Neben der generellen Ermittlung des Betreuungsbedarfs können für jeden Schüler individuell detaillierte Betreuungszeiten hinterlegt werden.
Darüber können Betreuungskräfte direkt einsehen, wann ein bestimmter Schüler an einem bestimmten Wochentag in die Betreuung kommt und wann er diese verlässt. Auch Abweichungen, Unterbrechungen und Änderungen können auf diese Weise eingegeben werden.
Detaillierte Betreuungszeiten können von den gesetzlichen Vertretern selbst, von der zuständigen Betreuungskraft oder auch vom Administrator bzw. berechtigen Mitgliedern des Kollegiums hinterlegt werden.
EduPage ermöglicht die Verwaltung von Betreuungszeiten und -formen verschiedenster Art (Hausaufgaben-/Nachmittagsbetreuung, Hort, offener Ganztag, gebundener Ganztag etc.). Dieser Leitfaden führt Sie in sinnvoller Reihenfolge durch die verschiedenen ...
Betreuungskräfte werden genauso wie Lehrkräfte in Agenda Onlineangelegt. Durch die Zuordnung einer Rolle sowie einer Firma werden die entsprechenden Rechte bzw. Einschränkungen zugewiesen, sodass Betreuer bspw. nur die relevanten Daten der Schüler ...
Wenn Ihr Betreuungsangebot vor dem Unterricht beginnt oder/und am Nachmittag über die reguläre Unterrichtszeit hinausgeht, ist es notwendig, das Zeitraster in Agenda Online entsprechend anzupassen. So kann die Betreuung außerhalb der ...
Wenn Ihre Schule das Modul Zahlungen nutzt, können Sie als Schüler, gesetzlicher Vertreter oder Mitglied des Kollegiums jederzeit ihre offenen sowie bereits geleisteten Zahlungen einsehen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Zahlungen direkt online ...
EduPage ermöglicht Ihnen als Elternteil bzw. gesetzlichem Vertreter eine schnelle Kommunikation mit Lehrkräften und anderen Eltern, Einsicht in Stunden- und Vertretungsplan, Hausaufgaben sowie die Bewertungen Ihres Kindes. Sie können Ihr Kind direkt ...
Neben der generellen Ermittlung des Betreuungsbedarfs können für jeden Schüler individuell detaillierte Betreuungszeiten hinterlegt werden. Darüber können Betreuungskräfte direkt einsehen, wann ein bestimmter Schüler an einem bestimmten Wochentag in ...
Damit gesetzliche Vertreter Bevollmächtigungen für andere Personen zur Abholung ihres Kindes ausstellen können, kann eine entsprechende Antragsart aktiviert werden. Für eine generelle Anleitung zur Nutzung von Anträgen, s. Anträge. 1. Antragsart ...
Betreuungskräfte werden genauso wie Lehrkräfte in Agenda Onlineangelegt. Durch die Zuordnung einer Rolle sowie einer Firma werden die entsprechenden Rechte bzw. Einschränkungen zugewiesen, sodass Betreuer bspw. nur die relevanten Daten der Schüler ...
Damit Betreuungskräfte mit entsprechender Rolle und Rechten angelegt werden können, ist die Zuordnung zu einer Firma bzw. dem Betreuungsträger notwendig, welcher zu diesem Zweck hinterlegt werden muss. Wird die Betreuung von der Schule selbst ...
Als Administrator können Sie Nachrichten (Mitteilungen und Chat-Nachrichten) folgendermaßen moderieren: Die gesendete Nachrichten eines Nutzers können als inakzeptabel markiert und damit unkenntlich gemacht werden; s. Abschnitt 1. Benutzerdaten wie ...