EP-Support | Schuljahr manuell umstellen

Umstellung des Schuljahrs (manuell)

Die Umstellung des Schuljahrs findet in EduPage immer vom 31.07. auf den 01.08. statt. Dies stimmt häufig nicht mit dem tatsächlichen Schuljahreswechsel überein. Dennoch müssen Sie sich nicht abhetzen, um das alte Schuljahr rechtzeitig abzuschließen oder mit den Vorbereitungen des neuen Schuljahrs bis zur automatischen Umstellung warten.
Idea
Sie können in allen relevanten Modulen jederzeit manuell das Schuljahr umstellen.
Wie dies im Browser und in der App möglich ist, wird im Folgenden aufgeführt.

1. Umschaltfunktionen in den verschiedenen Modulen

Als Administrator
Als Lehrkraft (im Browser)
Als Lehrkraft (in der App)
Als Administrator

1.1 Startseite /  Klassenbuch /  Mitteilungen /  Übersichts-Module /  Bewertungsmodule /  Zeugnis-, Prüfungs- & Dokumentations-Module /  Protokolle /  Anmeldungen /  Umfragen /  Sprechstunden /  Anträge

In diesen Modulen finden Sie die Umschaltfunktion im linken Seitenmenü ganz unten:
Achtung: Wenn das Schuljahr einmal umgestellt ist und Sie in ein anderes Modul wechseln, ist es auch dort umgestellt! 

1.2 Agenda Online

In Agenda Online gibt es mehrere Möglichkeiten, das Schuljahr umzustellen.
Ist ein anderes als das aktuelle Schuljahr ausgewählt, so ist die Kachel ascAgenda links oben rot hinterlegt:


1.2.1 Umschaltfunktion links oben
Per Rechtsklick auf ascAgenda können Sie ein anderes Schuljahr wählen:


1.2.2 Umschaltfunktion in Einstellungen
Im Reiter Einstellungen finden Sie ebenfalls eine Umschaltfunktion:


1.2.3 Filter: Schuljahr
Im Reiter Hauptmenü können Sie als Filter ein anderes Schuljahr einstellen:


1.2.4 Filter: Datum (modulinterner Kalender)
Im Reiter Hauptmenü können Sie sich die Ansicht eines bestimmten Datums anzeigen lassen.
Hier kann auch ein Datum aus einem anderen Schuljahr gewählt werden:

1.3 Vertretung /  Termine /  Schüler-Abwesenheit /  Berichte

In den genannten Modulen können Sie jeweils über den modulinternen Kalender das Datum auswählen.
Hier kann auch ein Datum aus einem anderen Schuljahr gewählt werden.

1.4 Stundenpläne

Welchem Schuljahr (2) ein Stundenplan zugeordnet ist, hängt vom eingestellten Gültigkeitszeitraum (1) ab.
 

1.5 Klassenbuch-Archiv /  Lehrkraft-Anwesenheit /  Zahlungen /  Kantine

Bei diesen Modulen finden Sie die Umschaltfunktion in der oberen Menüleiste.
Bei Zahlungen und Kantine können nur vergangene Schuljahre ausgewählt werden, in denen Daten hinterlegt sind.

1.6 Pinnwand

Im Modul Pinnwand gibt es keine eigene Umschaltfunktion.
Beiträge aus vergangenen Schuljahren können per Klick auf Ältere laden angezeigt werden:
Wenn gezielt nur Beiträge bis zu einem bestimmten Schuljahr in der Vergangenheit angezeigt werden sollen, kann das Schuljahr in einem der in Abschnitt 1.1 genannten Module umgestellt und anschließend die Pinnwand aufgerufen werden.

1.7 Liste der Schulanmeldungen (Administrationsmodul)

Per Standard-Einstellungen werden hier unabhängig vom Schuljahr alle Schulanmeldungen (außer den gelöschten) angezeigt, somit ist hier keine Umschaltfunktion nötig.
Als Lehrkraft (im Browser)

1.1 Startseite /  Mitteilungen /  Meine Materialien /  Ergebnisse /  Bewertung /  Schüler /  Zeugnis-, Prüfungs- & Dokumentations-Module /  Protokolle /  Anmeldungen /  Umfragen /  Sprechstunden /  Anträge

In diesen Modulen finden Sie die Umschaltfunktion im linken Seitenmenü ganz unten:
Achtung: Wenn das Schuljahr einmal umgestellt ist und Sie in ein anderes Modul wechseln, ist es auch dort umgestellt! 

