EP Support | Klassenlehrkräfte

Klassenlehrkräfte: Einsichts- und Bearbeitungsberechtigungen

Klassenlehrkräfte besitzen einige administrative Einsichts- und Bearbeitungsberechtigungen für ihre eigene Klasse. Diese sind im Folgenden beschrieben.

1. Schüler- und Elternkonten verwalten

Als Klassenlehrkraft können Sie, falls vom Administrator entsprechend eingestellt, die Konten bzw. Datensätze Ihrer Schüler und deren gesetzlicher Vertreter einsehen und bearbeiten. Dies ist über Agenda Online sowie über Einstellungen möglich.
Eine genaue Anleitung dazu finden Sie hier: Konten anlegen & Zugangsdaten bereitstellen, Absatz 1. & 2.

2. Abwesenheitsnotizen & Entschuldigungen verwalten

Als Klassenlehrkraft können Sie elektronische Abwesenheitsnotizen für Ihre Klasse freischalten und verwalten sowie Entschuldigungen eintragen. 
Eine Anleitung dazu finden Sie hier: EP Support | Abwesenheitsnotizen & Entschuldigungen.

3. Übersicht, Bearbeitung & Zuordnung von Fehlzeiten

Als Klassenlehrkraft verfügen Sie automatisch über das Recht der Abwesenheits-Administration für Ihre eigene Klasse. Die damit verbundenen Möglichkeiten der Abwesenheitserfassung sind in diesem Abschnitt beschrieben, ebenso wie die Zuordnung der Fehlstunden, die die Voraussetzung für die korrekte Wertung der Fehlstunden für Berichte (statistische Zusammenfassungen) bildet.

3.1 Klassenbuch

Im Klassenbuch können Schüler jeweils für eine Schulstunde als abwesend erfasst werden*.
  1. Als Klassenlehrkraft haben Sie dieses Bearbeitungsrecht auch in Stunden, in denen Ihre Klasse von einer anderen Lehrkraft unterrichtet wird. 
    1. Um in solchen Stunden Abwesenheiten einzutragen, wählen Sie statt Ihres eigenen Klassenbuchs das der Klasse aus. Dies ist nur im Browser möglich!
  2. * Wenn vom Administrator aktiviert, können Sie als Klassenlehrkraft Abwesenheiten, die Sie in Ihrer Klasse eintragen, auf die weiteren Stunden des Schultags übertragen. S. dazu Ganztägige Abwesenheitserfassung für Klassenlehrkräfte ("Klassenleiterprinzip").

3.2 Modul Schüler-Abwesenheit

Im Browser können Sie im Modul Schüler-Abwesenheit  (Unterricht > Schülerabwesenheit) in der Ansicht Ansicht Abwesenheit Klasse > eigene Klasse wählen  die Abwesenheiten Ihrer Klasse in einer Übersicht einsehen und haben im Gegensatz zu Fachlehrkräften die Möglichkeit, diese in allen Stunden zu bearbeiten.
Zur Bearbeitung in dieser Ansicht, s. Schüler-Abwesenheiten erfassen, Abschnitt 4.

Eine Zusammenfassung der Fehlzeiten pro Schüler finden Sie ebenfalls in diesem Modul in der Ansicht Abwesenheit Schuljahr.


Auch in dieser Ansicht können die angezeigten Stunden per Rechtsklick bearbeitet werden. Hier finden Sie u.a. Historie der jeweiligen Fehlzeit.

Per Klick auf das Augen-Symbol rechts oben können Sie eine Übersicht über alle Stunden (nicht nur die Fehlzeiten) des Schülers einblenden.


3.3 Zuordnung der Fehlstunden

Damit die erfassten Fehlzeiten in jeglichen Abwesenheits-Berichten/ statistischen Auswertungen korrekt gewertet werden, müssen diese einem Abwesenheitstyp zugeordnet werden. Eine Anleitung dazu finden Sie hier: Kategorisierung der Fehlstunden: Abwesenheitstypen zuordnen.

4. Berichte über Fehlzeiten

4.1 Übersicht Bewertung & Fehlzeiten

Als Klassenlehrkraft können Sie im Browser unter Bewertung (in der oberen Menüleiste) in den erweiterten Modus wechseln. In diesem können Sie alle Bewertungen Ihrer Klasse einsehen und eine Übersicht drucken, in der auch die Fehlzeiten der Schüler zusammengefasst sind.
  1. Gehen Sie auf Bewertungen und wählen Sie Erweiterter Modus [...].
  2. Wählen Sie Ihre Klasse und das gewünschte Fach (oder alle Fächer) sowie den Schuljahresabschnitt aus.
  3. Für die Übersicht der Bewertungen und Fehlzeiten, klicken Sie auf Drucken/Exportieren.

  4. Wählen Sie Übersicht der Klassifizierung in der Klasse (unter Klassifikation und Statistiken).
  5. Generieren Sie den Bericht mit den gewünschten Einstellungen.
  6. In den Spalten E bis UE finden Sie die Fehlzeitenübersicht.

