EP Support | Klassenlehrkräfte

Klassenlehrkräfte: Einsichts- und Bearbeitungsberechtigungen

Klassenlehrkräfte besitzen einige administrative Einsichts- und Bearbeitungsberechtigungen für ihre eigene Klasse. Diese sind im Folgenden beschrieben.

1. Schüler- und Elternkonten verwalten

Als Klassenlehrkraft können Sie, falls vom Administrator entsprechend eingestellt, die Konten bzw. Datensätze Ihrer Schüler und deren gesetzlicher Vertreter einsehen und bearbeiten. Dies ist über Agenda Online sowie über Einstellungen möglich.
Eine genaue Anleitung dazu finden Sie hier: Konten anlegen & Zugangsdaten bereitstellen, Absatz 1. & 2.

2. Abwesenheitsnotizen & Entschuldigungen verwalten

Als Klassenlehrkraft können Sie elektronische Abwesenheitsnotizen für Ihre Klasse freischalten und verwalten sowie Entschuldigungen eintragen. 
Eine Anleitung dazu finden Sie hier: EP Support | Abwesenheitsnotizen & Entschuldigungen.

3. Übersicht, Bearbeitung & Zuordnung von Fehlzeiten

Als Klassenlehrkraft verfügen Sie automatisch über das Recht der Abwesenheits-Administration für Ihre eigene Klasse. Die damit verbundenen Möglichkeiten der Abwesenheitserfassung sind in diesem Abschnitt beschrieben, ebenso wie die Zuordnung der Fehlstunden, die die Voraussetzung für die korrekte Wertung der Fehlstunden für Berichte (statistische Zusammenfassungen) bildet.

3.1 Klassenbuch

Im Klassenbuch können Schüler jeweils für eine Schulstunde als abwesend erfasst werden*.
  1. Als Klassenlehrkraft haben Sie dieses Bearbeitungsrecht auch in Stunden, in denen Ihre Klasse von einer anderen Lehrkraft unterrichtet wird. 
    1. Um in solchen Stunden Abwesenheiten einzutragen, wählen Sie statt Ihres eigenen Klassenbuchs das der Klasse aus. Dies ist nur im Browser möglich!
  2. * Wenn vom Administrator aktiviert, können Sie als Klassenlehrkraft Abwesenheiten, die Sie in Ihrer Klasse eintragen, auf die weiteren Stunden des Schultags übertragen. S. dazu Ganztägige Abwesenheitserfassung für Klassenlehrkräfte ("Klassenleiterprinzip").

3.2 Modul Schüler-Abwesenheit

Im Browser können Sie im Modul Schüler-Abwesenheit  (Unterricht > Schülerabwesenheit) in der Ansicht Ansicht Abwesenheit Klasse > eigene Klasse wählen  die Abwesenheiten Ihrer Klasse in einer Übersicht einsehen und haben im Gegensatz zu Fachlehrkräften die Möglichkeit, diese in allen Stunden zu bearbeiten.
Zur Bearbeitung in dieser Ansicht, s. Schüler-Abwesenheiten erfassen, Abschnitt 4.

Eine Zusammenfassung der Fehlzeiten pro Schüler finden Sie ebenfalls in diesem Modul in der Ansicht Abwesenheit Schuljahr.


Auch in dieser Ansicht können die angezeigten Stunden per Rechtsklick bearbeitet werden. Hier finden Sie u.a. Historie der jeweiligen Fehlzeit.

Per Klick auf das Augen-Symbol rechts oben können Sie eine Übersicht über alle Stunden (nicht nur die Fehlzeiten) des Schülers einblenden.


3.3 Zuordnung der Fehlstunden

Damit die erfassten Fehlzeiten in jeglichen Abwesenheits-Berichten/ statistischen Auswertungen korrekt gewertet werden, müssen diese einem Abwesenheitstyp zugeordnet werden. Eine Anleitung dazu finden Sie hier: Kategorisierung der Fehlstunden: Abwesenheitstypen zuordnen.

4. Berichte über Fehlzeiten

4.1 Übersicht Bewertung & Fehlzeiten

Als Klassenlehrkraft können Sie im Browser unter Bewertung (in der oberen Menüleiste) in den erweiterten Modus wechseln. In diesem können Sie alle Bewertungen Ihrer Klasse einsehen und eine Übersicht drucken, in der auch die Fehlzeiten der Schüler zusammengefasst sind.
  1. Gehen Sie auf Bewertungen und wählen Sie Erweiterter Modus [...].
  2. Wählen Sie Ihre Klasse und das gewünschte Fach (oder alle Fächer) sowie den Schuljahresabschnitt aus.
  3. Für die Übersicht der Bewertungen und Fehlzeiten, klicken Sie auf Drucken/Exportieren.

