--- Übersicht & Einleitung: Zeugnisse ---
EduPage bietet eine Vielzahl an Zeugnisvorlagen und Einstellungsmöglichkeiten.
Um Zugriff auf die passenden Zeugnisvorlagen zu erhalten und diese an den individuellen Bedarf der Schule, Jahrgangsstufen etc. anzupassen, müssen einige administrative Einstellungen vorgenommen werden.
Anschließend können die Zeugnisse von den (Klassen-) Lehrkräften erstellt und gedruckt oder/und digital für die jeweiligen Schüler und deren gesetzliche Vertreter veröffentlicht werden.
Welche Zeugnisvorlagen Ihnen zur Auswahl stehen, hängt vom jeweiligen Bundesland und ggf. der Schulart ab.
Sie können die Vorlagen folgendermaßen einsehen:
- Navigieren Sie zu Dokumentation > Dokumentation > Zeugnisse / Abschriften.
- Wählen eine Klasse oder einen Schüler aus (durch einen Haken in der ersten Spalte).
- Klicken auf PDF-Zeugnis / Abschrift generieren in der oberen Menüleiste.
Related Articles
Zeugnisse Thüringen: Oberstufe
Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für die Oberstufe in Thüringen sowie eine Anleitung zur Erstellung des Zeugnis Allgemeine Hochschulreife (A.3.8.1) und der Punktekreditkarte (A.3.7.0.), da sich diese von der üblichen ...
Zeugnisse: Zeugnisse erstellen (Klassenlehrkraft/ Administrator)
Die Vorbereitungen sowie Erstellung und Druck von Zeugnissen ist nur im Browser möglich. Eine Übersicht über die einzelnen Schritte finden Sie auch in EduPage unter Dokumentation > Dokumentation > Zeugnisse / Abschriften auf der rechten Seite. Bei ...
--- Bewertung: Übersicht & Grundeinstellungen ---
Um das Bewertungsmodul von EduPage sinnvoll nutzen zu können, haben Sie als Administrator verschiedene Einstellungsoptionen, mit denen Sie die Bewertungsfunktionen auf den individuellen Bedarf Ihrer Schule ausrichten können. Diese Grundeinstellungen ...
Kategorisierung der Fehlstunden: Abwesenheitstypen zuordnen (Klassenlehrkraft)
Damit die erfassten Fehlzeiten in statistischen Berichten, Zeugnissen etc. korrekt kategorisiert werden, muss diesen ein Abwesenheitstyp zugeordnet werden. Dies wird i.d.R. von der Klassenlehrkraft gemacht. Beachten Sie, dass Fehlstunden in ...
Zeugnisse Bayern: Mittelstufe
Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für Mittelschulen in Bayern sowie deren Bearbeitungsmöglichkeiten. Bei der Zeugniserstellung können Sie sich an dem allgemeinen Leitfaden Zeugnisse orientieren. Hinweise zu Besonderheiten ...
Recent Articles
Moderation von Chat / Nachrichten (Administrator)
Als Administrator können Sie Nachrichten (Mitteilungen und Chat-Nachrichten) folgendermaßen moderieren: Die gesendete Nachrichten eines Nutzers können als inakzeptabel markiert und damit unkenntlich gemacht werden; s. Abschnitt 1. Benutzerdaten wie ...
Stundenplan: Verschiedene Ansichten & individuelle Stundenpläne
Hier finden Sie eine Anleitung zum einrichten verschiedener Ansichten und individueller Stundenpläne. 1. Verschiedene Ansichten & individuelle Stundenpläne Auf der linken Seite des Stundenplans können Sie verschiedene Ansichten (Klassen, Räume, ...
Stundplan: Stundenplan testen und generieren
Hier finden Sie eine Anleitung zum testen und generieren Ihres Stundenplans. 1. Stundenplan testen und generieren In der oberen Menüleiste finden Sie die Option, den Stundenplan zu generieren oder zu testen. Mit einem Klick auf Testen wird berechnet, ...
Stundenplan: Teilungen & verbundene Klassen
Eine Anleitung zum teilen und verbinden von Klassen finden Sie in den folgenden Abschnitten. 1. Teilungen Um Unterricht mit geteilten Klassen anlegen zu können, müssen diese Teilungen definiert werden. Im Parameter-Menü Klassen unter Teilungen sind ...
Stundenplan: Verfügbarkeiten einschränken
Hier finden Sie eine Anleitung um Verfügbarkeiten bei Räumen, Lehrkräften, Fächern und Schüler und Schülerinnen festzulegen. 1. Verfügbarkeiten einschränken In den Parameter-Menüs (Lehrkräfte, Fächer, Schüler, Räume) können Sie unter Verfügbarkeit ...