EP Support | Zahlungen

--- Zahlungen: Einleitung & Übersicht ---

Mit dem Modul Zahlungen können Schulgebühren, Beiträge und sonstige Zahlungsverpflichtungen von Schülern bzw. gesetzlichen Vertretern sowie Mitarbeitenden zentral verwaltet werden.
Benutzer können ihre Zahlungen online einsehen und verwalten; s. Zahlungen: Leitfaden für Benutzer (Schüler / gesetzliche Vertreter / Kollegium).
Info
Das Zahlungsmodul kann vom Administrator oder Mitarbeitenden mit dem administrativen Benutzerrecht Zahlungen - Administration verwaltet werden. Zur Vergabe von Benutzerrechten, s. Benutzerrechte für Lehrkräfte und Mitarbeitende verwalten.
Ob Mitarbeitende ohne administrative Berechtigung Zahlungspläne anlegen und die entsprechenden Zahlungen verwalten können, hängt von den administrativen Grundeinstellungen ab.

Die folgenden Artikel führen Sie in einer sinnvollen Reihenfolge durch die verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten des Zahlungsmoduls:
  1. Zahlungen: Bankverbindung der Schule hinterlegen (Administrator)
    1. Damit Zahlungen korrekt zugeordnet werden können, muss die Bankverbindung der Schule hinterlegt werden.
      Für jede Bankverbindung der Schule sowie die Barzahlung können separate Berechtigungs- und Sichtbarkeitseinstellungen vorgenommen werden.
      1. Notwendige Grundkonfiguration.
  2. Zahlungen: Automatische Mitteilungen (temporär) deaktivieren (Administrator)
    1. Bei bestimmten Vorgängen im Zahlungsmodul werden betroffene Nutzer automatisch benachrichtigt. Als Administrator können Sie diese Funktion optional (temporär) deaktivieren.
  3. Zahlungen: Zahlungspläne anlegen & Nutzer zuweisen
    1. Zahlungspläne dienen dazu, fällige Zahlungen übersichtlich darzustellen und zeitlich zu strukturieren.
      1. Notwendig, um Zahlungen Benutzern zuzuweisen. Grundlage für die Übersicht, Verwaltung und Erfassung von Zahlungen.
  4. Zahlungen: Modifikationen und Zuschüsse
    1. Die in einem Zahlungsplan festgelegten Gebühren / Beiträge können für gewählte Nutzer durch Modifikationen angepasst oder durch Zuschüsse reduziert werden.
  5. Zahlungen: Zahlungen, Rückzahlungen & Startguthaben erfassen
    1. Um geleistete (Rück-) Zahlungen oder Startguthaben im System zu erfassen, können diese manuell eingegeben oder aus Excel / CSV oder einem elektronischen Kontoauszug importiert werden.
      1. Import-Vorlage enthalten.
  6. Zahlungen: Bankverbindungen, Lastschriftdaten und Kundenreferenzen hinterlegen (für Rückzahlungen / Bankeinzug) (Administrator)
    1. Sowohl Bankverbindungen als auch Lastschriftdaten und Kundenreferenznummern können manuell hinterlegt oder aus einer Excel- oder CSV-Datei importiert werden.
      1. Import-Vorlage enthalten.
  7. Zahlungen: (Sammel-) Lastschriften erstellen (Administrator)
    1. Wenn die Bankverbindung der Schule sowie die relevanten Benutzerdaten im System hinterlegt sind, können Sie (Sammel-) Lastschriften erzeugen und exportieren, die Sie wiederum bei Ihrer Bank einreichen können.
  8. Zahlungen: E-Mail- & Druckvorlagen für Zahlungen
    1. EduPage stellt diverse E-Mail- und Druckvorlagen bereit, die direkt verwendet oder auch angepasst und als neue Vorlagen abgespeichert werden können. Zudem können eigene Vorlagen konfiguriert werden.
  9. Zahlungen: Zahlungsübersichten erstellen und nach Excel exportieren (Administrator)
    1. Durch verschiedene Ansichts- und Filteroptionen können Zahlungsübersichten konfiguriert und anschließend nach Excel exportiert werden.
  10. Zahlungen: Schuljahreswechsel - Daten des Zahlungsmoduls übertragen (Administrator)
    1. Beim Schuljahreswechsel können Zahlungspläne, Überzahlungen / Rückstände, Benutzer- und Zahlungsdaten ins neue Schuljahr übertragen werden.

    • Related Articles

    • Zahlungen: Zahlungspläne anlegen & Nutzer zuweisen

      Zahlungspläne dienen dazu, fällige Zahlungen übersichtlich darzustellen und zeitlich zu strukturieren. Sie bilden die Grundlage für die Übersicht, Verwaltung und Erfassung von Zahlungen. 1. Zahlungspläne erstellen Navigieren Sie zu Kommunikation > ...
    • Bewertung: Übersicht & Grundeinstellungen

      Um das Bewertungsmodul von EduPage sinnvoll nutzen zu können, haben Sie als Administrator verschiedene Einstellungsoptionen, mit denen Sie die Bewertungsfunktionen auf den individuellen Bedarf Ihrer Schule ausrichten können. Diese Grundeinstellungen ...
    • Zahlungen: Bankverbindung der Schule hinterlegen (Administrator)

      Damit Zahlungen korrekt zugeordnet werden können, muss die Bankverbindung der Schule hinterlegt werden. Für jede Bankverbindung der Schule sowie die Barzahlung können separate Berechtigungs- und Sichtbarkeitseinstellungen vorgenommen werden. 1. ...
    • Zahlungen: Zahlungen, Rückzahlungen & Startguthaben erfassen

      Um geleistete Zahlungen im System zu erfassen, können diese manuell eingegeben oder aus Excel / CSV oder einem elektronischen Kontoauszug importiert werden. Die manuelle Eingabe sowie der Excel-Import eignen sich für Barzahlungen und Startguthaben, ...
    • Zahlungen: (Sammel-) Lastschriften erstellen (Administrator)

      Wenn die Bankverbindung der Schule (vgl. Zahlungen: Übersicht & Einstellungen, Abschnitt 1.) sowie die relevanten Benutzerdaten (vgl. Benutzerdaten für Rückzahlungen / Bankeinzug) im System hinterlegt sind , können Sie (Sammel-) Lastschriften ...