1.1 Lerngruppen anlegen auf Grundlage des aktiven Stundenplans
Wenn bereits ein aktiver Stundenplan angelegt ist, generiert EduPage auf dieser Grundlage automatisch Vorschläge für Lerngruppen, die nur noch bestätigt und ggf. im Hinblick auf die Schülerzuordnung angepasst werden müssen.
als Lehrkraft
- Wenn noch nicht bestätigte Lerngruppen-Vorschläge vorliegen, werden Ihnen diese bereits auf Ihrer Startseite angezeigt. Ansonsten gehen Sie auf Stoffverteilungspläne & Vorbereitungen (alternativ können Sie in der oberen, blau hinterlegten Menüleiste auf das Feld Keine Lerngruppe ausgewählt klicken, das, sobald eine Lerngruppe ausgewählt ist, mit deren Namen bezeichnet ist).
- Sie sehen nun im unteren Bereich des Fensters die Option(en) Lerngruppe erstellen: [Fach] für alle Fächer-(Teil-)Klassen-Kombinationen, denen Sie im Stundenplan als Lehrkraft zugeteilt sind und für die noch keine Lerngruppe erstellt ist.
- Lerngruppen (-vorschläge), die auf dem Stundenplan basieren, erkennen Sie an dem Glocken-Symbol.

- Wählen Sie einen Lerngruppen-Vorschlag aus und machen Sie die Angaben, die für die Lerngruppe relevant sind (Schulfach, Klasse oder ggf. einzelne Schüler aus der Klasse usw.).
- Sie können hier bereits einen Stoffverteilungsplan, falls vorhanden, auswählen, wenn Sie Daten aus einem bestehenden Plan übernehmen möchten. Dies kann aber auch an anderer Stelle gemacht oder ein eigener Plan hinterlegt werden.
- Unter Erweiterte Einstellungen anzeigen können Sie optional detailliertere Einstellungen für Ihre Lerngruppe vornehmen.
- Hier können Sie u.a. auch angeben, ob Sie Ihren Stoffverteilungsplan (falls hinterlegt) für andere Lehrkräfte zur Verfügung stellen möchten.
- Wenn alle Angaben gemacht sind, klicken Sie auf Speichern.
als Administrator
Öffnen Sie Übersicht im Menü links und wählen Sie Lerngruppen-Tabelle aus.
Sie sehen nun sämtliche Lerngruppen-Vorschläge, basierend auf den Daten aus Ihrem aktiven Stundenplan, rot hinterlegt und mit einem Glockensymbol versehen.

Wählen Sie einen Lerngruppen-Vorschlag aus und gehen Sie rechts auf erstellen. Die erstellte Lerngruppe ist nun grün hinterlegt.
Mit der Option Lerngruppe genehmigen können Sie als Administrator bestätigen, dass die Lerngruppe überprüft wurde und korrekt angelegt ist.
Dies ist Voraussetzung für die Sichtbarkeit des Icons im Klassenbuch, das Klassenlehrkräften das Vorliegen sensibler Schülerdaten anzeigt (s. Sensible Schülerdaten).
Darüber hinaus hat die Option keine funktionale Bedeutung, sondern dient in erster Linie der Übersicht - insbesondere, wenn die Lerngruppen von den Lehrkräften selbst erstellt werden.
Bei Lerngruppen, die eine ganze Klasse umfassen, müssen i.d.R. keine Änderungen an der Schülerzuordnung vorgenommen werden. Wenn eine Lerngruppe jedoch nur einen Teil einer oder mehrerer Klassen umfasst, muss die Schülerzuordnung manuell angepasst werden. In diesem Fall wählen Sie ebenfalls zuerst Lerngruppe erstellen und nehmen im nächsten Schritt die Zuordnung der Schüler vor.
Wählen Sie die erstellte(n) Lerngruppe(n) aus (bei Teilungen einer Klasse sind automatisch alle zusammengehörigen Lerngruppen ausgewählt) und klicken Sie auf Schülerzuordnung.

In der nun angezeigten Übersicht setzen Sie die Haken in den entsprechenden Lerngruppen-Spalten. Auf der rechten Seite sehen Sie zudem eine Übersicht der anderen Klassenteilungen, falls vorhanden.

Nun kann für die erstellte Lerngruppe von Ihnen oder der zuständigen Lehrkraft ein Stoffverteilungsplan, Lernmaterial etc. angelegt werden.
1.2 Lerngruppen anlegen ohne aktiven Stundenplan
Auch ohne den Stundenplan als Grundlage können Lerngruppen erstellt werden. Davon raten wir jedoch ab, da es zu Fehlern in diversen Modulen führen kann, wenn später ein Stundenplan hinzukommt und ggf. manche Angaben nicht übereinstimmen.
als Lehrkraft
- Gehen Sie auf Stoffverteilungspläne & Vorbereitungen (alternativ können Sie in der oberen, blau hinterlegten Menüleiste auf das Feld Keine Lerngruppe ausgewählt klicken, das, sobald eine Lerngruppe ausgewählt ist, mit deren Namen bezeichnet ist).
- Hier können Sie direkt neue Lerngruppe hinzufügen wählen oder zuerst auf Lerngruppen verwalten gehen und in dem sich öffnenden Menü auf neue Lerngruppe erstellen klicken.
- Nun öffnet sich ein Menü, in dem Sie alle Angaben machen, die für die Lerngruppe relevant sind (Schulfach, Klasse oder ggf. einzelne Schüler aus der Klasse usw.).
- Sie können hier bereits einen Stoffverteilungsplan, falls vorhanden, auswählen, wenn Sie Daten aus einem bestehenden Plan übernehmen möchten. Dies kann aber auch an anderer Stelle gemacht oder ein eigener Plan hinterlegt werden.
- Unter Erweiterte Einstellungen anzeigen können Sie optional detailliertere Einstellungen für Ihre Lerngruppe vornehmen. Hier können Sie u.a. auch angeben, ob Sie ihren Stoffverteilungsplan (falls hinterlegt) für andere Lehrkräfte zur Verfügung stellen möchten.
- Wenn alle Angaben gemacht sind, klicken Sie auf Speichern.
als Administrator
- Gehen Sie auf Übersicht > Lerngruppen-Tabelle (alternativ können Sie auch Lerngruppen - Schüler oder Lerngruppen - Kredits auswählen) und klicken Sie auf den roten Plus-Button rechts unten.
- Nun öffnet sich ein Menü, in dem Sie alle Angaben machen, die für die Lerngruppe relevant sind (Lehrkraft, Schulfach, Klasse, ggf. einzelne Schüler aus der Klasse usw.).
- Wenn alle Angaben gemacht sind, klicken Sie auf Speichern.
Mit der Option Lerngruppe genehmigen können Sie als Administrator bestätigen, dass die Lerngruppe überprüft wurde und korrekt angelegt ist.
Dies ist Voraussetzung für die Sichtbarkeit des Icons im Klassenbuch, das Klassenlehrkräften das Vorliegen sensibler Schülerdaten anzeigt (s. Sensible Schülerdaten).
Darüber hinaus hat die Option keine funktionale Bedeutung, sondern dient in erster Linie der Übersicht - insbesondere, wenn die Lerngruppen von den Lehrkräften selbst erstellt werden.