Bewertungen: Berechnung der End-/ Zeugnisnoten einstellen (Administrator)
Hier finden Sie eine Anleitung zur Berechnung der End- und Zeugnisnoten.
1. Berechnung der End-/ Zeugnisnoten einstellen (Administrator)
Als Administrator können Sie eine Berechnungsmethode für Zeugnis- bzw. Endnoten einstellen. Lehrkräfte können diese Einstellung übernehmen oder eine andere Berechnungsmethode wählen.
- Navigieren Sie zu Bewertung > Einstellungen > Anderes.
- Unter Zeugnisnote können Sie auswählen, ob und wie die Endnote, die die Grundlage für die Zeugnisnote bildet, berechnet werden soll.
- Die präferierte Einstellung ist hier Endnote anhand des Durchschnittes der Noten berechnen.
- Je nachdem, welchen (Standard-) Benotungstyp Sie gewählt haben, ist hier automatisch die entsprechende Skala ausgewählt.
- Die Skala kann bei Bedarf manuell angepasst werden.

- Speichern Sie die Änderungen.
Related Articles
Benotungstypen (Endnoten/ Zeugnisnoten/ Durchschnitt) & Leistungsniveaus
Als Administrator können Sie die an Ihrer Schule benötigten Benotungstypen und ggf. Leistungsniveaus festlegen. 1. Benotungstyp wählen & Sonderwerte anpassen (optional) Die Einstellung des Benotungstyps betrifft die Endnoten der Schulfächer (inkl. ...
Bewertung: Gesamtnotenberechnung definieren
Hier finden Sie eine Anleitung zur Gesamtnotenberechnung und dazu passendes Einstellungsbeispiele. 1. Gesamtnotenberechnung Navigieren Sie zu Bewertung > Einstellungen > Zeitraum. Unterhalb der Auswahl der Schuljahresabschnitte finden Sie ...
Benotungstyp PTS/ AHS (Österreich): Administrative Einstellungen
Bei den Benotungstypen Österreich - PTS und Österreich - Standard (AHS) soll i.d.R. das Leistungsniveau einer Bewertung mit angezeigt werden. Wie Sie hierbei vorgehen und welche Optionen es dabei gibt, wird im Folgenden erläutert. Die Zuteilung der ...
Bewertung: Notenwerte und Skalen festlegen (Administrator)
Optional können Sie einschränken, welche Notenwerte und -Skalen verwendet werden dürfen. 1. Notenwerte & Skalen festlegen Navigieren Sie zu Bewertung > Einstellungen > Leistungsnachweise und Kategorien. Unter Folgende Typen zulassen können Sie die ...
Zeugnisse: Zeugnisnoten eingeben/ berechnen
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie als Lehrkraft die Zeugnisnoten für Ihre Schüler eingeben oder aus den Bewertungen der Leistungsnachweise berechnen lassen können. Auch die Eingabe verbalter Bewertungen ist möglich; s. dazu Textbausteine für ...
Recent Articles
Moderation von Chat / Nachrichten (Administrator)
Als Administrator können Sie Nachrichten (Mitteilungen und Chat-Nachrichten) folgendermaßen moderieren: Die gesendete Nachrichten eines Nutzers können als inakzeptabel markiert und damit unkenntlich gemacht werden; s. Abschnitt 1. Benutzerdaten wie ...
Stundenplan: Verschiedene Ansichten & individuelle Stundenpläne
Hier finden Sie eine Anleitung zum einrichten verschiedener Ansichten und individueller Stundenpläne. 1. Verschiedene Ansichten & individuelle Stundenpläne Auf der linken Seite des Stundenplans können Sie verschiedene Ansichten (Klassen, Räume, ...
Stundplan: Stundenplan testen und generieren
Hier finden Sie eine Anleitung zum testen und generieren Ihres Stundenplans. 1. Stundenplan testen und generieren In der oberen Menüleiste finden Sie die Option, den Stundenplan zu generieren oder zu testen. Mit einem Klick auf Testen wird berechnet, ...
Stundenplan: Teilungen & verbundene Klassen
Eine Anleitung zum teilen und verbinden von Klassen finden Sie in den folgenden Abschnitten. 1. Teilungen Um Unterricht mit geteilten Klassen anlegen zu können, müssen diese Teilungen definiert werden. Im Parameter-Menü Klassen unter Teilungen sind ...
Stundenplan: Verfügbarkeiten einschränken
Hier finden Sie eine Anleitung um Verfügbarkeiten bei Räumen, Lehrkräften, Fächern und Schüler und Schülerinnen festzulegen. 1. Verfügbarkeiten einschränken In den Parameter-Menüs (Lehrkräfte, Fächer, Schüler, Räume) können Sie unter Verfügbarkeit ...