3.1 Automatische Vorzuordnung einstellen
Pro Schulkonto sowie für die Barzahlung kann eingestellt werden, anhand welcher Kriterien Zahlungen automatisch zu Nutzern (und Zahlungsplänen) zugeordnet werden. Die Zuordnung kann anschließend bei Bedarf manuell angepasst werden.
- Navigieren Sie zu Kommunikation > Zahlungen > Zahlungseinstellungen.
- Bewegen Sie den Cursor über den Bereich eines Kontos oder der Barzahlung und klicken Sie auf das Stift-Symbol, das rechts oben in diesem Bereich erscheint.

- Wählen Sie aus, welche Kriterien für eine Zuordnung übereinstimmen müssen.
- Achtung: Wenn Sie mehrere Kriterien auswählen, bedeutet dies, dass alle gewählten Kriterien übereinstimmen müssen.
- Bei mehreren offenen Beträgen eines Zahlers wird eine Zahlung automatisch der ältesten Fälligkeit zugeordnet.

- Speichern Sie die Einstellungen.
3.2 Import des Kontoauszugs
Die Bankverbindung und das Format des Kontoauszugs müssen einmalig hinterlegt werden. Wenden Sie sich diesbezüglich bitte an den
EduPage-Support.
- Navigieren Sie zu Kommunikation > Zahlungen > Zahlungen hinzufügen > Import - Kontoauszug.

- Wählen Sie die Bank und das entsprechende Format aus.
- Falls keine IBANs importiert werden sollen, haken Sie die Option IBAN Nicht importieren an.
- Klicken Sie auf Datei auswählen und laden Sie die Datei hoch.
- Mit Zahlungen anzeigen können Sie sich eine Vorschau der zu importierenden Zahlungen anzeigen lassen.
- Klicken Sie auf Importieren.
3.3 Automatische Vorzuordnung überprüfen & importierte Zahlungen zuweisen
Aus einem Kontoauszug importierte Zahlungen werden zunächst (u.a.)in der Kategorie Nicht zugewiesene Zahlungen angezeigt.
- Navigieren Sie zu Kommunikation > Zahlungen > Nicht zugewiesene Zahlungen.

- Überprüfen Sie die Vorzuordnung der importierten Zahlungen anhand des Symbols auf der rechten Seite und verfahren Sie entsprechend weiter:
- Diskette mit grünem Haken: Die automatische Vorzuordnung war eindeutig.
- Überprüfen Sie sicherheitshalber trotzdem alle Parameter der Zuordnung, indem Sie auf das Werkzeug-Symbol in der letzten Spalte klicken und Editieren wählen.
- Wenn alle Parameter korrekt bzw. angepasst sind, weisen Sie die Zahlung per Klick auf das Disketten-Symbol zu.
- Mit Klick auf das Disketten-Symbol oben links können Sie wahlweise auch alle / alle eindeutig vorzugeordneten Zahlungen gesammelt zuweisen.
- Diskette mit gelbem Warndreieck: Die automatischen Vorzuordnung könnte fehlerhaft sein.
- Überprüfen Sie alle Parameter der Zuordnung, indem Sie auf das Werkzeug-Symbol in der letzten Spalte klicken und Editieren wählen.
- Wenn alle Parameter korrekt bzw. angepasst sind, weisen Sie die Zahlung per Klick auf das Disketten-Symbol zu.
- Mit Klick auf das Disketten-Symbol oben links können Sie wahlweise auch alle vorzugeordneten Zahlungen (mit Warndreieck) gesammelt zuweisen.
- Rotes Durchfahrt-verboten-Symbol: Die Zahlung konnte nicht automatisch vorzugeordnet werden.
- Ordnen Sie die Zahlung manuell zu (s.u. Schritt 3).
- Um nicht zugeordnete Zahlungen zuzuordnen bzw. fehlerhafte Zuordnungen zu korrigieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Klicken Sie in das Feld des nicht bzw. fehlerhaft zugeordneten Zahlers.
- Geben Sie den Namen ein und wählen Sie den passenden Benutzer aus den nun angezeigten Vorschlägen aus.
- Nun wird ein Disketten-Symbol mit einem Männchen angezeigt, das die manuelle Zuordnung signalisiert.
- Bestätigen Sie die Zuordnung per Klick auf das Disketten-Symbol.
- Mit Klick auf das Disketten-Symbol oben links können Sie wahlweise auch alle manuell zugeordneten Zahlungen gesammelt zuweisen.
- Wenn eine Gesamtsumme für mehrere Schüler überwiesen wurde (bspw. für Geschwisterkinder), gehen Sie vor wie folgt:
- Klicken Sie auf das Werkzeug-Symbol in der letzten Spalte und wählen Sie Editieren.
- Im Abschnitt Zuweisungen klicken Sie auf mehr Zahler.
- Wählen Sie die betroffenen Schüler und teilen Sie die Beträge auf.
- Speichern Sie die Änderungen.