EP Support | BG-Schülerzuordnung

Betreuung: Einteilung der Schüler in Betreuungsgruppen (Übertragung aus Bedarfsermittlung)

Wenn Sie eine Umfrage zur Ermittlung des Betreuungsbedarfs durchgeführt und Betreuungsgruppen (kurz: BGs) angelegt haben, können Sie die Schüler anhand der Umfrageergebnisse automatisiert in die entsprechenden BGs übertragen.
Dazu wird zunächst jede Auswahloption der Umfrage mit einer BG verknüpft; s. Abschnitt 1. 
Anschließend wird die Schülerzuordnung in die BGs übertragen; s. Abschnitt 2.
Idea
Die Verknüpfung kann bereits vor der Veröffentlichung der Umfrage gemacht werden, falls die Anzahl der BGs zu diesem Zeitpunkt bereits feststeht. Wird die Anzahl der BGs anhand der Ergebnisse festgelegt, so wird die Verknüpfung nach Durchführung der Umfrage vorgenommen.
In jedem Fall müssen die BGs vor der Verknüpfung angelegt sein; s. dazu Betreuungsgruppen erstellen & bearbeiten.
Wenn Sie keine Umfrage durchgeführt haben / durchführen möchten, nehmen Sie die Schülerzuordnung in den Einstellungen der BG(s) manuell vor.
S. dazu ebenfalls Betreuungsgruppen erstellen & bearbeiten.

1. Verknüpfung von Auswahloptionen mit Betreuungsgruppen

  1. Navigieren Sie zu Betreuung > Betreuungsbedarf ermitteln.
    1. Alternativ können Sie zu Kommunikation > Anmeldungen/Umfragen navigieren.
  2. Wählen Sie Verwaltung Ihrer Umfragen und Anmeldelisten / Ergebnisse.
  3. Klicken Sie auf Ihre Umfrage zur Ermittlung des Betreuungsbedarfs.
  4. Wählen Sie Bearbeiten (rechts oben).
    1. Sie befinden sich nun in den Einstellungen der Umfrage.
  5. Scrollen Sie zum Bereich Fragen / Auswahloptionen [...].
  6. Führen Sie nun für jede Auswahloption (außer den Kein Bedarf-Optionen, falls vorhanden) in jedem Auswahl-Element die folgenden Schritte durch:
    1. Klicken Sie rechts oben im Feld der Auswahloption auf die drei Punkte und wählen Sie AGs / BGs.
    2. Wählen Sie die gewünschte Betreuungsgruppe und klicken Sie anschließend auf Fertig.
  7. Falls die Umfrage bereits durchgeführt wurde, achten Sie darauf, außer den Verknüpfungen keine weiteren Änderungen vorzunehmen!
    Dies könnte die Ergebnisse verfälschen.
  8. Wenn alle relevanten Auswahloptionen mit BGs verknüpft sind, speichern Sie die Umfrage.

2. Übertragung der Zuordnung

Nachdem die Umfrageergebnisse vorliegen und die BGs mit den Auswahloptionen verknüpft wurden, kann die Zuordnung übertragen werden:
  1. Navigieren Sie zu Betreuung > Betreuungsbedarf ermitteln.
    1. Alternativ können Sie zu Kommunikation > Anmeldungen/Umfragen navigieren.
  2. Klicken Sie auf Verwaltung Ihrer Umfragen und Anmeldelisten / Ergebnisse.
  3. Wählen Sie Ihre Umfrage zur Ermittlung des Betreuungsbedarfs aus.
  4. Klicken Sie rechts oben auf den Button mit dem Werkzeug-Symbol und wählen Sie Zuordnung in Gruppen übertragen.

  5. Wählen Sie in dem sich nun öffnenden Übertragungsfenster zunächst aus, ob vorhandene Schüler in den Betreuungsgruppen durch die übertragenen Schüler ersetzt werden sollen oder nicht (1).
    1. Wenn Ihre Betreuungsgruppen noch leer sind, ist es unerheblich, welche Einstellung Sie wählen.
  6. Überprüfen Sie die einzelnen Übertragungen (2).
    1. Über die Haken bei den einzelnen Übertragungen können Sie steuern, welche Übertragungen tatsächlich vorgenommen werden.
    2. Wenn einzelne Übertragungen ausgegraut sind, ist entweder keine BG zugeordnet oder die Auswahloption enthält keine Schüler.
  7. Klicken Sie auf Exportieren, um die Übertragung durchzuführen.


    • Related Articles

    • Betreuung: Betreuungsbedarf ermitteln (Administrator)

      Der grundlegenden Betreuungsbedarf pro Schüler kann über eine Umfrage bzw. Anmeldeliste (oder mehrere) ermittelt werden. Ein großer Vorteil dieser Vorgehensweise besteht darin, dass später anhand der Ergebnisse eine automatisierte Übertragung der ...
    • --- Betreuung: Einleitung & Übersicht ---

      EduPage ermöglicht die Verwaltung von Betreuungszeiten und -formen verschiedenster Art (Hausaufgaben-/Nachmittagsbetreuung, Hort, offener Ganztag, gebundener Ganztag etc.). Dieser Leitfaden führt Sie in sinnvoller Reihenfolge durch die verschiedenen ...
    • Betreuung: Betreuungsgruppen erstellen & bearbeiten (Administrator)

      Betreuungsgruppen (kurz: BGs) sind notwendig für die Erfassung der Ankunfts- und Abholzeiten der betreuten Schüler sowie die Sichtbarkeit der relevanten Daten für die Betreuungskräfte. 1. Betreuungsgruppen anlegen Navigieren Sie zu Betreuung > Anlage ...
    • Quick-Start-Guide für Schüler

      EduPage ermöglicht Ihnen als Schülerin oder Schüler eine schnelle Kommunikation mit Lehrkräften und anderen Schülern, Einsicht in Stunden- und Vertretungsplan sowie Ihre Bewertungen. Darüber hinaus können Sie online Aufgaben bearbeiten, Umfragen ...
    • Betreuung: Betreuungskräfte anlegen (Administrator)

      Betreuungskräfte werden genauso wie Lehrkräfte in Agenda Onlineangelegt. Durch die Zuordnung einer Rolle sowie einer Firma werden die entsprechenden Rechte bzw. Einschränkungen zugewiesen, sodass Betreuer bspw. nur die relevanten Daten der Schüler ...