Stundenplan ins neue Schuljahr übertragen
Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie vorgehen, um einen bestehenden Stundenplan aus dem alten Schuljahr in das neue Schuljahr zu übertragen, um ihn (ggf. mit Anpassungen) weiter nutzen zu können.
1. Stundenplan übertragen
- Öffnen Sie den Stundenplan, den Sie übertragen möchten, und speichern Sie ihn unter einem neuen Namen ab (Speichern > Speichern unter > Unter neuem Namen abspeichern > Namen und optional Bemerkung eingeben > OK).
- Klicken Sie rechts oben auf Schule (Reiter Hauptmenü).
- Wählen Sie bei Schuljahr das neue Schuljahr aus.
- Wenn Sie sich aktuell noch im alten Schuljahr befinden, wird hier ein Warndreieck angezeigt. Dieses symbolisiert lediglich, dass ein anderes als das aktuelle Schuljahr ausgewählt ist und kann in diesem Fall ignoriert werden.

- Bestätigen Sie die Auswahl mit OK.
- Nehmen Sie ggf. benötigte Änderungen vor.
- Falls Klassenlehrkräfte mit ihren alten Klassen ins neue Schuljahr "umziehen", ändern Sie dies in den Einstellungen der Klassen (im Stundenplan).
- Bei einem Lehrkräftewechsel gehen Sie vor, wie in diesem Artikel beschrieben: Lehrkräftewechsel: Stundenplan anpassen.
- Bei Schulen mit Kursstufe (im Stundenplan) müssen die benötigten Anpassungen unter Schüler/Kurse (Reiter Hauptmenü) vorgenommen und neue Kursstufenschüler inkl. Kurswahl angelegt oder importiert werden).
- Speichern Sie den Stundenplan und veröffentlichen Sie ihn, s. Stundenplan veröffentlichen & Einstellungen bearbeiten.
- Geben Sie dabei den Gültigkeitszeitraum für das neue Schuljahr (oder den ersten Abschnitt) wie gewünscht an.
- Überprüfen Sie die Verknüpfungen und passen Sie diese ggf. an. S. dazu Stundenplan veröffentlichen & Einstellungen bearbeiten, Abschnitt 1., Schritt 6. bzw. Abschnitt 2.4.
Related Articles
Übergang ins neue Schuljahr: Hochstufung der Klassen
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie als Administrator (oder als Lehrkraft mit dem Benutzerrecht aScAgenda - Administration) beim Schuljahreswechsel die bestehenden Klassen ins neue Schuljahr übertragen und dabei eine Hochstufung vornehmen. Zudem ...
Stundenplan erstellen
Neben Agenda Online ist der Stundenplan das wichtigste Element Ihrer EduPage. Die Informationen aus dem Stundenplan bilden zusammen mit den Daten aus Agenda Online die Grundlage für den Vertretungsplan, das Klassenbuch, Lerngruppen u.v.m. Speichern ...
Übersicht: Schuljahreswechsel in EduPage
1. Übersicht Diese Hilfeseite bietet Unterstützung für den Schuljahreswechsel mit der EduPage-Funktion Übergang ins neue Schuljahr. Alternativ zu diesem Vorgehen können die Daten für das neue Schuljahr auch aus einem Schulverwaltungsprogramm ...
Stundenplan erstellen mit Daten aus ASV
Wenn Sie parallel zu EduPage mit dem Schulverwaltungsprogramm ASV arbeiten, müssen Sie mit dem Aufbau Ihres Stundenplans in EduPage nicht von Null beginnen, sondern können die Informationen für alle Schulstunden aus Agenda Online in den Stundenplan ...
Stundenplan ändern / Mit mehreren Stundenplänen innerhalb eines Schuljahrs arbeiten
Im Laufe eines Schuljahres kann es erforderlich sein, Änderungen am Stundenplan vorzunehmen. In EduPage darf es zu jedem Zeitpunkt nur einen aktuell gültigen Stundenplan geben. Dieser bildet während seines Gültigkeitszeitraums die Grundlage für ...