Um bereits erstellte Zeugnisse zu drucken, gehen Sie folgendermaßen vor:
Navigieren Sie zu Dokumentation > Dokumentation > Zeugnisse / Abschriften.
Markieren Sie die Klasse(n), für die Sie Zeugnisse drucken möchten, durch ein entsprechendes Häkchen in der ersten Spalte.
Bei Klassenlehrkräften ist dies per Standardeinstellung nur für die eigene Klasse möglich.
Klicken Sie auf Drucken und folgen Sie den weiteren Anweisungen.
2. Zeugnisse als PDF-Dokumente speichern
Zur Archivierung, als Nachdruckmöglichkeit oder für den digitalen Versand können Sie die erstellten Zeugnisse einzeln oder auch gesammelt als PDF-Dokument(e) herunterladen.
2.1 Einzelne PDF-Dokumente speichern
Um das Zeugnis eines Schülers als PDF-Dokument zu speichern oder zu drucken, gehen Sie vor wie folgt:
Navigieren Sie zu Dokumentation > Dokumentation > Zeugnisse / Abschriften.
Klicken Sie in die Zeile der gewünschten Klasse, um die Schüleransicht zu öffnen.
In der Spalte Zeugnis / Abschrift werden die erstellten Zeugnisse angezeigt. Klicken Sie auf das Zeugnis, das Sie speichern/ drucken möchten.
Das PDF-Dokument wird nun in Ihrem Browser geöffnet und kann mit den jeweiligen Optionen gedruckt oder gespeichert werden.
2.2 Sammel-PDF generieren
Sie können die Zeugnisse einer, mehrerer oder auch aller Schüler einer Klasse oder auch einer, mehrere oder aller Klassen zu einem PDF-Dokument zusammengefasst abspeichern oder/und ausdrucken.
Markieren Sie die gewünschte(n) Klasse(n) durch ein entsprechendes Häkchen in der ersten Spalte.
Klicken Sie auf Erzeugte Zeugnisse aus PDFs drucken (rechts).
Falls Sie die Zeugnisse beidseitig drucken, haken Sie die Option Abschnitte auf eine gerade Anzahl von Seiten auffüllen [...] an. So wird bei Zeugnissen mit ungerader Seitenanzahl jeweils eine Leerseite eingefügt.
Klicken Sie auf OK, fortfahren > Dokumente anzeigen / drucken.
Das PDF-Dokument wird nun in Ihrem Browser geöffnet und kann mit den jeweiligen Optionen gedruckt oder gespeichert werden.
3. Zeugnisse veröffentlichen
Zeugnisse können - genau wie Zeugnisnoten - klassenweise oder individuell für die jeweiligen Schüler und deren gesetzliche Vertreter veröffentlicht werden.
3.1 Zeugnisse klassenweise veröffentlichen
Navigieren Sie zu Dokumentation > Dokumentation > Zeugnisse/Abschriften.
In der Spalte Veröffentlicht wird angezeigt, ob die Zeugnisse veröffentlicht sind oder nicht.
Wenn einzelne Zeugnisse veröffentlicht sind und andere nicht, wird die jeweilige Anzahl angezeigt.
Um die Zeugnisse einer Klasse zu veröffentlichen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Klicken Sie auf Veröffentlichen bzw. die Anzeige der (un-) veröffentlichten Zeugnisse der Klasse.
Nun werden die Sichtbarkeitseinstellungen der Zeugnisnoten sowie der Zeugnisdokumente angezeigt. Aktivieren Sie die Option Ausgewählte Ausdrucke / Zeugnisse für Schüler und Eltern veröffentlichen.
Speichern Sie die Einstellungen.
Alternativ oder um die Zeugnisse für mehrere Klassen auf einmal zu veröffentlichen, können Sie folgendermaßen vorgehen:
Haken Sie die gewünschte(n) Klasse(n) in der ersten Spalte an.
Wählen Sie die nun sichtbare Option Veröffentlichen in der oberen Menüleiste.
Nun werden die Sichtbarkeitseinstellungen der Zeugnisnoten sowie der Zeugnisdokumente angezeigt. Aktivieren Sie die Option Ausgewählte Ausdrucke / Zeugnisse für Schüler und Eltern veröffentlichen.
Speichern Sie die Einstellungen.
Um eine Veröffentlichung rückgängig zu machen, gehen Sie ebenso vor und wählen Sie im Fenster Veröffentlichen die Option Ausgewählte Ausdrucke / Zeugnisse für Schüler und Eltern zurückziehen.
3.2 Zeugnisse individuell veröffentlichen
Navigieren Sie zu Dokumentation > Dokumentation > Zeugnisse/Abschriften.
