EP-Support | Schuljahr manuell umstellen

Umstellung des Schujahrs (manuell)

Die Umstellung des Schuljahrs findet in EduPage immer vom 31.07. auf den 01.08. statt. Dies stimmt häufig nicht mit dem tatsächlichen Schuljahreswechsel überein. Dennoch müssen Sie sich nicht abhetzen, um das alte Schuljahr rechtzeitig abzuschließen oder mit den Vorbereitungen des neuen Schuljahrs bis zur automatischen Umstellung warten.
Idea
Sie können in allen relevanten Modulen jederzeit manuell das Schuljahr umstellen.
Wie dies im Browser und in der App möglich ist, wird im Folgenden aufgeführt.

1. Umschaltfunktionen in den verschiedenen Modulen

Als Administrator
Als Lehrkraft (im Browser)
Als Lehrkraft (in der App)
Als Administrator

1.1 Startseite /  Klassenbuch /  Mitteilungen /  Übersichts-Module /  Bewertungsmodule /  Zeugnis-, Prüfungs- & Dokumentations-Module /  Protokolle /  Anmeldungen /  Umfragen /  Sprechstunden /  Anträge

In diesen Modulen finden Sie die Umschaltfunktion im linken Seitenmenü ganz unten:
Achtung: Wenn das Schuljahr einmal umgestellt ist und Sie in ein anderes Modul wechseln, ist es auch dort umgestellt! 

1.2 Agenda Online

In Agenda Online gibt es mehrere Möglichkeiten, das Schuljahr umzustellen.
Ist ein anderes als das aktuelle Schuljahr ausgewählt, so ist die Kachel ascAgenda links oben rot hinterlegt:


1.2.1 Umschaltfunktion links oben
Per Rechtsklick auf ascAgenda können Sie ein anderes Schuljahr wählen:


1.2.2 Umschaltfunktion in Einstellungen
Im Reiter Einstellungen finden Sie ebenfalls eine Umschaltfunktion:


1.2.3 Filter: Schuljahr
Im Reiter Hauptmenü können Sie als Filter ein anderes Schuljahr einstellen:


1.2.4 Filter: Datum (modulinterner Kalender)
Im Reiter Hauptmenü können Sie sich die Ansicht eines bestimmten Datums anzeigen lassen.
Hier kann auch ein Datum aus einem anderen Schuljahr gewählt werden:

1.3 Vertretung /  Termine /  Schüler-Abwesenheit /  Berichte

In den genannten Modulen können Sie jeweils über den modulinternen Kalender das Datum auswählen.
Hier kann auch ein Datum aus einem anderen Schuljahr gewählt werden.

1.4 Stundenpläne

Welchem Schuljahr (2) ein Stundenplan zugeordnet ist, hängt vom eingestellten Gültigkeitszeitraum (1) ab.
 

1.5 Klassenbuch-Archiv /  Lehrkraft-Anwesenheit /  Zahlungen /  Kantine

Bei diesen Modulen finden Sie die Umschaltfunktion in der oberen Menüleiste.
Bei Zahlungen und Kantine können nur vergangene Schuljahre ausgewählt werden, in denen Daten hinterlegt sind.

1.6 Pinnwand

Im Modul Pinnwand gibt es keine eigene Umschaltfunktion.
Beiträge aus vergangenen Schuljahren können per Klick auf Ältere laden angezeigt werden:
Wenn gezielt nur Beiträge bis zu einem bestimmten Schuljahr in der Vergangenheit angezeigt werden sollen, kann das Schuljahr in einem der in Abschnitt 1.1 genannten Module umgestellt und anschließend die Pinnwand aufgerufen werden.

1.7 Liste der Schulanmeldungen (Administrationsmodul)

Per Standard-Einstellungen werden hier unabhängig vom Schuljahr alle Schulanmeldungen (außer den gelöschten) angezeigt, somit ist hier keine Umschaltfunktion nötig.
Als Lehrkraft (im Browser)

1.1 Startseite /  Mitteilungen (+ ältere laden) /  Meine Materialien /  Ergebnisse /  Bewertung /  Schüler /  Zeugnis-, Prüfungs- & Dokumentations-Module /  Protokolle /  Anmeldungen /  Umfragen /  Sprechstunden /  Anträge

In diesen Modulen finden Sie die Umschaltfunktion im linken Seitenmenü ganz unten:
Achtung: Wenn das Schuljahr einmal umgestellt ist und Sie in ein anderes Modul wechseln, ist es auch dort umgestellt! 