4.2 Weitere Berichte

Weitere Berichte über Fehlzeiten finden Sie im Modul Schüler-Abwesenheit über die Funktion Drucken in der oberen Menüleiste.


5. Sensible Schülerdaten hinterlegen

Als Klassenlehrkraft können Sie für die Schüler Ihrer Klasse sensible Schülerdaten hinterlegen und deren Sichtbarkeitseinstellung bearbeiten. S. dazu Sensible Schülerdaten.

6. Sonstiges

  1. Als Klassenlehrkraft können Sie im Klassenbuch Ihrer Klasse unter Wochenansicht Bemerkungen hinzufügen (z.B. Tafeldienst o.ä.).
  2. Um Merkmale zu hinterlegen, die im Klassenbuch angezeigt werden, können Sie in Agenda Online im Datensatz des Schülers das Feld Unterscheidungsmerkmal (Bereich Kontakt) nutzen.
    1. Die Eintragung wird bei der Abwesenheit direkt hinter dem Schülernamen angezeigt.
    2. Für Schüler/ gesetzliche Vertreter ist dies nicht sichtbar.


    • Related Articles

    • Klassenbuch: Übersicht für Administratoren

      Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die verschiedenen Funktionen, Ansichten und administrativen Einstellungsmöglichkeiten des Klassenbuch-Moduls. Voraussetzungen notwendig Die für das Klassenbuch relevanten Daten (Fächer, Klassen, Schüler, ...
    • --- Schüler-Abwesenheiten: Übersicht & Einstellungen (Administrator) ---

      Das Grundprinzip der Abwesenheitserfassung in EduPage sieht vor, dass Lehrkräfte in jeder Unterrichtsstunde die Abwesenheiten im Klassenbuch erfassen. Darüber hinaus gibt es verschiedene administrative Einstellungsoptionen sowie verschiedene ...
    • Kategorisierung der Fehlstunden: Abwesenheitstypen zuordnen (Klassenlehrkraft)

      Damit die erfassten Fehlzeiten in statistischen Berichten, Zeugnissen etc. korrekt kategorisiert werden, muss diesen ein Abwesenheitstyp zugeordnet werden. Dies wird i.d.R. von der Klassenlehrkraft gemacht. Beachten Sie, dass Fehlstunden in ...
    • Ganztägige Abwesenheitserfassung für Klassenlehrkräfte ("Klassenleiterprinzip")

      Die in diesem Artikel beschriebene Funktion der ganztägigen Abwesenheitserfassung ist eine besondere Einstellungsmöglichkeit im Klassenbuch. Sie ermöglicht es Klassenlehrkräften sowie Personen mit dem Benutzerrecht Klassenbuch - Administration oder ...
    • Sensible Schülerdaten

      Dieser Artikel beschreibt, wie Sie als Administrator oder Klassenlehrkraft (für die eigene Klasse) sensible Schülerdaten in EduPage hinterlegen und deren Sichtbarkeitseinstellung bearbeiten können. Voraussetzung notwendig Um sensible Schülerdaten ...
    • Recent Articles

    • Moderation von Chat / Nachrichten (Administrator)

      Als Administrator können Sie Nachrichten (Mitteilungen und Chat-Nachrichten) folgendermaßen moderieren: Die gesendete Nachrichten eines Nutzers können als inakzeptabel markiert und damit unkenntlich gemacht werden; s. Abschnitt 1. Benutzerdaten wie ...
    • Stundenplan: Verschiedene Ansichten & individuelle Stundenpläne

      Hier finden Sie eine Anleitung zum einrichten verschiedener Ansichten und individueller Stundenpläne. 1. Verschiedene Ansichten & individuelle Stundenpläne Auf der linken Seite des Stundenplans können Sie verschiedene Ansichten (Klassen, Räume, ...
    • Stundplan: Stundenplan testen und generieren

      Hier finden Sie eine Anleitung zum testen und generieren Ihres Stundenplans. 1. Stundenplan testen und generieren In der oberen Menüleiste finden Sie die Option, den Stundenplan zu generieren oder zu testen. Mit einem Klick auf Testen wird berechnet, ...
    • Stundenplan: Teilungen & verbundene Klassen

      Eine Anleitung zum teilen und verbinden von Klassen finden Sie in den folgenden Abschnitten. 1. Teilungen Um Unterricht mit geteilten Klassen anlegen zu können, müssen diese Teilungen definiert werden. Im Parameter-Menü Klassen unter Teilungen sind ...
    • Stundenplan: Verfügbarkeiten einschränken

      Hier finden Sie eine Anleitung um Verfügbarkeiten bei Räumen, Lehrkräften, Fächern und Schüler und Schülerinnen festzulegen. 1. Verfügbarkeiten einschränken In den Parameter-Menüs (Lehrkräfte, Fächer, Schüler, Räume) können Sie unter Verfügbarkeit ...