studypilot: EduPage-Kalender (Stundenplan & Termine) abonnieren
Der Stundenplan und die Termine in EduPage können in diversen Kalender-Diensten abonniert werden.
Für Schüler ist insbesondere die Verknüpfung mit studypilot interessant.
1. Stundenplan & Termine abonnieren
Related Articles
Termine exportieren / Kalender abonnieren
Der Terminkalender von EduPage kann in diversen Kalender-Diensten abonniert werden. Ebenso können die Termine als ICS-Datei exportiert werden. Als Lehrkraft ist dies zusätzlich für den eigenen Stunden- und Vertretungsplan möglich. 1. Termine ...
Termine
Neben dem Stundenplan, in dem der sich regelmäßig wiederholende Unterricht angelegt wird, bietet EduPage mit dem Modul Termine eine weitere Option für die Planung von Ereignissen jeglicher Art. Dieses Modul ist nicht nur ein einfacher Terminkalender, ...
Quick-Start-Guide für Schüler
EduPage ermöglicht Ihnen als Schülerin oder Schüler eine schnelle Kommunikation mit Lehrkräften und anderen Schülern, Einsicht in Stunden- und Vertretungsplan sowie Ihre Bewertungen. Darüber hinaus können Sie online Aufgaben bearbeiten, Umfragen ...
Stundenplan erstellen
Neben Agenda Online ist der Stundenplan das wichtigste Element Ihrer EduPage. Die Informationen aus dem Stundenplan bilden zusammen mit den Daten aus Agenda Online die Grundlage für den Vertretungsplan, das Klassenbuch, Lerngruppen u.v.m. Speichern ...
Stundenplan veröffentlichen & Einstellungen bearbeiten
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen erstellten Stundenplan veröffentlichen, sodass er aktiv ist und damit die Grundlage für Klassenbuch, Lerngruppen, Vertretungsplan etc. bildet. In EduPage bildet immer ein aktiver Stundenplan die Grundlage ...
Recent Articles
studypilot: EduPage-Kalender (Stundenplan & Termine) abonnieren
Der Stundenplan und die Termine in EduPage können in diversen Kalender-Diensten abonniert werden. Für Schüler ist insbesondere die Verknüpfung mit studypilot interessant. 1. Stundenplan & Termine abonnieren Öffnen Sie EduPage im Browser und klicken ...
Barrierefreiheit in EduPage
Erklärung zur Barrierefreiheit von EduPage Barrierefreiheit im Internet basiert auf internationalen Standards – insbesondere den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (Web Content Accessibility Guidelines 2.1, kurz WCAG 2.1). Wir möchten allen ...
Verwaltung von Single-Sign-On-Diensten
EduPage bietet Ihnen als Administrator die Möglichkeit, den Zugang für Nutzerinnen und Nutzer durch die Aktivierung eines Single Sign-On (SSO) mit Google Workspace bzw. Microsoft 365 zu vereinfachen. Wenn aktiviert, können sich Nutzer optional mit ...
Übersicht: Schuljahreswechsel mit einem Schulverwaltungsprogramm (allgemein)
1. Übersicht Der Schuljahreswechsel ist entscheidend, um Schülerdaten und Stundenpläne ins neue Schuljahr zu übertragen bzw. zu archivieren. Für die Übertragung der Schülerdaten gibt es eine EduPage-Funktion (s. Übersicht: Schuljahreswechsel in ...
Grundunterricht (Unterricht ohne Fachspezifikation) anlegen
Wenn Ihre Schule einen flexibel auf die Bedürfnisse der Schüler ausgerichteten, ggf. sogar fächerübergreifenden Unterrichtsansatz verfolgt, kann es sinnvoll sein, bei der Stundenplanung mit einem sog. "Grundunterricht" zu arbeiten - einem Unterricht, ...