EP Support | Quick-Start-Guide Administrator

Quick-Start-Guide für Administratoren

EduPage ist eine Software, die mit ihrer Vielzahl an Möglichkeiten und der damit einhergehenden Komplexität ein kleines Universum bildet, das anfangs überwältigend sein kann. Der folgende Quick-Start-Guide begleitet Sie auf den ersten Schritten in EduPage und führt Sie sicher durch die wichtigsten Module.

Schritt
Anmerkung
Relevanz
Hilfe-Dokument
1

Zugang zu Ihrer EduPage
Aktivierung und Administrator-Zugang.

Notwendig, um die EduPage in Betrieb nehmen zu können.

2

Daten aus Excel/ CSV importieren
Importieren der Daten aus einer Excel- oder CSV-Datei.

Notwendig, um mit den wichtigsten Modulen arbeiten zu können.
Daten aus Excel/ CSV importieren
3
Konten anlegen & Zugangsdaten bereitstellen
Erstellen von Konten für Schüler, gesetzliche Vertreter und Lehrkräfte. Generieren und Zusenden von Login-Daten.
Vorerst optional - wird benötigt, wenn Personen (außer Ihnen) auf Ihre EduPage zugreifen können sollen.
(Empfehlenswert für Mitarbeiter, die Sie bei der Inbetriebnahme Ihrer EduPage unterstützen.)
Konten anlegen & Zugangsdaten bereitstellen
4
Benutzerrechte für Lehrkräfte und Mitarbeitende verwalten
Lehrkräften/ Mitarbeitenden diverse administrative Benutzerrechte zuweisen.
Optional - wird benötigt, wenn Lehrkräfte/ Mitarbeitende administrative Aufgaben übernehmen sollen.
Benutzerrechte für Lehrkräfte und Mitarbeitende verwalten
5
Stundenplan erstellen
Eingabe von Schuldaten, Importieren von Daten aus Agenda Online, Bearbeiten von Parametern sowie Testen und Generieren des Stundenplans.
Notwendig, um mit dem Klassenbuch, Vertretungsplan und Lerngruppen arbeiten zu können.
Stundenplan erstellen

6
Stundenplan veröffentlichen & Einstellungen bearbeiten
Stundenplan veröffentlichen, Gültigkeitszeitraum einstellen, Verknüpfungen bearbeiten, diverse Einstellungen vornehmen.

Notwendig, um mit dem Klassenbuch, Vertretungsplan und Lerngruppen arbeiten zu können.
7
Stundenplan ändern
Änderungen am Stundenplan in EduPage vornehmen ohne unerwünschte Nebeneffekte.
Notwendig, wenn der Stundenplan geändert werden soll.
Stundenplan ändern
8
Lerngruppen anlegen
Anlegen von Lerngruppen in EduPage als Administrator oder Lehrkraft, um Schüler, Lehrkräfte und Fächer korrekt im Klassenbuch zu organisieren.
Wird benötigt, wenn aktiv mit Klassenbuch/ Vertretungsplan/ Bewertungen/ Abwesenheiten/ Aufgaben/ Lernmaterial etc. gearbeitet werden soll.
Lerngruppen anlegen
9
Vertretungsplan erstellen
Vertretungen planen und veröffentlichen. 
Optional
Vertretungsplan
10
Klassenbuch: Übersicht für Administratoren
Administrative Einstellungen und Bearbeitungsmöglichkeiten des Klassenbuchs
Optional
Klassenbuch: Übersicht für Administratoren
11
Abwesenheiten verwalten
Übersicht über verschiedene Möglichkeiten zur Erfassung von Abwesenheiten durch Lehrkräfte oder den (Abwesenheits) Administrator.
Optional
Schüler-Abwesenheiten: Übersicht & Einstellungen
12
Termine anlegen und verwalten
Übersicht über Terminarten und Anleitung zur Anlage von Terminen durch Lehrkräfte oder den Administrator.
Optional
Termine
13
Kommunikation in EduPage
Erläuterung der wichtigsten Kommunikationsmodule in EduPage.
Optional
Kommunikation in EduPage
14
Website erstellen und bearbeiten
Eigene Schul-Website aufbauen und gestalten.
Optional
Website konfigurieren


