EP Support | Passwortänderung erzwingen

Passwortänderung erzwingen

Wenn Sie möchten, dass alle (oder manche) Nutzer ihr Passwort ändern, können Sie eine Passwortänderung erzwingen. 
Dies empfiehlt sich insbesondere dann, wenn die minimalen Passwortanforderungen geändert wurden (s. Minimale Passwortanforderungen konfigurieren).
Notes
Voraussetzungen
  1. empfohlen
    Informieren Sie die Nutzer vorab darüber, dass ein neues Passwort erstellt werden muss.

1. Anleitung

  1. Navigieren Sie zu Einstellungen > Sicherheit > Anmeldeverlauf zeigen und 2FA verwalten.

  2. In der oberen Menüleiste werden Reiter mit den verschiedenen Nutzergruppen angezeigt. Wählen Sie die gewünschte Nutzergruppe aus.
  3. Klicken Sie auf den Haken in der ersten Spalte der Überschriftenzeile, um alle Nutzer der gewählten Nutzergruppe auszuwählen.
    1. Wenn Sie die Passwortänderung nur für manche Nutzer erzwingen wollen, haken Sie stattdessen nur die entsprechenden Zeilen an.
  4. Klicken Sie auf Passwortänderung erzwingen und bestätigen Sie mit OK.
  5. Verfahren Sie ebenso mit den anderen Nutzergruppen.
  6. Die betroffenen Nutzer müssen nun beim nächsten Login ein neues Passwort erstellen.




    • Related Articles

    • Datenschutz: Übersicht

      Wir bei RAABE wissen, wie wichtig der Schutz Ihrer Daten und Ihrer Privatsphäre ist. Diese Bereich soll Ihnen als Träger oder Schule einen klaren Überblick darüber geben, wie wir Ihre Informationen erfassen, verwenden und schützen. Unsere ...
    • Minimale Passwortanforderungen konfigurieren

      Als Administrator können Sie die minimalen Passwortanforderungen für alle Nutzer festlegen. Nach der Aktivierung dieser Einstellung können Sie eine Passwortänderung erzwingen, sodass alle Nutzer beim nächsten Login ihr Passwort entsprechend ändern ...
    • Löschen von Daten aus EduPage

      Personenbezogene Daten können über die Funktion Daten DSGVO-konform löschen jeweils nach dem Ende des darauffolgenden Schuljahrs (bei manchen Daten bereits nach dem Ende des betreffenden Schuljahrs) vom Administrator gelöscht bzw. anonymisiert ...
    • Zugang zu Ihrer EduPage (Administrator)

      In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie als Administrator Ihre EduPage aktivieren und Ihren Account verwalten können. 1. EduPage aktivieren Nach der Anmeldung bzw. dem Beratungsgespräch erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Aktivierungscode. ...
    • Vorlage Elternbrief mit Einwilligung zur Datenverarbeitung

      Anbei finden Sie eine Vorlage für einen Elternbrief mit allgemeinen Informationen zur Nutzung von EduPage und einer Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung.
    • Recent Articles

    • Passwortänderung erzwingen

      Wenn Sie möchten, dass alle (oder manche) Nutzer ihr Passwort ändern, können Sie eine Passwortänderung erzwingen. Dies empfiehlt sich insbesondere dann, wenn die minimalen Passwortanforderungen geändert wurden (s. Minimale Passwortanforderungen ...
    • Minimale Passwortanforderungen konfigurieren

      Als Administrator können Sie die minimalen Passwortanforderungen für alle Nutzer festlegen. Nach der Aktivierung dieser Einstellung können Sie eine Passwortänderung erzwingen, sodass alle Nutzer beim nächsten Login ihr Passwort entsprechend ändern ...
    • Domain-Änderung / -Weiterleitung

      Optional können Sie Ihre EduPage über eine eigene Domain wie z.B. www.schulname.de erreichbar machen – zusätzlich zur Standard-URL schulname.edupage.org. Dies kann bspw. dann interessant sein, wenn Sie bereits eine Schul-Website über einen anderen ...
    • Teilnehmerlisten von Lerngruppen & Interessengruppen drucken / exportieren

      Teilnehmerlisten von Interessengruppen und Lerngruppen (und damit auch von Kursgruppen) können direkt gedruckt oder als PDF- oder XLSX-Datei exportiert werden. 1. Anleitung als Administrator als Lehrkraft als Administrator Navigieren Sie zu Bewertung ...
    • Bedingungen & Zusammenhänge

      Zusammenhänge sind Regeln, die die Beziehungen zwischen den Karten auf Grundlage bestimmter Bedingungen definieren. Sie sind relevant, wenn Sie die automatische Generierung nutzen möchten. Soll bspw. eine Lehrkraft mit 10 Stunden / Woche nur an max. ...