administrator sowie berechtigten Mitarbeitenden die Möglichkeit, Ihre Schulbibliothek online zu verwalten. Schüler können via EduPage Bücher reservieren, Ausleihen und Rückgaben können vom Administrator oder berechtigten ...
    • Schülerausweis & Schulbescheinigung

      EduPage stellt Ihnen Druckvorlagen für Schülerausweise und Schulbescheinigungen (u.a.) bereit. 1. Dokument(e) erstellen und drucken/ exportieren Navigieren Sie zu Agenda Online > Drucken (Reiter Hauptmenü) > Auswahl der Druckvorlagen. Wählen Sie das ...