EP Support | Abholungs-Bevollmächtigung aktivieren

Betreuung: Antragsart für Abholungs-Bevollmächtigung aktivieren (Administrator)

Damit gesetzliche Vertreter Bevollmächtigungen für andere Personen zur Abholung ihres Kindes ausstellen können, kann eine entsprechende Antragsart aktiviert werden.
Für eine generelle Anleitung zur Nutzung von Anträgen, s. Anträge.

1. Antragsart aktivieren

  1. Navigieren Sie zu Betreuung > Antragsart für Bevollmächtigung zur Abholung des Kindes aktivieren.
    1. Alternativ können Sie zu Kommunikation > Anträge navigieren.
  2. Klicken Sie auf Zu Administrationsmodus wechseln (obere Menüleiste).

  3. Wählen Sie den Reiter Elternanträge.
  4. Aktivieren Sie die Antragsart Bevollmächtigung zur Abholung des Kindes aus der Schule.

  5. Nun können die gesetzlichen Vertreter Bevollmächtigungen als Anträge einreichen.
    1. Dabei werden jeweils Name und Kontaktdaten der bevollmächtigten Person angegeben.
  6. Damit die Kontaktdaten der bevollmächtigten Personen für die zuständigen Betreuungskräfte sichtbar sind, müssen die eingehenden Anträge angenommen werden.
    1. Sie können auch andere Mitglieder des Kollegiums zur Freigabe bzw. Verwaltung von Anträgen berechtigen. S. dazu Anträge, Abschnitt 2.

    • Related Articles

    • --- Betreuung: Einleitung & Übersicht ---

      EduPage ermöglicht die Verwaltung von Betreuungszeiten und -formen verschiedenster Art (Hausaufgaben-/Nachmittagsbetreuung, Hort, offener Ganztag, gebundener Ganztag etc.). Dieser Leitfaden führt Sie in sinnvoller Reihenfolge durch die verschiedenen ...
    • Anträge

      Über das Modul Anträge können - wenn vom Administrator aktiviert - Anträge verschiedener Art von Lehrkräften und gesetzlichen Vertretern bzw. volljährigen Schülern eingereicht und vom Administrator oder berechtigten Lehrkräften verwaltet werden. Bei ...
    • Betreuung: Detaillierte Betreuungszeiten hinterlegen (Gesetzlicher Vertreter / Betreuungskraft / Administrator)

      Neben der generellen Ermittlung des Betreuungsbedarfs können für jeden Schüler individuell detaillierte Betreuungszeiten hinterlegt werden. Darüber können Betreuungskräfte direkt einsehen, wann ein bestimmter Schüler an einem bestimmten Wochentag in ...
    • Betreuung: Betreuungsbedarf ermitteln (Administrator)

      Der grundlegenden Betreuungsbedarf pro Schüler kann über eine Umfrage bzw. Anmeldeliste (oder mehrere) ermittelt werden. Ein großer Vorteil dieser Vorgehensweise besteht darin, dass später anhand der Ergebnisse eine automatisierte Übertragung der ...
    • Betreuung: Betreuungskräfte anlegen (Administrator)

      Betreuungskräfte werden genauso wie Lehrkräfte in Agenda Onlineangelegt. Durch die Zuordnung einer Rolle sowie einer Firma werden die entsprechenden Rechte bzw. Einschränkungen zugewiesen, sodass Betreuer bspw. nur die relevanten Daten der Schüler ...