EP Support | Grundschulzeugnisse Thüringen

Zeugnisse Thüringen: Grundschule

Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für Grundschulen in Thüringen.
Eine Anleitung zur Zeugniserstellung finden Sie hier: Zeugnisse.
Hinweise zu Besonderheiten der aktuellen Vorlagen finden Sie in Abschnitt 2.

1. Zeugnisvorlagen

Für Grundschulen in Thüringen stehen die folgenden Zeugnisvorlagen zur Verfügung:
(Dokumentation > Dokumentation> Zeugnisse / Abschriften > Klasse auswählen > +-Button bei gewünschtem Schüler)

Aktuelle Vorlagen:
BezeichnungZeugnisvorlageBesonderheiten (vgl. Abschnitt 2.)
Grundschule Grundvorlage
Deckt alle alten Vorlagen ab, Neuerungen sind berücksichtigt.
Leistungseinschätzung / Bemerkungen / Versetzungsvermerk 

Alte Vorlagen:
BezeichnungZeugnisvorlage
TMBJS - 2019 - A.1.1.1GS Zeugnis Schuleingangsphase HJ
TMBJS - 2019 - A.1.1.1GS Zeugnis Schuleingangsphase HJ (mehrseitig)
TMBJS - 2019 - A.1.1.2GS Zeugnis Schuleingangsphase SJ
TMBJS - 2019 - A.1.1.2
GS Zeugnis Schuleingangsphase SJ (mehrseitig)
TMBJS - 2019 - A.1.2.1.2
GS Zeugnis Klassenstufe 3 HJ GU BG ILB
TMBJS - 2019 - A.1.2.2.2
GS Zeugnis Klassenstufe 3 SJ GU BG ILB
TMBJS - 2019 - A.1.3.1.2GS Zeugnis Klassenstufe 4 HJ GU BG ILB
TMBJS - 2019 - A.1.3.2.2GS Zeugnis Klassenstufe 4 SJ GU BG ILB
TMBJS - 2019 - A.1.3.A.1.2
GS Zeugnis Klassenstufe 3 4 LF
TMBJS - 2019 - A.6.1.1
TGS Zeugnis Schuleingangsphase HJ
TMBJS - 2019 - A.6.1.1
TGS Zeugnis Schuleingangsphase HJ (dynamisch)
TMBJS - 2019 - A.6.1.1
TGS Zeugnis Schuleingangsphase HJ (dynamisch+Fächer)
TMBJS - 2022 - A.1.2.1GS Zeugnis Klassenstufe 3 HJ
TMBJS - 2022 - A.1.2.1GS Zeugnis Klassenstufe 3 HJ (dynamisch, mehrseitig)
TMBJS - 2022 - A.1.2.1GS Zeugnis Klassenstufe 3 HJ (dynamisch)
TMBJS - 2022 - A.1.2.2GS Zeugnis Klassenstufe 3 SJ
TMBJS - 2022 - A.1.3.1GS Zeugnis Klassenstufe 4 HJ
TMBJS - 2022 - A.1.3.2
GS Zeugnis Klassenstufe 4 SJ

2. Bei der Zeugniserstellung zu beachten

Die Grundvorlage ist modular aufgebaut, sodass alle benötigten Bereiche / Elemente passend zusammengestellt werden können.
Wenn Sie sich unsicher sind, welche Einstellungen zu wählen sind, orientieren Sie sich an den Vorgaben des Kultusministeriums (Zeugnisse | Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur).

Ihre individuellen Einstellungen können als eigene Version(en) der Vorlage abgespeichert werden. Diese Option können Sie über die drei Punkte rechts unten im Bearbeitungsmenü aufrufen:
Auf eigene Versionen können alle Klassenlehrkräfte/ berechtigten Mitarbeiter zugreifen und daraus weitere Versionen erstellen. Jede Version kann nur vom jeweiligen Ersteller gelöscht werden.
Achten Sie beim Abspeichern neuer Versionen jedoch darauf, keine bereits verwendete Bezeichnung zu verwenden, da die betreffende Version ansonsten überschrieben wird!

2.1 Leistungseinschätzung (2. Halbjahr)

Der Bereich für die Leistungseinschätzung ist automatisch in der Zeugnisvorlage enthalten, wenn das 2. Halbjahr ausgewählt ist.
Der Text für diesen Bereich wird aus der Klause Einschätzung übernommen. S. dazu Textbausteine für Zeugnisse, Abschnitt 3.

