EP Support | Lehrstoff bei Teamteaching

Lehrstoffeinträge bei Teamteaching

Wenn im Stundenplan zwei (oder mehr) Lehrkräfte für einen Unterricht hinterlegt sind, müssen* per Standard-Einstellung beide Lehrkräfte im Klassenbuch Lehrstoff eintragen.
Ist dies nicht gewünscht, so gibt es zwei mögliche Vorgehensweisen:
  1. Eine der beiden Lehrkräfte wird in der Lerngruppe als Assistent definiert; s. Abschnitt 1.
    1. Der Assistent muss und kann daraufhin keinen Lehrstoff mehr eingeben.
      1. Ausnahme: Wenn die Lehrkraft, die den Lehrstoff eintragen kann, ausfällt und das Teamteaching über den Vertretungsplan aufgelöst wird, kann die andere Lehrkraft die Lehrstoffeintragung automatisch übernehmen.
  2. Für die Lerngruppe wird (von einer der beiden Lehrkräfte) ein Stoffverteilungsplan angelegt; s. Stoffverteilungsplan.
    1. Ist dies der Fall, so muss der Lehrstoff nur von einer der beide Lehrkräfte eingegeben bzw. ausgewählt werden.
    2. Mit dieser Methode sind beide Lehrkräfte berechtigt, Lehrstoff einzugeben/auszuwählen, es muss aber jeweils nur einmal gemacht werden.
* "Müssen" ist in diesem Kontext relativ zu verstehen, da der fehlende Lehrstoff (wenn im Klassenbuch entsprechend eingestellt) zwar angezeigt und die Lehrkraft darüber benachrichtigt wird, dies jedoch keine "technische" Relevanz hat. 

1. Lehrkraft in Lerngruppe als Assistent definieren (Administrator)

  1. Navigieren Sie zu Übersicht > Lerngruppen-Tabelle.
  2. Wählen Sie die betroffene Lerngruppe aus und öffnen Sie die Lerngruppen-Einstellungen.
  3. Innerhalb der Kachel jeder Lehrkraft wird unterhalb der Lehrkraft die jeweilige Rolle angezeigt.
    Klicken Sie bei der Lehrkraft, die Sie als Assistent definieren möchten, auf Lehrkraft und wählen Sie anschließend Assistent.

  4. Speichern Sie die Einstellungen.
  5. Die als Assistent definierte Lehrkraft sieht die Stunde nach wie vor in ihrem Klassenbuch und kann Abwesenheiten eintragen etc., aber keinen Lehrstoff eingeben.


    • Related Articles

    • Lehrkraft-Anwesenheit

      Das Modul Lehrkraft-Anwesenheit stellt eine Übersicht über diverse Arbeitszeit-Kennzahlen von Lehrkräften bereit. Die Informationen speisen sich aus den Modulen Stundenplan, Vertretung und Termine. Berechnungen und Kategorien können individuell ...
    • In EduPage anmelden (Lehrkraft)

      Um als Lehrkraft die vielzähligen Funktionen von EduPage wie bspw. den Stunden- und Vertretungsplan, das Klassenbuch, die Erstellung von Lernmaterialien oder die schnelle und unkomplizierte Kommunikation mit Eltern und Schülern zu nutzen, benötigen ...
    • Nutzung des Klassenbuchs

      Als Lehrkraft können Sie mit dem digital Klassenbuch schnell und einfach Abwesenheiten erfassen, Lehrstoff und Hausaufgaben eintragen, Leistungsfeststellungen planen u.v.m. Dabei werden Ihnen gezielt die Stunden angezeigt, in denen Sie unterrichten. ...
    • Bibliothek

      EduPage bietet Ihnen als Administrator sowie berechtigten Mitarbeitenden die Möglichkeit, Ihre Schulbibliothek online zu verwalten. Schüler können via EduPage Bücher reservieren, Ausleihen und Rückgaben können vom Administrator oder berechtigten ...
    • Stoffverteilungsplan

      Mit einem Stoffverteilungsplan können Sie als Lehrkraft für jede Lerngruppe Ihren Unterricht im Voraus planen und strukturieren. Folgende Eigenschaften/ Optionen gehen damit einher: Stoffverteilungspläne können manuell erstellt, importiert oder von ...
    • Recent Articles

    • Lehrstoffeinträge bei Teamteaching

      Wenn im Stundenplan zwei (oder mehr) Lehrkräfte für einen Unterricht hinterlegt sind, müssen* per Standard-Einstellung beide Lehrkräfte im Klassenbuch Lehrstoff eintragen. Ist dies nicht gewünscht, so gibt es zwei mögliche Vorgehensweisen: Eine der ...
    • Schuljahreswechsel: Daten des Zahlungsmoduls übertragen

      Dieser Artikel beschreibt, wie Zahlungspläne, Überzahlungen / Rückstände, Benutzer- und Zahlungsdaten ins neue Schuljahr übertragen werden können. 1. Zahlungspläne / Überzahlungen & Rückstände / Benutzerdaten übertragen Wenn Zahler im vorherigen ...
    • E-Mail- & Druckvorlagen für Zahlungen

      Wenn Schüler / gesetzliche Vertreter einen EduPage-Account besitzen (und nutzen), können sie über das Modul Zahlungen ihre ausstehenden wie geleisteten Zahlungen, Überzahlungen etc. direkt einsehen. Ist dies nicht gegeben oder soll eine zusätzliche ...
    • Verknüpfungen überprüfen & bearbeiten

      Da der Stundenplan in EduPage nicht direkt auf die Daten in Agenda Online zugreifen kann (Klassen, Schulfächer, Lehrkräfte etc.), werden diese i.d.R. beim Anlegen des Stundenplans von Agenda Online in den Stundenplan übertragen (vgl. Stundenplan ...
    • Passwortänderung erzwingen

      Wenn Sie möchten, dass alle (oder manche) Nutzer ihr Passwort ändern, können Sie eine Passwortänderung erzwingen. Dies empfiehlt sich insbesondere dann, wenn die minimalen Passwortanforderungen geändert wurden (s. Minimale Passwortanforderungen ...