EP Support | Passwortanforderungen

Minimale Passwortanforderungen konfigurieren

Als Administrator können Sie die minimalen Passwortanforderungen für alle Nutzer festlegen.
Nach der Aktivierung dieser Einstellung können Sie eine Passwortänderung erzwingen, sodass alle Nutzer beim nächsten Login ihr Passwort entsprechend ändern müssen.
Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass die Datenschutzstandards Ihres Bundeslandes eingehalten werden.

1. Passwortanforderungen einstellen

  1. Navigieren Sie zu Einstellungen > Sicherheit > Verwaltung der Passwortrichtlinie.
  2. Legen Sie die Anforderungen für Lehrkräfte/Mitarbeitende sowie für Schüler/gesetzliche Vertreter fest.
    1. Bei der Stärke kann zwischen normalstark und sehr stark gewählt werden.
      1. Normal: Nur die Mindestlänge ist erforderlich. Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen oder Sonderzeichen sind optional.
      2. Stark: Das Passwort muss mindestens drei Merkmale enthalten (Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen, Sonderzeichen).
      3. Sehr stark: Alle vier Merkmale sind verpflichtend (Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahl und Sonderzeichen).
    2. Bei der Länge sind bis zu 20 Zeichen möglich.
  3. Klicken Sie auf Anpassen, um die Einstellungen zu speichern.

2. Passwortänderung erzwingen

Wenn Sie möchten, dass alle (oder bestimmte) Nutzer die veränderten Passwortanforderungen umsetzen, erzwingen Sie eine Passwortänderung. S. Passwortänderung erzwingen.

    • Related Articles

    • Datenschutz: Übersicht

      Wir bei RAABE wissen, wie wichtig der Schutz Ihrer Daten und Ihrer Privatsphäre ist. Diese Bereich soll Ihnen als Träger oder Schule einen klaren Überblick darüber geben, wie wir Ihre Informationen erfassen, verwenden und schützen. Unsere ...
    • Website konfigurieren

      Im digitalen Zeitalter gewinnt die eigene Internetpräsenz zunehmend an Bedeutung - das gilt auch für Schulen. Mit dem Webseiten-Assistent von EduPage können Sie schnell und einfach eine eigene Website mit ansprechendem Design für Ihre Schule ...
    • Passwortänderung erzwingen

      Wenn Sie möchten, dass alle (oder manche) Nutzer ihr Passwort ändern, können Sie eine Passwortänderung erzwingen. Dies empfiehlt sich insbesondere dann, wenn die minimalen Passwortanforderungen geändert wurden (s. Minimale Passwortanforderungen ...
    • Vorlage Elternbrief mit Einwilligung zur Datenverarbeitung

      Anbei finden Sie eine Vorlage für einen Elternbrief mit allgemeinen Informationen zur Nutzung von EduPage und einer Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung.
    • Konten anlegen & Zugangsdaten bereitstellen

      Damit Ihre Lehrkräfte, Schüler und deren gesetzliche Vertreter EduPage nutzen können, müssen entsprechende Konten anlegt und Zugangsdaten* bereitgestellt werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie dies für einzelne Personen oder auch für ganze ...
    • Recent Articles

    • Passwortänderung erzwingen

      Wenn Sie möchten, dass alle (oder manche) Nutzer ihr Passwort ändern, können Sie eine Passwortänderung erzwingen. Dies empfiehlt sich insbesondere dann, wenn die minimalen Passwortanforderungen geändert wurden (s. Minimale Passwortanforderungen ...
    • Minimale Passwortanforderungen konfigurieren

      Als Administrator können Sie die minimalen Passwortanforderungen für alle Nutzer festlegen. Nach der Aktivierung dieser Einstellung können Sie eine Passwortänderung erzwingen, sodass alle Nutzer beim nächsten Login ihr Passwort entsprechend ändern ...
    • Domain-Änderung / -Weiterleitung

      Optional können Sie Ihre EduPage über eine eigene Domain wie z.B. www.schulname.de erreichbar machen – zusätzlich zur Standard-URL schulname.edupage.org. Dies kann bspw. dann interessant sein, wenn Sie bereits eine Schul-Website über einen anderen ...
    • Teilnehmerlisten von Lerngruppen & Interessengruppen drucken / exportieren

      Teilnehmerlisten von Interessengruppen und Lerngruppen (und damit auch von Kursgruppen) können direkt gedruckt oder als PDF- oder XLSX-Datei exportiert werden. 1. Anleitung als Administrator als Lehrkraft als Administrator Navigieren Sie zu Bewertung ...
    • Bedingungen & Zusammenhänge

      Zusammenhänge sind Regeln, die die Beziehungen zwischen den Karten auf Grundlage bestimmter Bedingungen definieren. Sie sind relevant, wenn Sie die automatische Generierung nutzen möchten. Soll bspw. eine Lehrkraft mit 10 Stunden / Woche nur an max. ...