    • Related Articles

    • Quick-Start-Guide für EduPage-Tester

      Der folgende Quick-Start-Guide hilft Ihnen dabei, Ihre EduPage möglichst schnell funktionsfähig zu bekommen und sich rasch einen Überblick über die wichtigsten Module zu verschaffen. Eine ausführliche Anleitung zur Vorbereitung Ihrer EduPage auf den ...
    • Quick-Start-Guide für Lehrkräfte

      EduPage ist eine Software, die Sie auf vielfältige Weise im Schulalltag unterstützt. Neben dem elektronischen Klassenbuch, Stunden- und Vertretungsplan können Sie über EduPage einfach und schnell mit dem Kollegium, Schülern und Eltern kommunizieren, ...
    • Quick-Start-Guide für Schüler

      EduPage ermöglicht Ihnen als Schülerin oder Schüler eine schnelle Kommunikation mit Lehrkräften und anderen Schülern, Einsicht in Stunden- und Vertretungsplan sowie Ihre Bewertungen. Darüber hinaus können Sie online Aufgaben bearbeiten, Umfragen ...
    • Quick-Start-Guide für Eltern/ gesetzliche Vertreter

      EduPage ermöglicht Ihnen als Elternteil bzw. gesetzlichem Vertreter eine schnelle Kommunikation mit Lehrkräften und anderen Eltern, Einsicht in Stunden- und Vertretungsplan, Hausaufgaben sowie die Bewertungen Ihres Kindes. Sie können Ihr Kind direkt ...
    • Klassenbuch: Übersicht für Administratoren

      Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die verschiedenen Funktionen, Ansichten und administrativen Einstellungsmöglichkeiten des Klassenbuch-Moduls. Voraussetzungen notwendig Die für das Klassenbuch relevanten Daten (Fächer, Klassen, Schüler, ...
    • Recent Articles

    • Vertretungsplan erstellen & veröffentlichen

      Der Vertretungsplan stellt ein wichtiges Element im Schulalltag dar - so auch in EduPage. Er greift auf Daten aus dem Stundenplan, Terminen und Lerngruppen zu und generiert auf dieser Grundlage automatisch Vertretungsvorschläge. Darüber hinaus bietet ...
    • Interessengruppen anlegen & verwalten

      Interessengruppen sind für AGs, Hausaufgabenbetreuung und andere unterrichtsähnliche Veranstaltungen gedacht, bei denen die Teilnahme nicht verpflichtend ist. Sie sind ähnlich aufgebaut wie Lerngruppen, weisen jedoch folgende Unterschiede auf: Der ...
    • Aufsichtsplanung

      Das Stundenplanmodul bietet Ihnen neben der Unterrichtsplanung auch die Möglichkeit, Aufsichten zu planen. Der Aufsichtsplan kann manuell erstellt oder nach bestimmten Kriterien automatisch generiert werden. 1. Vorbereitungen: Räume und ...
    • Ereignisse (Test, Hausaufgabe, Leistungsfeststellung etc.) erstellen & auswerten

      Ereignisse sind in EduPage der Oberbegriff für Aufgaben, die Schülern zur Bearbeitung zur Verfügung gestellt werden. Dies können Tests, Hausaufgaben, Präsentationen, Leistungsfeststellungen oder Projekte sein. Alle Ereignisse setzen sich aus sog. ...
    • Zeugnisse Niedersachsen: Grundschule

      Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Zeugnisvorlagen für die Grundschule in Niedersachsen. Einen Leitfaden zur Zeugniserstellung finden Sie hier: Zeugnisse. Erläuterungen zu Besonderheiten und zusätzlichen Bearbeitungsoptionen der o.g. ...