1.2 Klassenbuch /  Termine /  Schüler-Abwesenheit /  Berichte /  (eigener) Stundenplan /  Wochenplan etc.

In den genannten Modulen können Sie jeweils über den modulinternen Kalender das Datum auswählen.
Hier kann auch ein Datum aus einem anderen Schuljahr gewählt werden.

1.3 Agenda Online

In Agenda Online gibt es mehrere Möglichkeiten, das Schuljahr umzustellen.
Ist ein anderes als das aktuelle Schuljahr ausgewählt, so ist die Kachel ascAgenda links oben rot hinterlegt:


1.2.1 Umschaltfunktion links oben
Per Rechtsklick auf ascAgenda können Sie ein anderes Schuljahr wählen:


1.2.2 Umschaltfunktion in Einstellungen
Im Reiter Einstellungen finden Sie ebenfalls eine Umschaltfunktion:


1.2.3 Filter: Schuljahr
Im Reiter Hauptmenü können Sie als Filter ein anderes Schuljahr einstellen:


1.2.4 Filter: Datum (modulinterner Kalender)
Im Reiter Hauptmenü können Sie sich die Ansicht eines bestimmten Datums anzeigen lassen.
Hier kann auch ein Datum aus einem anderen Schuljahr gewählt werden:

1.3 Termine /  Schüler-Abwesenheit /  Berichte

In den genannten Modulen können Sie jeweils über den modulinternen Kalender das Datum auswählen.
Hier kann auch ein Datum aus einem anderen Schuljahr gewählt werden.

1.4 Chat

In der Chat-Übersicht, die Sie über +Neuer Chat aufrufen können, werden Chats mit Inhalt unabhängig vom Schuljahr angezeigt.
Um Chats ohne Nachrichten aus alten Schuljahren wieder anzuzeigen, stellen Sie in einem der in Abschnitt 1.1 genannten Module das Schuljahr um und rufen Sie anschließend die Chat-Übersicht auf.

1.5 Vertretung

Im Modul Vertretung können Sie über die Pfeile nach rechts/ links tageweise vor- oder zurückspringen.

1.6 Lehrkraft-Anwesenheit

In diesem Modul finden Sie eine Umschaltfunktion in der oberen Menüleiste:

1.7 Pinnwand

Im Modul Pinnwand gibt es keine eigene Umschaltfunktion.
Beiträge aus vergangenen Schuljahren können per Klick auf Ältere laden angezeigt werden:
Wenn gezielt nur Beiträge bis zu einem bestimmten Schuljahr in der Vergangenheit angezeigt werden sollen, kann das Schuljahr in einem der in Abschnitt 1.1 genannten Module umgestellt und anschließend die Pinnwand aufgerufen werden.


Als Lehrkraft (in der App)

1.1 Klassenbuch /  Stundenplan

In diesem Modul können Sie jeweils über den modulinternen Kalender das Datum auswählen.
Hier kann auch ein Datum aus einem anderen Schuljahr gewählt werden.
  1. Tippen Sie dazu je nach Ansicht auf das Datum bzw. den Monat oben in der Mitte.
  2. Nun öffnet sich ein Kalender, in dem Sie das gewünschte Datum auswählen können.

1.2 Bewertung /  Lerngruppen /  Aufgaben /  Ergebnisse

In diesen Modulen finden Sie die Umschaltfunktion jeweils im Lerngruppen-Auswahlmenü rechts unten.

Achtung: Wenn das Schuljahr einmal umgestellt ist und Sie in ein anderes Modul wechseln, ist es auch dort umgestellt! 

1.3 Abwesenheit

1.3.1 Schüler-Abwesenheit
In diesem Modul können Sie oben über dem Titel das Schuljahr auswählen.

1.3.1 Anwesenheit
Hier können Sie in der App nur die Monate des aktuellen Schuljahrs auswählen.
Um Daten aus einem vergangenen Schuljahr abzurufen, nutzen Sie die Browser-Version.

1.4 Mitteilungen /  Fotos & Pinnwand

Im Modul Pinnwand gibt es keine eigene Umschaltfunktion.
Beiträge aus vergangenen Schuljahren können angezeigt werden, indem Sie auf Ältere laden tippen:

Wenn gezielt nur Beiträge bis zu einem bestimmten Schuljahr in der Vergangenheit angezeigt werden sollen, kann das Schuljahr in einem der in Abschnitt 1.1 genannten Module umgestellt und anschließend die Pinnwand aufgerufen werden.

