(Sammel-) Lastschriften erstellen
Eine Lastschrift kann in den Formaten
SEPA-XML oder
SEPA PAIN.008 erstellt werden. Sollten Sie ein anderes Format benötigen, wenden Sie sich bitte an den
EduPage-Support.
1. (Sammel-) Lastschriften erstellen
- Navigieren Sie zu Zahlungen > Übersicht der Zahlungen von Benutzern.
- Markieren Sie die Nutzer, für die Sie eine Lastschrift generieren möchten.
- Nutzen Sie ggf. die Filterfunktionen, um sich bspw. nur die Nutzer mit einem entsprechenden Lastschrift-Mandat / Gläubiger-ID anzeigen zu lassen.
- Klicken Sie auf das blaue Bank-Symbol und wählen Sie die betreffende Gläubiger-ID aus.
- Gläubiger-IDs werden angezeigt, sobald bei mind. einem Nutzer ein Lastschrift-Mandat mit dieser Gläubiger-ID hinterlegt ist.
- Wenn für alle gewählten Nutzer ein Lastschrift-Mandat mit der gewählten Gläubiger-ID hinterlegt ist, öffnet sich direkt die Eingabemaske für die Lastschrift.
- Ansonsten haben Sie die Option, Nutzer ohne passendes Lastschrift-Mandat von der Auswahl zu entfernen.
- Alternativ können Sie das Fenster schließen, die fehlenden Lastschrift-Daten hinterlegen (falls entsprechende Lastschriftmandate vorhanden sind) und den Vorgang wiederholen.

- Wählen Sie das Konto der Schule aus, auf das die Zahlungen eingezogen werden sollen, oder legen Sie ein neues Konto an.
- Passen Sie optional den automatisch erstellten Verwendungszweck an.
- Über Objekt einfügen können Sie (weitere) Variablen hinzufügen.
- Wenn Sie möchten, dass die betroffenen Zahlungen mit der Erstellung der Lastschrift automatisch erstellt, also als geleistete Zahlungen hinterlegt werden, haken Sie die Option Zahlungen in EduPage [...] erstellen [...] an.
- Das Datum kann optional angepasst werden.
- Wenn Sie diese Option aktivieren, darf die Zahlung nicht mehr importiert werden, da sie sonst doppelt verbucht wird.
- Generieren Sie die Lastschrift und exportieren Sie sie.
Related Articles
Zahlungen: Übersicht & Einstellungen (Administrator)
Mit dem Modul Zahlungen können Schulgebühren, Beiträge und sonstige Zahlungsverpflichtungen von Schülern bzw. gesetzlichen Vertretern sowie Mitarbeitenden zentral verwaltet werden. Das Zahlungsmodul kann vom Administrator oder Mitarbeitenden mit dem ...
Stundenplan erstellen
Neben Agenda Online ist der Stundenplan das wichtigste Element Ihrer EduPage. Die Informationen aus dem Stundenplan bilden zusammen mit den Daten aus Agenda Online die Grundlage für den Vertretungsplan, das Klassenbuch, Lerngruppen u.v.m. Speichern ...
Bankverbindungen, Lastschriftdaten und Kundenreferenzen hinterlegen (für Rückzahlungen / Bankeinzug)
Sowohl Bankverbindungen als auch Lastschriftdaten und Kundenreferenzen können manuell hinterlegt oder aus einer Excel- oder CSV-Datei importiert werden. Kundenreferenzen können alternativ systemgeneriert werden. Die Bankverbindung kann auch von den ...
Aufgaben (Karten) erstellen
Um Unterrichtsmaterial zu erstellen, benötigen Sie zunächst sog. Karten - diese entsprechen den reinen Aufgaben und bilden somit das Grundelement des Materials. Aus Karten können wiederum Ereignisse (Tests, Hausaufgaben, Leistungsfeststellungen etc.) ...
Stundenplan erstellen mit Daten aus ASV
Wenn Sie parallel zu EduPage mit dem Schulverwaltungsprogramm ASV arbeiten, müssen Sie mit dem Aufbau Ihres Stundenplans in EduPage nicht von Null beginnen, sondern können die Informationen für alle Schulstunden aus Agenda Online in den Stundenplan ...