1.2 Klassenbuch /  Termine /  Schüler-Abwesenheit /  Berichte /  (eigener) Stundenplan /  Wochenplan etc.

In den genannten Modulen können Sie jeweils über den modulinternen Kalender das Datum auswählen.
Hier kann auch ein Datum aus einem anderen Schuljahr gewählt werden.

1.3 Agenda Online

In Agenda Online gibt es mehrere Möglichkeiten, das Schuljahr umzustellen.
Ist ein anderes als das aktuelle Schuljahr ausgewählt, so ist die Kachel ascAgenda links oben rot hinterlegt:


1.2.1 Umschaltfunktion links oben
Per Rechtsklick auf ascAgenda können Sie ein anderes Schuljahr wählen:


1.2.2 Umschaltfunktion in Einstellungen
Im Reiter Einstellungen finden Sie ebenfalls eine Umschaltfunktion:


1.2.3 Filter: Schuljahr
Im Reiter Hauptmenü können Sie als Filter ein anderes Schuljahr einstellen:


1.2.4 Filter: Datum (modulinterner Kalender)
Im Reiter Hauptmenü können Sie sich die Ansicht eines bestimmten Datums anzeigen lassen.
Hier kann auch ein Datum aus einem anderen Schuljahr gewählt werden:

1.3 Termine /  Schüler-Abwesenheit /  Berichte

In den genannten Modulen können Sie jeweils über den modulinternen Kalender das Datum auswählen.
Hier kann auch ein Datum aus einem anderen Schuljahr gewählt werden.

1.4 Chat

In der Chat-Übersicht, die Sie über +Neuer Chat aufrufen können, werden Chats mit Inhalt unabhängig vom Schuljahr angezeigt.
Um Chats ohne Nachrichten aus alten Schuljahren wieder anzuzeigen, stellen Sie in einem der in Abschnitt 1.1 genannten Module das Schuljahr um und rufen Sie anschließend die Chat-Übersicht auf.

1.5 Vertretung

Im Modul Vertretung können Sie über die Pfeile nach rechts/ links tageweise vor- oder zurückspringen.

1.6 Lehrkraft-Anwesenheit

In diesem Modul finden Sie eine Umschaltfunktion in der oberen Menüleiste:

1.7 Pinnwand

Im Modul Pinnwand gibt es keine eigene Umschaltfunktion.
Beiträge aus vergangenen Schuljahren können per Klick auf Ältere laden angezeigt werden:
Wenn gezielt nur Beiträge bis zu einem bestimmten Schuljahr in der Vergangenheit angezeigt werden sollen, kann das Schuljahr in einem der in Abschnitt 1.1 genannten Module umgestellt und anschließend die Pinnwand aufgerufen werden.


Als Lehrkraft (in der App)

1.1 Klassenbuch /  Stundenplan

In diesem Modul können Sie jeweils über den modulinternen Kalender das Datum auswählen.
Hier kann auch ein Datum aus einem anderen Schuljahr gewählt werden.
  1. Tippen Sie dazu je nach Ansicht auf das Datum bzw. den Monat oben in der Mitte.
  2. Nun öffnet sich ein Kalender, in dem Sie das gewünschte Datum auswählen können.

1.2 Bewertung /  Lerngruppen /  Aufgaben /  Ergebnisse

In diesen Modulen finden Sie die Umschaltfunktion jeweils im Lerngruppen-Auswahlmenü rechts unten.

Achtung: Wenn das Schuljahr einmal umgestellt ist und Sie in ein anderes Modul wechseln, ist es auch dort umgestellt! 

1.3 Abwesenheit

1.3.1 Schüler-Abwesenheit
In diesem Modul können Sie oben über dem Titel das Schuljahr auswählen.

1.3.1 Anwesenheit
Hier können Sie in der App nur die Monate des aktuellen Schuljahrs auswählen.
Um Daten aus einem vergangenen Schuljahr abzurufen, nutzen Sie die Browser-Version.

1.4 Mitteilungen /  Fotos & Pinnwand

In den Modulen FotosPinnwand und Mitteilungen gibt es keine eigene Umschaltfunktion.
Beiträge aus vergangenen Schuljahren können angezeigt werden, indem Sie auf Ältere laden bzw. Ältere anzeigen tippen:

Wenn gezielt nur Beiträge bis zu einem bestimmten Schuljahr in der Vergangenheit angezeigt werden sollen, kann das Schuljahr in einem der in Abschnitt 1.1 genannten Module umgestellt und anschließend die Pinnwand aufgerufen werden.

1.5 Chat

In der Chat-Übersicht, die Sie über den roten +-Button aufrufen können, werden Chats mit Inhalt unabhängig vom Schuljahr angezeigt.
Um Chats ohne Nachrichten aus alten Schuljahren wieder anzuzeigen, stellen Sie in einem der in Abschnitt 1.1 genannten Module das Schuljahr um und rufen Sie anschließend die Chat-Übersicht auf.