2.2 Bemerkungen

Bemerkungen werden aus der Klausel Bemerkungen übernommen. S. dazu Textbausteine für Zeugnisse, Abschnitt 3.

2.3 Versetzungsvermerk / Beschluss der Klassenkonferenz

Der Versetzungsvermerk kann in der Zeugnisvorlage angezeigt werden (Auswahloption im linken Seitenmenü), wenn das 2. Halbjahr ausgewählt ist.
Der Text für den Versetzungsvermerk wird aus der Klausel Versetzungsvermerk übernommen; s. Textbausteine für Zeugnisse, Abschnitt 3.

2.4 Weitere Bearbeitungsoptionen

Im linken Seitenmenü finden Sie weitere Auswahl- und Bearbeitungsoptionen für die Zeugniserstellung. 
Beachten Sie, dass die meisten dieser Optionen für alle zur Erstellung ausgewählten Zeugnisse gelten. Wenn bestimmte Einstellungen nicht für alle gelten sollen, bearbeiten Sie jeweils nur die mit denselben Einstellungen gemeinsam und erstellen Sie die übrigen separat.


    • Related Articles

    • Zeugnisse Thüringen: Kooperative Gesamtschule

      Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für kooperative Gesamtschulen in Thüringen. Bei der Zeugniserstellung können Sie sich an dem allgemeinen Leitfaden Zeugnisse orientieren. Hinweise zu Besonderheiten der Vorlagen finden Sie ...
    • Zeugnisse Thüringen: Gymnasium (Unter- und Mittelstufe)

      Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für die Gymnasialklassen 5 - 10 in Thüringen. Bei der Zeugniserstellung können Sie sich an dem allgemeinen Leitfaden Zeugnisse orientieren. Hinweise zu Besonderheiten der Vorlagen finden ...
    • Zeugnisse Thüringen: Gesondert eingerichtete Lerngruppe (schulartunabhängig)

      Bei der Zeugnisvorlage A.2.0 Gesondert eingerichtete Lerngruppe können Sie sich weitestgehend an dem allgemeinen Leitfaden zur Zeugniserstellung orientieren: Zeugnisse. Einige Besonderheiten werden im Folgenden separat beschrieben. 1. Bei der ...
    • Zeugnisse

      EduPage bietet eine Vielzahl an Zeugnisvorlagen und Einstellungsmöglichkeiten. Um Zugriff auf die passenden Zeugnisvorlagen zu erhalten und diese an den individuellen Bedarf der Schule, Jahrgangsstufen etc. anzupassen, müssen einige administrative ...
    • Zeugnisse Niedersachsen: Grundschule

      Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für die Grundschule in Niedersachsen. Einen Leitfaden zur Zeugniserstellung finden Sie hier: Zeugnisse. Erläuterungen zu Besonderheiten und zusätzlichen Bearbeitungsoptionen der o.g. ...
    • Recent Articles

    • Vorlage Elternbrief mit Einwilligung zur Datenverarbeitung

      Anbei finden Sie eine Vorlage für einen Elternbrief mit allgemeinen Informationen zur Nutzung von EduPage und einer Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung.
    • Import eines Stundenplans im OpenT8-Format

      Wir bei RAABE und EduPage setzen auf OpenT8 als offenes, herstellerunabhängiges Format für den Stundenplan-Im- und -Export, um Schulen eine zukunftssichere und flexible Lösung zu bieten. OpenT8 basiert auf JSON und ist vollständig Open Source, ...
    • Lehrkraft-Anwesenheit

      Das Modul Lehrkraft-Anwesenheit stellt eine Übersicht über diverse Arbeitszeit-Kennzahlen von Lehrkräften bereit. Die Informationen speisen sich aus den Modulen Stundenplan, Vertretung und Termine. Berechnungen und Kategorien können individuell ...
    • Mit unterschiedlichen Wochen / Schuljahresabschnitten arbeiten

      Wenn Sie im Stundenplan unterschiedliche Wochen (z.B. A- und B-Woche) oder/und Schuljahresabschnitte (z.B. 1. Halbjahr / 2. Halbjahr) abbilden möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Sie definieren die unterschiedlichen Wochen / ...
    • Zeugnisse Thüringen: Gymnasium (Unter- und Mittelstufe)

      Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für die Gymnasialklassen 5 - 10 in Thüringen. Bei der Zeugniserstellung können Sie sich an dem allgemeinen Leitfaden Zeugnisse orientieren. Hinweise zu Besonderheiten der Vorlagen finden ...