EP Support | Zahlungen (Benutzer)

Zahlungen: Übersicht & Anleitung für Benutzer (Schüler / gesetzliche Vertreter / Kollegium)

Wenn Ihre Schule das Modul Zahlungen nutzt, können Sie als Schüler, gesetzlicher Vertreter oder Mitglied des Kollegiums jederzeit ihre offenen sowie bereits geleisteten Zahlungen einsehen.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Zahlungen direkt online vorzunehmen.

1. Zahlungsübersicht

in der App
im Browser
in der App
  1. Klicken Sie auf die Kachel Zahlungen.
  2. Die nun angezeigte Übersicht gliedert sich in die folgenden Bereiche:

    1. Im oberen, grau hinterlegten Bereich (1) werden verschiedene Summen angezeigt:
      1. Summe der aktuell fälligen Zahlungen (rot)
      2. Summe der Zahlungen, die im aktuellen Monat zu leisten sind (blau)
      3. Gesamtsumme aller Zahlungen, die in Zukunft noch zu leisten sind.
    2. Der mittlere Bereich (2) enthält die Zahlungspläne der Schule.
      1. Durch Antippen dieses Bereichs öffnet sich eine Übersicht der fälligen, der zukünftigen sowie der geleisteten Zahlungen.

    3. Der untere Bereich (3) enthält die Zahlungspläne von Lehrkräften.
      1. Durch Antippen dieses Bereichs öffnet sich genauso wie beim mittleren Bereich eine Übersicht der fälligen, der zukünftigen sowie der geleisteten Zahlungen.
im Browser
  1. Navigieren Sie zu Kommunikation > Zahlungen.

  2. Sie befinden sich nun in der Übersicht der offenen sowie geleisteten Zahlungen, die sich in die folgenden Bereiche gliedert:
    1. Zahlungspläne der Schule (1)
      1. Falls es mehrere Bankkonten gibt, werden die Zahlungspläne nach Bankkonto angezeigt.
    2. Zahlungspläne von Lehrkräften (2)
    3. Geleistete Zahlungen (3)
      1. Per Klick auf Details kann eine detaillierte Übersicht der einzelnen Zahlungen aufgerufen werden.
    4. Welche Zahlungen im aktuellen Monat zu leisten sind, wird in den ersten beiden Abschnitten jeweils oberhalb der Tabelle in blau angezeigt.
      1. Über die Option Mehr kann statt eines Monats auch ein anderer Zeitraum eingestellt werden.
    5. Zahlungen, die aktuell fällig sind, werden oberhalb dieser Summe rot hinterlegt angezeigt.
  3. Unterhalb dieser Übersicht wird das Datum der letzten Aktualisierung angezeigt.
 

2. Zahlungen vornehmen

Zahlungen, bei denen ein Schulkonto angegeben ist, können direkt online getätigt werden.
in der App
im Browser
in der App
  1. Klicken Sie auf die Kachel Zahlungen.
  2. Wenn es sich um einen Zahlungsplan der Schule handelt, tippen Sie auf das betreffende Schulkonto.
    Handelt es sich um den Zahlungsplan einer Lehrkraft, tippen Sie auf die betreffende Lehrkraft.
  3. Tippen Sie auf die Zahlung, die Sie tätigen möchten und anschließend auf Bezahlen.
    1. Diese Option ist nur verfügbar, wenn bei der Zahlung ein Schulkonto angegeben ist.
      Ist nur die Barzahlung angegeben, so ist der Betrag vor Ort in bar zu begleichen.
  4. Es öffnet sich nun ein Fenster mit einem QR-Code und einer Zusammenfassung der Zahlungsinformationen.

  5. Sie können die Zahlung mit Ihrer Banking-App über den QR-Code vornehmen oder die Zahlungsinformationen manuell eingeben.
im Browser
  1. Navigieren Sie zu Kommunikation > Zahlungen.
  2. Wählen Sie die Zahlung aus, die Sie tätigen möchten, indem Sie sie anhaken, und klicken Sie auf Bezahlen.
    1. Diese Option ist nur verfügbar, wenn bei der Zahlung ein Schulkonto angegeben ist.
      Ist nur die Barzahlung angegeben, so ist der Betrag vor Ort in bar zu begleichen.
  3. Es öffnet sich nun ein Fenster mit einem QR-Code und einer Zusammenfassung der Zahlungsinformationen.

  4. Sie können die Zahlung mit Ihrer Banking-App über den QR-Code vornehmen oder die Zahlungsinformationen manuell eingeben.
 

