EP Support | Detaillierte Betreuungszeiten

Betreuung: Detaillierte Betreuungszeiten hinterlegen (Gesetzlicher Vertreter / Betreuungskraft / Administrator)

Neben der generellen Ermittlung des Betreuungsbedarfs können für jeden Schüler individuell detaillierte Betreuungszeiten hinterlegt werden.
Darüber können Betreuungskräfte direkt einsehen, wann ein bestimmter Schüler an einem bestimmten Wochentag in die Betreuung kommt und wann er diese verlässt.
Auch Abweichungen, Unterbrechungen und Änderungen können auf diese Weise eingegeben werden.
Detaillierte Betreuungszeiten können von den gesetzlichen Vertretern selbst, von der zuständigen Betreuungskraft oder auch vom Administrator bzw. berechtigen Mitgliedern des Kollegiums hinterlegt werden.

1. Detaillierte Betreuungszeiten einsehen/eingeben

als gesetzlicher Vertreter
als Betreuungskraft
als Administrator
als gesetzlicher Vertreter
  1. Öffnen Sie die EduPage-App auf Ihrem mobilen Endgerät.
  2. Navigieren Sie zu Abwesenheit > Detaillierte Betreuungszeiten (Reiter ganz rechts).
    1. Falls bereits detaillierte Betreuungszeiten hinterlegt sind, werden diese hier angezeigt.

  3. Um eine neue Zeitangabe hinzuzufügen, tippen Sie auf + Hinzufügen.
  4. Passen Sie bei Bedarf den Gültigkeitszeitraum (Gültig ab und Gültig bis) an.
  5. Wählen Sie bei Tag den gewünschten Wochentag oder die Option Täglich aus.
  6. Geben Sie an, wann der Schüler die Betreuung verlässt bzw. unterbricht und wann er in die Betreuung kommt bzw. nach der Unterbrechung zurückkommt.
  7. Falls Ihr Kind die Betreuung alleine verlassen darf, kann diese Option angehakt werden.
  8. Optional kann eine Bemerkung hinzugefügt werden.
  9. Speichern Sie die Angaben mit OK.
  10. Optional können auf dieselbe Weise weitere Zeitangaben hinzugefügt werden.
als Betreuungskraft
  1. Öffnen Sie die EduPage-App auf Ihrem mobilen Endgerät.
  2. Wählen Sie auf der Startseite die Kachel Ankunft / Abholung Schüler.
  3. Tippen Sie je nach Anwesenheitsstatus des gewünschten Schülers auf den entsprechenden Reiter.
  4. Tippen Sie nun auf den Namen des Schülers.
  5. Im oberen Bereich werden die detaillierten Betreuungszeiten angezeigt.
  6. Um eine neue Zeitangabe hinzuzufügen, tippen Sie auf + Hinzufügen.
  7. Passen Sie bei Bedarf den Gültigkeitszeitraum (Gültig ab und Gültig bis) an.
  8. Wählen Sie bei Tag den gewünschten Wochentag oder die Option Täglich aus.
  9. Geben Sie an, wann der Schüler die Betreuung verlässt bzw. unterbricht und wann er in die Betreuung kommt bzw. nach der Unterbrechung zurückkommt.
  10. Falls der Schüler die Betreuung alleine verlassen darf, kann diese Option angehakt werden.
  11. Optional kann eine Bemerkung hinzugefügt werden.
  12. Speichern Sie die Angaben mit OK.
  13. Optional können auf dieselbe Weise weitere Zeitangaben hinzugefügt werden.
als Administrator
  1. Navigieren Sie zu Agenda Online > Schüler.
  2. Öffnen Sie den Datensatz des gewünschten Schülers.
  3. Klicken Sie auf Schulzeit und scrollen Sie in diesem Bereich ganz nach unten.
  4. Bei Ankunft / Abholung Schüler werden die detaillierten Betreuungszeiten angezeigt.
  5. Mit dem Button + Neu können Sie neue detaillierte Betreuungszeiten angeben.

  6. Geben Sie bei Datum von und Datum bis den Gültigkeitszeitraum der Zeitangabe ein.
  7. Wählen Sie bei Tag den gewünschten Wochentag oder die Option Täglich aus.
  8. Geben Sie an, wann der Schüler die Betreuung verlässt bzw. unterbricht und wann er in die Betreuung kommt bzw. nach der Unterbrechung zurückkommt.
  9. Falls der Schüler die Betreuung alleine verlassen darf, kann diese Option angehakt werden.
  10. Optional kann eine Bemerkung hinzugefügt werden.
  11. Speichern Sie die Angaben mit OK.
  12. Optional können auf dieselbe Weise weitere Zeitangaben hinzugefügt werden.
 

    • Related Articles

    • --- Betreuung: Einleitung & Übersicht ---

      EduPage ermöglicht die Verwaltung von Betreuungszeiten und -formen verschiedenster Art (Hausaufgaben-/Nachmittagsbetreuung, Hort, offener Ganztag, gebundener Ganztag etc.). Dieser Leitfaden führt Sie in sinnvoller Reihenfolge durch die verschiedenen ...
    • Betreuung: Betreuungskräfte anlegen (Administrator)

      Betreuungskräfte werden genauso wie Lehrkräfte in Agenda Onlineangelegt. Durch die Zuordnung einer Rolle sowie einer Firma werden die entsprechenden Rechte bzw. Einschränkungen zugewiesen, sodass Betreuer bspw. nur die relevanten Daten der Schüler ...
    • Betreuung: Zeitraster für Betreuungszeiten erweitern (Administrator)

      Wenn Ihr Betreuungsangebot vor dem Unterricht beginnt oder/und am Nachmittag über die reguläre Unterrichtszeit hinausgeht, ist es notwendig, das Zeitraster in Agenda Online entsprechend anzupassen. So kann die Betreuung außerhalb der ...
    • --- Zahlungen: Leitfaden für Benutzer (Schüler / gesetzliche Vertreter / Kollegium) ---

      Wenn Ihre Schule das Modul Zahlungen nutzt, können Sie als Schüler, gesetzlicher Vertreter oder Mitglied des Kollegiums jederzeit ihre offenen sowie bereits geleisteten Zahlungen einsehen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Zahlungen direkt online ...
    • Quick-Start-Guide für Eltern/ gesetzliche Vertreter

      EduPage ermöglicht Ihnen als Elternteil bzw. gesetzlichem Vertreter eine schnelle Kommunikation mit Lehrkräften und anderen Eltern, Einsicht in Stunden- und Vertretungsplan, Hausaufgaben sowie die Bewertungen Ihres Kindes. Sie können Ihr Kind direkt ...