Übersicht: Schuljahreswechsel in EduPage

Übersicht: Schuljahreswechsel in EduPage

1. Übersicht

Diese Hilfeseite bietet Unterstützung für den Schuljahreswechsel mit der EduPage-Funktion Übergang ins neue Schuljahr. Alternativ zu diesem Vorgehen können die Daten für das neue Schuljahr auch aus einem Schulverwaltungsprogramm importiert werden, s. dazu Datenimport aus Schulverwaltungsprogramm.

2. Durchführung

Der folgende Leitfaden führt Sie durch den Schuljahreswechsel mit EduPage und beinhaltet alle dafür relevanten Themen.

Schritt
Anmerkung
Hilfe-Dokument

Umstellung des Schuljahrs
Allgemeine Übersicht zur Umschaltfunktion in verschiedenen Modulen
1

Abschluss des alten Schuljahres
Archivierung und Download von Klassenbuch-Berichten sowie das Löschen von Schüler-, Eltern- und Lehrkraftdaten.

Abschluss des alten Schuljahrs
2
Import neuer Schüler
Dies kann vor oder auch nach der Hochstufung der Klassen gemacht werden; vgl. Schritt 3. 
3

Übergang ins neue Schuljahr: Hochstufung der Klassen 
Hochstufung der Klassen, die im neuen Schuljahr weitergeführt werden, & Vorgehen bei Wiederholern. 

Übergang ins neue Schuljahr: Hochstufung der Klassen
4
Stundenplan ins neue Schuljahr übertragen
Übernahme des Stundenplans zur Weiterführung im neuen Schuljahr, Anpassungen im Stundenplan & Aktualisierung der Verknüpfungen.
Stundenplan ins neue Schuljahr übertragen
5
Konten anlegen & Zugangsdaten bereitstellen
Erstellen von Konten für (neue) Schüler, gesetzliche Vertreter und Lehrkräfte. Generieren und Zusenden von Login-Daten.
Konten anlegen & Zugangsdaten bereitstellen

6
Lerngruppen anlegen
Anlegen von Lerngruppen in EduPage als Administrator oder Lehrkraft, um Schüler, Lehrkräfte und Fächer korrekt im Klassenbuch zu organisieren.
7
Stundenplan ändern
Änderungen am Stundenplan in EduPage vornehmen ohne unerwünschte Nebeneffekte.




    • Related Articles

    • Bewertung: Übersicht & Grundeinstellungen

      Um das Bewertungsmodul von EduPage sinnvoll nutzen zu können, haben Sie als Administrator verschiedene Einstellungsoptionen, mit denen Sie die Bewertungsfunktionen auf den individuellen Bedarf Ihrer Schule ausrichten können. Diese Grundeinstellungen ...
    • Löschen von Daten aus EduPage

      Personenbezogene Daten können über die Funktion Daten DSGVO-konform löschen jeweils nach dem Ende des darauffolgenden Schuljahrs (bei manchen Daten bereits nach dem Ende des betreffenden Schuljahrs) vom Administrator gelöscht bzw. anonymisiert ...
    • --- Zahlungen: Einleitung & Übersicht ---

      Mit dem Modul Zahlungen können Schulgebühren, Beiträge und sonstige Zahlungsverpflichtungen von Schülern bzw. gesetzlichen Vertretern sowie Mitarbeitenden zentral verwaltet werden. Benutzer können ihre Zahlungen online einsehen und verwalten; s. ...
    • Importierbare Daten: Übersicht

      Dieser Artikel bietet eine tabellarische Übersicht aller Daten, die nach Agenda Online importiert werden können. Eine Anleitung zum Import sowie eine Import-Vorlage finden Sie hier: Daten aus Excel/ CSV importieren. 1. Stammdaten Schulfächer ...
    • Schüler-Abwesenheiten: Übersicht & Einstellungen

      Das Grundprinzip der Abwesenheitserfassung in EduPage sieht vor, dass Lehrkräfte in jeder Unterrichtsstunde die Abwesenheiten im Klassenbuch erfassen. Darüber hinaus gibt es verschiedene administrative Einstellungsoptionen sowie verschiedene ...