3. Bankverbindung hinterlegen & Einstellungen für Rückzahlungen (Browser)

Falls nicht bereits von der Schule hinterlegt, können Sie Ihre Bankverbindung für Rückzahlungen eigenständig hinterlegen. Dies ist dann sinnvoll, wenn Sie möchten, dass Rückzahlungen immer bzw. i.d.R.* auf ein bestimmtes Konto überwiesen werden.
* Es können auch Abweichungen für bestimmte Zahlungspläne hinterlegt werden.
  1. Navigieren Sie zu Kommunikation > Zahlungen > Zahlungseinstellungen (> Bankkonten).
  2. Legen Sie fest, ob Rückzahlungen jeweils auf das Bankkonto der letzten getätigten Zahlung überwiesen werden sollen, auf das angegebene Konto, oder ob keine Rückzahlungen auf Konten erfolgen sollen (1).
  3. Wenn Sie die Option Rückzahlungen immer auf dieses Konto überweisen gewählt haben, hinterlegen Sie die Bankverbindung des gewünschten Kontos (2).

  4. Falls Rückzahlungen bestimmter Zahlungspläne auf ein anderes Konto überwiesen werden sollen, gehen Sie wie folgt vor:
    1. Klicken Sie auf Ausnahme hinzufügen (3).
      1. Oben wird nun das Standard-Konto angezeigt und unten wird die Ausnahme angegeben.

    2. Klicken Sie bei Konto /  Zahlungspläne auf Bearbeiten und wählen den gewünschten Zahlungsplan (oder mehrere) aus, für den die Ausnahme gelten soll.

    3. Geben Sie bei Konto die Bankverbindung an.
    4. Optional können weitere Ausnahmen hinzugefügt werden.
  5. Klicken Sie auf Speichern.

4. Zahlungsnachweise und weitere Dokumente herunterladen / drucken (Browser)

Dokumente wie Zahlungsnachweise oder Zahlungsübersichten können von der Schule versandt oder vom Benutzer selbst heruntergeladen/gedruckt werden.
Um die Dokumente herunterzuladen oder direkt zu drucken, gehen Sie folgendermaßen vor:
  1. Navigieren Sie zu Kommunikation > Zahlungen > Drucken.
  2. Wählen Sie im Druckfenster das gewünschte Dokument aus (1).
    1. Manche Dokumente werden nur dann generiert, wenn entsprechende Daten vorliegen.
      Ein Zahlungsnachweis kann z.B. nur dann generiert werden, wenn bereits eine Zahlung im System erfasst wurde.
  3. Je nach Dokument können weitere Einstellungen angepasst bzw. Filter gesetzt werden (2) wie z.B. der angezeigte Zeitabschnitt, die angezeigten Zahlungspläne etc.
    1. Wenn Sie Einstellungen anpassen, klicken Sie anschließend auf Aktualisieren (3), um die Änderungen zu übernehmen.
  4. Wählen Sie Speichern als PDF, um das Dokument herunterzuladen, oder Drucken, um es direkt auszudrucken (4).

    • Related Articles

    • Quick-Start-Guide für Eltern/ gesetzliche Vertreter

      EduPage ermöglicht Ihnen als Elternteil bzw. gesetzlichem Vertreter eine schnelle Kommunikation mit Lehrkräften und anderen Eltern, Einsicht in Stunden- und Vertretungsplan, Hausaufgaben sowie die Bewertungen Ihres Kindes. Sie können Ihr Kind direkt ...
    • Quick-Start-Guide für Schüler

      EduPage ermöglicht Ihnen als Schülerin oder Schüler eine schnelle Kommunikation mit Lehrkräften und anderen Schülern, Einsicht in Stunden- und Vertretungsplan sowie Ihre Bewertungen. Darüber hinaus können Sie online Aufgaben bearbeiten, Umfragen ...
    • Zahlungen: Übersicht & Einstellungen (Administrator)

      Mit dem Modul Zahlungen können Schulgebühren, Beiträge und sonstige Zahlungsverpflichtungen von Schülern bzw. gesetzlichen Vertretern sowie Mitarbeitenden zentral verwaltet werden. Das Zahlungsmodul kann vom Administrator oder Mitarbeitenden mit dem ...
    • E-Mail- & Druckvorlagen für Zahlungen

      Wenn Schüler / gesetzliche Vertreter einen EduPage-Account besitzen (und nutzen), können sie über das Modul Zahlungen ihre ausstehenden wie geleisteten Zahlungen, Überzahlungen etc. direkt einsehen. Ist dies nicht gegeben oder soll eine zusätzliche ...
    • Quick-Start-Guide für Lehrkräfte

      EduPage ist eine Software, die Sie auf vielfältige Weise im Schulalltag unterstützt. Neben dem elektronischen Klassenbuch, Stunden- und Vertretungsplan können Sie über EduPage einfach und schnell mit dem Kollegium, Schülern und Eltern kommunizieren, ...