  4. Wählen Sie Übersicht der Klassifizierung in der Klasse (unter Klassifikation und Statistiken).
  5. Generieren Sie den Bericht mit den gewünschten Einstellungen.
  6. In den Spalten E bis UE finden Sie die Fehlzeitenübersicht.

4.2 Weitere Berichte

Weitere Berichte über Fehlzeiten finden Sie im Modul Schüler-Abwesenheit über die Funktion Drucken in der oberen Menüleiste.


5. Sensible Schülerdaten hinterlegen

Als Klassenlehrkraft können Sie für die Schüler Ihrer Klasse sensible Schülerdaten hinterlegen und deren Sichtbarkeitseinstellung bearbeiten. S. dazu Sensible Schülerdaten.

6. Sonstiges

  1. Als Klassenlehrkraft können Sie im Klassenbuch Ihrer Klasse unter Wochenansicht Bemerkungen hinzufügen (z.B. Tafeldienst o.ä.).
  2. Um Merkmale zu hinterlegen, die im Klassenbuch angezeigt werden, können Sie in Agenda Online im Datensatz des Schülers das Feld Unterscheidungsmerkmal (Bereich Kontakt) nutzen.
    1. Die Eintragung wird bei der Abwesenheit direkt hinter dem Schülernamen angezeigt.
    2. Für Schüler/ gesetzliche Vertreter ist dies nicht sichtbar.


    • Related Articles

    • Ganztägige Abwesenheitserfassung für Klassenlehrkräfte ("Klassenleiterprinzip")

      Die in diesem Artikel beschriebene Funktion der ganztägigen Abwesenheitserfassung ist eine besondere Einstellungsmöglichkeit im Klassenbuch. Sie ermöglicht es Klassenlehrkräften sowie Personen mit dem Benutzerrecht Klassenbuch - Administration oder ...
    • Zeugnisse

      EduPage bietet eine Vielzahl an Zeugnisvorlagen und Einstellungsmöglichkeiten. Um Zugriff auf die passenden Zeugnisvorlagen zu erhalten und diese an den individuellen Bedarf der Schule, Jahrgangsstufen etc. anzupassen, müssen einige administrative ...
    • Sensible Schülerdaten

      Dieser Artikel beschreibt, wie Sie als Administrator oder Klassenlehrkraft (für die eigene Klasse) sensible Schülerdaten in EduPage hinterlegen und deren Sichtbarkeitseinstellung bearbeiten können. Voraussetzung notwendig Um sensible Schülerdaten ...
    • Benutzerrechte für Lehrkräfte und Mitarbeitende verwalten

      In EduPage sind die unterschiedlichen Kontotypen (Lehrkräfte, Schüler, Eltern) mit entsprechenden Benutzerrechte verbunden, die Sie an verschiedenen Stellen manuell verändern können. Für Lehrkräfte und Mitarbeitende gibt es erweiterte Benutzerrechte, ...
    • Konten anlegen & Zugangsdaten bereitstellen

      Damit Ihre Lehrkräfte, Schüler und deren Eltern EduPage nutzen können, müssen Sie entsprechende Konten anlegen und Zugangsdaten bereitstellen. Hier erfahren Sie, wie sie für einzelne Personen oder auch für alle Lehrkräfte, Eltern oder Schüler ...
    • Recent Articles

    • Elektronische Abwesenheitsnotizen & Entschuldigungen

      Dieser Artikel beschreibt die (De-) Aktivierung sowie die Annahme/ Ablehnung elektronischer Abwesenheitsnotizen bzw. Entschuldigungen. Zudem wird beschrieben, wie Entschuldigungen ohne vorliegende Abwesenheitsnotiz angelegt werden können. ...
    • Termine: Unterricht ersetzen (nur) für Lerngruppe

      Wird ein Termin für eine Lerngruppe angelegt mit den Einstelllungen Unterricht wird ersetzt, so wird der reguläre Unterricht per Standard-Einstellung für die ganze Klasse gelöscht (und alle werden über den Termin benachrichtigt) - selbst wenn die ...
    • Zeugnisse Lettland: Deutsche Schule Riga

      Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für die Deutsche Schule Riga. Bei der Zeugniserstellung können Sie sich an dem allgemeinen Leitfaden Zeugnisse orientieren. Hinweise zu Besonderheiten der Vorlagen finden Sie in Abschnitt ...
    • Löschen von Daten aus EduPage

      Personenbezogene Daten können jeweils nach dem Ende des Schuljahrs vom Administrator DSGVO-konform gelöscht bzw. anonymisiert werden. 1. Übersicht: Löschbare Daten Die folgende Tabelle enthält alle Daten, die über den in Abschnitt 2. beschriebenen ...
    • Aufgaben

      Mit dem Modul Aufgaben können Sie als Lehrkraft (oder Administrator) Aufgaben für sich selbst oder für Kollegen erstellen. Je nach Stand der Bearbeitung wird der Aufgabe ein entsprechender Status zugewiesen (z.B. in Arbeit oder Fertig). So können ...