1.5 Chat

In der Chat-Übersicht, die Sie über den roten +-Button aufrufen können, werden Chats mit Inhalt unabhängig vom Schuljahr angezeigt.
Um Chats ohne Nachrichten aus alten Schuljahren wieder anzuzeigen, stellen Sie in einem der in Abschnitt 1.1 genannten Module das Schuljahr um und rufen Sie anschließend die Chat-Übersicht auf.

1.6 Vertretung /  Menü

Im Modul Menü sowie in der allgemeinen Lehrkräfte-Ansicht des Vertretungsmoduls (falls diese Anzeige vom Administrator aktiviert ist) kann über Pfeile nach rechts/ links tageweise vor- bzw. zurückgesprungen werden.

1.7 Anmeldungen /  Umfragen

Umfragen werden in der Archiv-Ansicht bzw. den Übersichts-Ansichten unabhängig vom Schuljahr angezeigt (chronologisch sortiert), daher ist hier keine Umschalt-Funktion nötig.

1.8 Zahlungen

In diesem Modul können Sie das Schuljahr wechseln, indem Sie unter Schuljahr auf Anpassen tippen.

1.9 Anträge

Hier können Sie das Schuljahr wechseln, indem Sie rechts oben auf Schuljahr tippen.




    • Related Articles

    • Abschluss des alten Schuljahrs

      In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einstellen können, dass Personen, die im neuen Schuljahr nicht mehr an der Schule sind, nicht mehr im System auftauchen und sich nicht mehr in Ihre EduPage einloggen können. Der Vorgang unterscheidet sich in ...
    • Bibliothek

      EduPage bietet Ihnen als Administrator sowie berechtigten Mitarbeitenden die Möglichkeit, Ihre Schulbibliothek online zu verwalten. Schüler können via EduPage Bücher reservieren, Ausleihen und Rückgaben können vom Administrator oder berechtigten ...
    • Leistungsnachweise & Kategorien

      Leistungsnachweise und Kategorien für Leistungsnachweise/ Aufgaben können je nach Einstellung von Lehrkräften in der jeweiligen Klasse und dem jeweiligen Fach oder vom Administrator klassen- und fächerübergreifend angelegt werden. 1. Kategorien ...
    • Mobile App installieren

      Die mobile EduPage-App bringt die umfangreichen Funktionen von EduPage direkt auf Ihr Smartphone, sodass Sie überall auf wichtige Informationen zugreifen können. Wie Sie die App installieren können und wo die Unterschiede zur Browserversion liegen, ...
    • Schulbuchverwaltung

      Die Schulbuchverwaltung dient der Organisation und dem Verleih von Fachbüchern für den Unterricht. Personen mit dem Benutzerrecht Schulbuch-Verwaltung - Klassenlehrkraft bzw. Schulbuch-Verwaltung - Administration können einzelne Bücher oder auch ...
    • Recent Articles

    • Ereignisse (Test, Hausaufgabe, Leistungsfeststellung etc.) erstellen & auswerten

      Ereignisse sind in EduPage der Oberbegriff für Aufgaben, die Schülern zur Bearbeitung zur Verfügung gestellt werden. Dies können Tests, Hausaufgaben, Präsentationen, Leistungsfeststellungen oder Projekte sein. Alle Ereignisse setzen sich aus sog. ...
    • Zeugnisse Niedersachsen: Grundschule

      Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für die Grundschule in Niedersachsen. Einen Leitfaden zur Zeugniserstellung finden Sie hier: Zeugnisse. Erläuterungen zu Besonderheiten und zusätzlichen Bearbeitungsoptionen der o.g. ...
    • Zeugnisse Baden-Württemberg: Realschule

      Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für die Realschule in Baden-Württemberg. Einen Leitfaden zur Zeugniserstellung finden Sie hier: Zeugnisse. Erläuterungen zu Besonderheiten und zusätzlichen Bearbeitungsoptionen der o.g. ...
    • Bibliothek

      EduPage bietet Ihnen als Administrator sowie berechtigten Mitarbeitenden die Möglichkeit, Ihre Schulbibliothek online zu verwalten. Schüler können via EduPage Bücher reservieren, Ausleihen und Rückgaben können vom Administrator oder berechtigten ...
    • Schülerausweis & Schulbescheinigung

      EduPage stellt Ihnen Druckvorlagen für Schülerausweise und Schulbescheinigungen (u.a.) bereit. 1. Dokument(e) erstellen und drucken/ exportieren Navigieren Sie zu Agenda Online > Drucken (Reiter Hauptmenü) > Auswahl der Druckvorlagen. Wählen Sie das ...