EP Support | Übersicht Terminarten

Termine: Übersicht der Terminarten

Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Terminarten. 

1. Übersicht: Terminarten

Die vorangelegten Terminarten haben unterschiedliche Standard-Einstellungen und gliedern sich in die folgenden 8 Kategorien.
Auch die Kategorien selbst können als Terminart ausgewählt werden.
Sie finden eine Übersicht der Terminarten bei der Anlage eines Termins im Dropdown-Menü Typ.
Auf der rechten Seite sind die wichtigsten Eigenschaften der jeweiligen Terminart aufgelistet.

  • Unterrichtsfrei
    Die Kategorie Unterrichtsfrei umfasst Terminarten, die automatisch den Unterricht ersetzen wie z.B. Feiertage oder Ferien. Sie werden auch im Klassenbuch angezeigt, enthalten dort aber weder eine Anwesenheitskontrolle noch das Eingabefeld für den Lehrstoff. Unterrichtsfrei-Termine können nur von Administratoren angelegt werden.

  • Distanzunterricht
    Distanzunterricht 
    bildet eine eigene Kategorie, zu der es keine weiteren Unterteilungen gibt. Distanzunterricht ergänzt den Unterricht. Er wird im Klassenbuch in der regulären Unterrichtsstunde angezeigt; die Anwesenheitskontrolle sowie die Eingabe des Lehrstoffs erfolgen über die reguläre Unterrichtsstunde.

  • Unterricht
    In der Kategorie Unterricht finden sich Unterrichts-Terminarten, die nicht im Stundenplan angelegt sind. Dies ist bspw. dann vorteilhaft, wenn solche Termine nicht regelmäßig oder/und parallel zu wechselnden anderen Unterrichtsfächern stattfinden (in diesem Fall wäre die Alternative, mit verschiedenen Teilungen im Stundenplan zu arbeiten, wesentlich komplizierter). Auch eine wechselnde Schülerzuordnung ist über Termine schnell und unkompliziert realisierbar. Unterrichtstermine können den regulären Unterricht ersetzen oder ergänzen und werden wie “normale” Unterrichtsstunden im Klassenbuch separat angezeigt inklusive Anwesenheitskontrolle und der Möglichkeit, Lehrstoff einzugeben.

  • Schulveranstaltung
    Terminarten wie bspw. Exkursionen oder Kulturveranstaltungen, die den Unterricht ergänzen oder ersetzen können und typischerweise mit der Klassenlehrkraft stattfinden, fallen in die Kategorie Schulveranstaltung. Sie werden im Klassenbuch angezeigt und beinhalten dort auch die Anwesenheitskontrolle, allerdings kein Feld zur Eingabe des Lehrstoffs.

  • Leistungsfeststellung
    Ähnlich wie bei den Schulveranstaltungen sind auch die Terminarten der Kategorie Leistungsfeststellung so eingestellt, dass die Termine im Klassenbuch angezeigt werden, die Anwesenheitskontrolle beinhalten, aber keine Eingabe des Lehrstoffs ermöglichen. Zusätzlich werden sie in Übersicht - Aufgaben angezeigt, wo u.a. Material hinterlegt und Ergebnisse festgehalten werden können. 

  • Teamsitzung
    In der Kategorie Teamsitzung gibt es neben der Kategorie als Terminart nur noch die Terminart Konferenz. Termine dieser Art können den Unterricht lediglich ergänzen, nicht ersetzen. Da Konferenzen nicht an Klassen gebunden sind, gibt es hier keine Feld zur Auswahl von Klassen, Schülern oder Lerngruppen. Es muss lediglich eine Lehrkraft (oder mehrere) ausgewählt werden. Dementsprechend werden Konferenz-Termine nicht im Klassenbuch der Klassen, sondern lediglich der betreffenden Lehrkraft angezeigt
  • Raumbuchung
    Die Termine der Kategorie Raumbuchung, die nicht weiter untergliedert ist, können den Unterricht ebenfalls nur ergänzen, nicht ersetzen. Sie werden keiner Klasse, Lerngruppe oder einzelnen Schülern, sondern lediglich einer Lehrkraft zugeordnet und daher nicht im Klassenbuch der Klassen, sondern nur im Klassenbuch der betreffenden Lehrkraft angezeigt.
  • Sonstiger Termin
    Die Kategorie Sonstiger Termin umfasst eine kleine, heterogene Gruppe von Terminarten. Die Kategorie selbst als Terminart ergänzt den Unterricht lediglich, enthält nicht die Option, den Unterricht zu ersetzen, und wird nicht im Klassenbuch (der Klassen) angezeigt. Ebenso verhält sich ElternabendKlassenbuch hingegen wird wie eine Unterrichtsstunde im Klassenbuch angezeigt. Sicherheitsunterweisung wird ebenfalls im Klassenbuch angezeigt und enthält zusätzlich die Option, den Unterricht zu ersetzten.
    • Related Articles