1.6 Vertretung /  Menü

Im Modul Menü sowie in der allgemeinen Lehrkräfte-Ansicht des Vertretungsmoduls (falls diese Anzeige vom Administrator aktiviert ist) kann über Pfeile nach rechts/ links tageweise vor- bzw. zurückgesprungen werden.

1.7 Anmeldungen /  Umfragen

Umfragen werden in der Archiv-Ansicht bzw. den Übersichts-Ansichten unabhängig vom Schuljahr angezeigt (chronologisch sortiert), daher ist hier keine Umschalt-Funktion nötig.

1.8 Zahlungen

In diesem Modul können Sie das Schuljahr wechseln, indem Sie unter Schuljahr auf Anpassen tippen.

1.9 Anträge

Hier können Sie das Schuljahr wechseln, indem Sie rechts oben auf Schuljahr tippen.




    • Related Articles

    • Lehrkraft-Anwesenheit

      Das Modul Lehrkraft-Anwesenheit stellt eine Übersicht über diverse Arbeitszeit-Kennzahlen von Lehrkräften bereit. Die Informationen speisen sich aus den Modulen Stundenplan, Vertretung und Termine. Berechnungen und Kategorien können individuell ...
    • Nutzung des Klassenbuchs

      Als Lehrkraft können Sie mit dem digital Klassenbuch schnell und einfach Abwesenheiten erfassen, Lehrstoff und Hausaufgaben eintragen, Leistungsfeststellungen planen u.v.m. Dabei werden Ihnen gezielt die Stunden angezeigt, in denen Sie unterrichten. ...
    • Abschluss des alten Schuljahrs

      In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einstellen können, dass Personen, die im neuen Schuljahr nicht mehr an der Schule sind, nicht mehr im System auftauchen und sich nicht mehr in Ihre EduPage einloggen können. Der Vorgang unterscheidet sich in ...
    • Stoffverteilungsplan

      Mit einem Stoffverteilungsplan können Sie als Lehrkraft für jede Lerngruppe Ihren Unterricht im Voraus planen und strukturieren. Folgende Eigenschaften/ Optionen gehen damit einher: Stoffverteilungspläne können manuell erstellt, importiert oder von ...
    • In EduPage anmelden (Lehrkraft)

      Um als Lehrkraft die vielzähligen Funktionen von EduPage wie bspw. den Stunden- und Vertretungsplan, das Klassenbuch, die Erstellung von Lernmaterialien oder die schnelle und unkomplizierte Kommunikation mit Eltern und Schülern zu nutzen, benötigen ...
    • Recent Articles

    • Barrierefreiheit in EduPage

      Erklärung zur Barrierefreiheit von EduPage Barrierefreiheit im Internet basiert auf internationalen Standards – insbesondere den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (Web Content Accessibility Guidelines 2.1, kurz WCAG 2.1). Wir möchten allen ...
    • Verwaltung von Single-Sign-On-Diensten

      EduPage bietet Ihnen als Administrator die Möglichkeit, den Zugang für Nutzerinnen und Nutzer durch die Aktivierung eines Single Sign-On (SSO) mit Google Workspace bzw. Microsoft 365 zu vereinfachen. Wenn aktiviert, können sich Nutzer optional mit ...
    • Übersicht: Schuljahreswechsel mit einem Schulverwaltungsprogramm (allgemein)

      1. Übersicht Der Schuljahreswechsel ist entscheidend, um Schülerdaten und Stundenpläne ins neue Schuljahr zu übertragen bzw. zu archivieren. Für die Übertragung der Schülerdaten gibt es eine EduPage-Funktion (s. Übersicht: Schuljahreswechsel in ...
    • Grundunterricht (Unterricht ohne Fachspezifikation) anlegen

      Wenn Ihre Schule einen flexibel auf die Bedürfnisse der Schüler ausgerichteten, ggf. sogar fächerübergreifenden Unterrichtsansatz verfolgt, kann es sinnvoll sein, bei der Stundenplanung mit einem sog. "Grundunterricht" zu arbeiten - einem Unterricht, ...
    • Digitales schwarzes Brett (DSB) / Bildschirme im Schulhaus

      Rechner / Bildschirme mit Internetzugang können als digitales schwarzes Brett (DSB) verwendet werden, um ein Infoboard mit tagesaktuellen Informationen wie z.B. Stundenplan, Vertretungsplan oder/und Termine anzuzeigen. Das Infoboard wird in EduPage ...