Klicken Sie in der Spalte Name auf den Namen der gewünschten Klasse.
Sie befinden Sie nun in der Übersicht nach Schülern.
In der Spalte Zeugnis wird das Erstellungsdatum des Zeugnisses angezeigt.
Bei einem veröffentlichten Zeugnis wird ist das Datum grün und mit einem Weltkugel-Symbol versehen.
Bei einem nicht veröffentlichten Zeugnis ist das Datum blau es wird ein durchgestrichenes Auge angezeigt.
Um ein Zeugnis zu veröffentlichen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Klicken Sie in der entsprechenden Zeile auf das Datum in der Spalte Zeugnis.
Wählen Sie bei Status die Option Veröffentlicht.
Speichern Sie die Einstellungen.
Alternativ oder um die Zeugnisse für mehrere Schüler auf einmal zu veröffentlichen, können Sie folgendermaßen vorgehen:
Haken Sie den/ die gewünschten Schüler in der ersten Spalte an.
Wählen Sie die nun sichtbare Option Veröffentlichen in der oberen Menüleiste.
Nun werden die Sichtbarkeitseinstellungen der Zeugnisnoten sowie der Zeugnisdokumente angezeigt. Aktivieren Sie die Option Ausgewählte Ausdrucke / Zeugnisse für Schüler und Eltern veröffentlichen.
Speichern Sie die Einstellungen.
Um eine Veröffentlichung rückgängig zu machen, gehen Sie ebenso vor und wählen Sie im Fenster Veröffentlichen die Option Ausgewählte Ausdrucke / Zeugnisse für Schüler und Eltern zurückziehen.
Die Vorbereitungen sowie Erstellung und Druck von Zeugnissen ist nur im Browser möglich. Eine Übersicht über die einzelnen Schritte finden Sie auch in EduPage unter Dokumentation > Dokumentation > Zeugnisse / Abschriften auf der rechten Seite. Bei ...
Um Ihren Vertretungsplan auszudrucken oder zu exportieren, gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Vertretungsplan drucken/ exportieren Unter Vertretung > Drucken (Reiter Hauptmenü) finden Sie verschiedene Berichte des Vertretungsplans. Wählen Sie den ...
EduPage bietet eine Vielzahl an Zeugnisvorlagen und Einstellungsmöglichkeiten. Um Zugriff auf die passenden Zeugnisvorlagen zu erhalten und diese an den individuellen Bedarf der Schule, Jahrgangsstufen etc. anzupassen, müssen einige administrative ...
Teilnehmerlisten von Interessengruppen und Lerngruppen (und damit auch von Kursgruppen) können direkt gedruckt oder als PDF- oder XLSX-Datei exportiert werden. 1. Anleitung als Administrator als Lehrkraft als Administrator Navigieren Sie zu Bewertung ...
Damit die erfassten Fehlzeiten in statistischen Berichten, Zeugnissen etc. korrekt kategorisiert werden, muss diesen ein Abwesenheitstyp zugeordnet werden. Dies wird i.d.R. von der Klassenlehrkraft gemacht. Beachten Sie, dass Fehlstunden in ...
Als Administrator können Sie Nachrichten (Mitteilungen und Chat-Nachrichten) folgendermaßen moderieren: Die gesendete Nachrichten eines Nutzers können als inakzeptabel markiert und damit unkenntlich gemacht werden; s. Abschnitt 1. Benutzerdaten wie ...
Hier finden Sie eine Anleitung zum einrichten verschiedener Ansichten und individueller Stundenpläne. 1. Verschiedene Ansichten & individuelle Stundenpläne Auf der linken Seite des Stundenplans können Sie verschiedene Ansichten (Klassen, Räume, ...
Hier finden Sie eine Anleitung zum testen und generieren Ihres Stundenplans. 1. Stundenplan testen und generieren In der oberen Menüleiste finden Sie die Option, den Stundenplan zu generieren oder zu testen. Mit einem Klick auf Testen wird berechnet, ...
Eine Anleitung zum teilen und verbinden von Klassen finden Sie in den folgenden Abschnitten. 1. Teilungen Um Unterricht mit geteilten Klassen anlegen zu können, müssen diese Teilungen definiert werden. Im Parameter-Menü Klassen unter Teilungen sind ...
Hier finden Sie eine Anleitung um Verfügbarkeiten bei Räumen, Lehrkräften, Fächern und Schüler und Schülerinnen festzulegen. 1. Verfügbarkeiten einschränken In den Parameter-Menüs (Lehrkräfte, Fächer, Schüler, Räume) können Sie unter Verfügbarkeit ...