    • Klassenbuch: Übersicht für Administratoren

      Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die verschiedenen Funktionen, Ansichten und administrativen Einstellungsmöglichkeiten des Klassenbuch-Moduls. Voraussetzungen notwendig Die für das Klassenbuch relevanten Daten (Fächer, Klassen, Schüler, ...
    • --- Termine: Einleitung & Übersicht ---

      Neben dem Stundenplan, in dem der sich regelmäßig wiederholende Unterricht angelegt wird, bietet EduPage mit dem Modul Termine eine weitere Option für die Planung von Ereignissen jeglicher Art. Dieses Modul ist nicht nur ein einfacher Terminkalender, ...
    • Übersicht: Schuljahreswechsel in EduPage

      1. Übersicht Diese Hilfeseite bietet Unterstützung für den Schuljahreswechsel mit der EduPage-Funktion Übergang ins neue Schuljahr. Alternativ zu diesem Vorgehen können die Daten für das neue Schuljahr auch aus einem Schulverwaltungsprogramm ...
    • Vertretung: Abwesenheiten durch Termine im Vertretungsplan berücksichtigen

      Damit auch in einem Termin verplante Lehrkräfte, Klassen oder/und Räume als abwesend erfasst und betroffene Stunden angezeigt werden, gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Abwesenheiten durch Termine im Vertretungsplan berücksichtigen Navigieren Sie zu ...
    • Abonnement des EduPage-Kalenders für Schüler (Stundenplan & Termine)

      Der Stundenplan und die Termine in EduPage können in diversen Kalender-Diensten abonniert werden. Für Schüler ist insbesondere die Verknüpfung mit studypilot interessant. 1. Stundenplan & Termine abonnieren Öffnen Sie EduPage im Browser und klicken ...
    • Recent Articles

    • Moderation von Chat / Nachrichten (Administrator)

      Als Administrator können Sie Nachrichten (Mitteilungen und Chat-Nachrichten) folgendermaßen moderieren: Die gesendete Nachrichten eines Nutzers können als inakzeptabel markiert und damit unkenntlich gemacht werden; s. Abschnitt 1. Benutzerdaten wie ...
    • Stundenplan: Verschiedene Ansichten & individuelle Stundenpläne

      Hier finden Sie eine Anleitung zum einrichten verschiedener Ansichten und individueller Stundenpläne. 1. Verschiedene Ansichten & individuelle Stundenpläne Auf der linken Seite des Stundenplans können Sie verschiedene Ansichten (Klassen, Räume, ...
    • Stundplan: Stundenplan testen und generieren

      Hier finden Sie eine Anleitung zum testen und generieren Ihres Stundenplans. 1. Stundenplan testen und generieren In der oberen Menüleiste finden Sie die Option, den Stundenplan zu generieren oder zu testen. Mit einem Klick auf Testen wird berechnet, ...
    • Stundenplan: Teilungen & verbundene Klassen

      Eine Anleitung zum teilen und verbinden von Klassen finden Sie in den folgenden Abschnitten. 1. Teilungen Um Unterricht mit geteilten Klassen anlegen zu können, müssen diese Teilungen definiert werden. Im Parameter-Menü Klassen unter Teilungen sind ...
    • Stundenplan: Verfügbarkeiten einschränken

      Hier finden Sie eine Anleitung um Verfügbarkeiten bei Räumen, Lehrkräften, Fächern und Schüler und Schülerinnen festzulegen. 1. Verfügbarkeiten einschränken In den Parameter-Menüs (Lehrkräfte, Fächer, Schüler, Räume) können Sie unter Verfügbarkeit ...