Barrierefreiheit in EduPage
Erklärung zur Barrierefreiheit von EduPage
Barrierefreiheit im Internet basiert auf internationalen Standards – insbesondere den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (Web Content Accessibility Guidelines 2.1, kurz WCAG 2.1).
Wir möchten allen Nutzerinnen und Nutzern – unabhängig von eventuellen Sinneseinschränkungen – den Zugang zu EduPage so einfach wie möglich machen.
Frontend – Schulwebseiten
Die von EduPage ausgespielten Schulwebseiten basieren auf standardisierten Templates, die bereits viele Kriterien der Barrierefreiheit erfüllen. Dadurch sind sie in ihrer Gestaltung weitgehend barrierefrei und orientieren sich an den Vorgaben der WCAG.
Backend – für Schüler, Lehrkräfte und Eltern
Auch das Backend von EduPage wird Schritt für Schritt barrierefreier gestaltet, damit es langfristig denselben hohen Standard wie die Schulwebseiten bietet.
Besonders im Fokus stehen dabei:
-
Lesbarkeit und Struktur
Klare Überschriften, ausreichende Farbkontraste und konsistente Bedienelemente.
-
Alternative Inhalte
Ergänzung von Textäquivalenten für Bilder, Videos oder andere nicht-textliche Inhalte.
-
Technische Zugänglichkeit
Bessere Kompatibilität mit Tastatursteuerung und Screen Readern.
So entwickeln wir EduPage kontinuierlich weiter – mit dem Ziel, sowohl die Schulwebseiten als auch das Backend für alle Menschen gleichermaßen zugänglich zu machen.
Related Articles
Einstellungen für Verwaltungs- / Betreuungspersonal
EduPage verfügt über spezielle Einstellungsmöglichkeiten für die Benutzerrechte von Verwaltungs- und Betreuungspersonal. Diese Einstellungen können bspw. für Mitarbeitende des Sekretariats, der Hausaufgabenbetreuung oder der Gebäudeverwaltung ...
Übersicht: Schuljahreswechsel in EduPage
1. Übersicht Diese Hilfeseite bietet Unterstützung für den Schuljahreswechsel mit der EduPage-Funktion Übergang ins neue Schuljahr. Alternativ zu diesem Vorgehen können die Daten für das neue Schuljahr auch aus einem Schulverwaltungsprogramm ...
Zugang zu Ihrer EduPage (Administrator)
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie als Administrator Ihre EduPage aktivieren und Ihren Account verwalten können. Bitte beachten Sie, dass Sie sich als Administrator nicht in der App anmelden können. Der Administrator-Account ist für grundlegende ...
In EduPage anmelden (Lehrkraft)
Um als Lehrkraft die vielzähligen Funktionen von EduPage wie bspw. den Stunden- und Vertretungsplan, das Klassenbuch, die Erstellung von Lernmaterialien oder die schnelle und unkomplizierte Kommunikation mit Eltern und Schülern zu nutzen, benötigen ...
studypilot: EduPage-Kalender (Stundenplan & Termine) abonnieren
Der Stundenplan und die Termine in EduPage können in diversen Kalender-Diensten abonniert werden. Für Schüler ist insbesondere die Verknüpfung mit studypilot interessant. 1. Stundenplan & Termine abonnieren Öffnen Sie EduPage im Browser und klicken ...