EP Suport | Schuljahreswechsel Zahlungsmodul

Schuljahreswechsel: Daten des Zahlungsmoduls übertragen

Dieser Artikel beschreibt, wie Zahlungspläne, Überzahlungen / Rückstände, Benutzer- und Zahlungsdaten ins neue Schuljahr übertragen werden können.

1. Zahlungspläne / Überzahlungen & Rückstände / Benutzerdaten übertragen

Wenn Zahler im vorherigen Schuljahr zu viel oder zu wenig bezahlt haben, kann der Überzahlungsbetrag bzw. der Rückstand als (negatives) Startguthaben ins neue Schuljahr übertragen werden.
Alternativ können solche Startguthaben manuell erfasst oder aus Excel / CSV importiert werden; s. dazu Abschnitt 5.1.
Ebenso können Zahlungspläne des alten Schuljahrs sowie diverse Benutzerdaten in das neue Schuljahr übertragen werden.
  1. Navigieren Sie zu Kommunikation > Zahlungen.
  2. Klicken Sie in der oberen Menüleiste links auf das Schuljahr und wählen Sie das neue Schuljahr aus.
  3. Öffnen Sie die Zahlungseinstellungen in der oberen Menüleiste und wählen Sie Importieren.

  4. Per Standard-Einstellung sind alle übertragbaren Elemente markiert.

    1. Entfernen Sie die Haken der Elemente, die Sie NICHT ins neue Schuljahr übertragen möchten.
    2. Klicken Sie auf Speichern und bestätigen Sie die Übertragung der gewählten Daten.


2. Zahlungen in ein anderes Schuljahr verschieben

Wenn Zahlungen getätigt bzw. erfasst/importiert wurden, die zu einem Zahlungsplan eines anderen Schuljahrs gehören, können Sie diese manuell in ein anderes Schuljahr verschieben.
  1. Navigieren Sie zu Kommunikation > Zahlungen.
  2. Wählen Sie in der oberen Menüleiste links das Schuljahr aus, in dem die Zahlung erfasst / importiert wurde.
  3. Klicken Sie auf Zahlungen in der oberen Menüleiste.
  4. Haken Sie die Zahlungen an, die Sie in ein anderes Schuljahr verschieben möchten.
  5. Klicken Sie auf das Werkzeug-Symbol links oben und wählen Sie die Option Verschieben ins [...] mit dem gewünschten Schuljahr.

  6. Bestätigen Sie die Verschiebung mit OK.


    • Related Articles

    • Übersicht: Schuljahreswechsel in EduPage

      1. Übersicht Diese Hilfeseite bietet Unterstützung für den Schuljahreswechsel mit der EduPage-Funktion Übergang ins neue Schuljahr. Alternativ zu diesem Vorgehen können die Daten für das neue Schuljahr auch aus einem Schulverwaltungsprogramm ...
    • Umstellung des Schuljahrs (manuell)

      Die Umstellung des Schuljahrs findet in EduPage immer vom 31.07. auf den 01.08. statt. Dies stimmt häufig nicht mit dem tatsächlichen Schuljahreswechsel überein. Dennoch müssen Sie sich nicht abhetzen, um das alte Schuljahr rechtzeitig abzuschließen ...
    • Abschluss des alten Schuljahrs

      In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einstellen können, dass Personen, die im neuen Schuljahr nicht mehr an der Schule sind, nicht mehr im System auftauchen und sich nicht mehr in Ihre EduPage einloggen können. Der Vorgang unterscheidet sich in ...
    • Löschen von Daten aus EduPage

      Personenbezogene Daten können über die Funktion Daten DSGVO-konform löschen jeweils nach dem Ende des darauffolgenden Schuljahrs (bei manchen Daten bereits nach dem Ende des betreffenden Schuljahrs) vom Administrator gelöscht bzw. anonymisiert ...
    • Import der Daten aus ASV

      Um die Daten aus ASV in Ihre EduPage zu übertragen, sind zwei Schritte notwendig: Der Export der ASV-Daten in eine XML-Datei und der Import dieser Datei in EduPage. 1. Datenexport aus ASV Wählen Sie auf der Startseite von ASV in der oberen Menüleiste ...
    • Recent Articles

    • Lehrstoffeinträge bei Teamteaching

      Wenn im Stundenplan zwei (oder mehr) Lehrkräfte für einen Unterricht hinterlegt sind, müssen* per Standard-Einstellung beide Lehrkräfte im Klassenbuch Lehrstoff eintragen. Ist dies nicht gewünscht, so gibt es zwei mögliche Vorgehensweisen: Eine der ...
    • Schuljahreswechsel: Daten des Zahlungsmoduls übertragen

      Dieser Artikel beschreibt, wie Zahlungspläne, Überzahlungen / Rückstände, Benutzer- und Zahlungsdaten ins neue Schuljahr übertragen werden können. 1. Zahlungspläne / Überzahlungen & Rückstände / Benutzerdaten übertragen Wenn Zahler im vorherigen ...
    • E-Mail- & Druckvorlagen für Zahlungen

      Wenn Schüler / gesetzliche Vertreter einen EduPage-Account besitzen (und nutzen), können sie über das Modul Zahlungen ihre ausstehenden wie geleisteten Zahlungen, Überzahlungen etc. direkt einsehen. Ist dies nicht gegeben oder soll eine zusätzliche ...
    • Verknüpfungen überprüfen & bearbeiten

      Da der Stundenplan in EduPage nicht direkt auf die Daten in Agenda Online zugreifen kann (Klassen, Schulfächer, Lehrkräfte etc.), werden diese i.d.R. beim Anlegen des Stundenplans von Agenda Online in den Stundenplan übertragen (vgl. Stundenplan ...
    • Passwortänderung erzwingen

      Wenn Sie möchten, dass alle (oder manche) Nutzer ihr Passwort ändern, können Sie eine Passwortänderung erzwingen. Dies empfiehlt sich insbesondere dann, wenn die minimalen Passwortanforderungen geändert wurden (s. Minimale Passwortanforderungen ...